Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » „Hindernisse aus dem Weg räumen“: Landesbehindertenbeauftragte Armbruster legt Tätigkeitsbericht vor

„Hindernisse aus dem Weg räumen“: Landesbehindertenbeauftragte Armbruster legt Tätigkeitsbericht vor

Bilanz der Jahre 2019-2023 und Ausblick
  • 09. Mai 2024
  • In Land Brandenburg
alt=""
Janny Armbruster. Foto: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

„Hindernisse aus dem Weg räumen: Inklusion im Land Brandenburg“ lautet der Titel des zweiten Tätigkeitsberichts der Beauftragten der Landesregierung Brandenburg für die Belange der Menschen mit Behinderungen. Die Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster legte das knapp 50 Seiten starke Dokument am heutigen Freitag dem Brandenburger Landtag zur Kenntnisnahme vor. In dem Bericht wird eine Bilanz der Arbeit der Beauftragten in den Jahren 2019 bis 2023 gezogen und ein Ausblick auf künftige Herausforderungen gegeben.

Landesbehindertenbeauftragte Janny Armbruster sagte im Landtag: „In den vergangenen Jahren haben wir im Bereich Inklusion und Barrierefreiheit in Brandenburg viel erreicht. Gemeinsam mit vielen tatkräftigen Partnerinnen und Partnern ist es gelungen, die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Land deutlich zu verbessern. Dazu haben unter anderem die Einrichtung einer Clearingstelle zum Bundesteilhabegesetz im Jahr 2020 und ein Jahr später die Schaffung einer Durchsetzungsstelle für digitale Barrierefreiheit beigetragen. Ein wichtiger Erfolg ist zudem, dass wir nach Ablauf des zweiten nun auch das dritte Maßnahmenpaket für mehr Inklusion und Barrierefreiheit verabschiedet haben. In diesem hat sich die Landesregierung verpflichtet, bis 2027 55 zum Teil sehr weitreichenden Maßnahmen umzusetzen. Dennoch haben Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft vielfach noch immer einen schweren Stand und wir sind weit davon entfernt, die Handlungsfelder der UN-Behindertenrechtskonvention mit Leben zu füllen. Deshalb müssen wir beharrlich bleiben und Barrieren in den Köpfen überwinden – denn sie sind das buchstäblich größte Hindernis für eine vollständige und gleichberechtigte Teilhabe.“

Im Berichtszeitraum wurde das Amt der Behindertenbeauftragten von zwei Personen ausgeübt – von 2018 bis Februar 2020 hatte es Dr. Elke Mandel inne, bevor im August 2020 Janny Armbruster von der Landesregierung berufen wurde.

Im Land Brandenburg lebt etwa jeder fünfte Mensch mit einer Behinderung – rund 500.000 Menschen mit festgestellten Behinderungen, darunter 268.000 Menschen mit einer Schwerbehinderung, also mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50.

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt fast 800 Anfragen, Beschwerden und Hinweise im Büro der Landesbehindertenbeauftragten bearbeitet, im Durchschnitt 150 pro Jahr. Die meisten betrafen das Verhalten von Behörden, die Bewilligung von Eingliederungshilfeleistungen oder die Feststellung des Grades einer Behinderung. Darüber hinaus ging es um Themen wie Wohnungs- oder Arbeitssuche sowie die Barrierefreiheit von Gebäuden. Insgesamt 131 Personen haben bislang zudem Rat bei der 2020 eingerichteten Clearingstelle zum Bundesteilhabegesetz gesucht.

Einer der inhaltlichen Schwerpunkte der Arbeit der Behindertenbeauftragten war die Beteiligung an der Erstellung des Behindertenpolitischen Maßnahmenpakets 3.0 der Landesregierung. Eine der zentralen Maßnahmen betrifft die Förderung des Arbeitsmarkts für Menschen mit Behinderungen. So sollen über das Landesförderprogramm „Perspektive inklusiver Arbeitsmarkt“ mehr betriebliche Ausbildungs- und neue Arbeitsplätze für schwerbehinderte Menschen geschaffen und bestehende Arbeitsplätze gesichert werden.

Eine besondere Rolle spielten im Berichtszeitraum gesundheitliche Fragen, die durch die Corona-Pandemie ausgelöst wurden. So setzte sich die Behindertenbeauftragte für barrierefreie Informationsbereitstellung über das Virus, barrierefreie Impfzentren und Impfinformationen in Leichter Sprache ein. Auch die Kontaktbeschränkungen führten immer wieder zu Anfragen und Hinweisen.

Weitere Schwerpunkte des Berichts betreffen unter anderem die Themen Wohnen, Bauen und Mobilität, Bildung, Freizeit, Kultur und Sport sowie Geflüchtete mit Behinderungen aus der Ukraine.

Als Herausforderungen für die Zukunft werden in dem Bericht unter anderem die Novellierung des Brandenburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (BbgBGG), die Verbesserung der inklusiven Bildung durch verstärkte Aufklärung und Überzeugungsarbeit im gesamten Bildungsbereich, ein barrierefreier Zugang zu den Gesundheitseinrichtungen im Land sowie mehr Initiativen für Menschen mit Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt genannt.

Link zum Bericht: https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/service/publikationen/detail/~06-03-2024-hindernisse-aus-dem-weg-raeumen-inklusion-im-land-brandenburg

Von: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MSGIV)
Tags: landesregierung

Ähnliche Beiträge

alt=""

Maul- und Klauenseuche: Betroffene Landwirtschaftsbetriebe können ab sofort Entschädigungszahlungen beantragen

13. Juli 2025

Milchviehbetriebe und Schweinehalter, die von ökonomischen Einbußen aufgrund der Maul- und Klauenseuche (MKS) betroffen waren, können ab sofort bei der

empty

Brandenburg richtet Regionalbüro Natürlicher Klimaschutz ein

11. Juli 2025

Das vom Bund geförderte Regionalbüro, das nun seine Tätigkeit aufgenommen hat, soll die Umsetzung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK) koordinieren

empty

Europas letzter Solarglashersteller GMB beantragt Insolvenz

10. Juli 2025

Die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz (GMB) hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen einen Insolvenzantrag gestellt hat. Die GMB befand

empty

Unternehmen müssen bis 31. Juli 2025 elektronische Kassen bei Finanzverwaltung registrieren

9. Juli 2025

Die Frist endet bald: Unternehmen, die elektronische Kassensysteme oder vergleichbare digitale Aufzeichnungssysteme wie zum Beispiel Tablet- Kassensysteme verwenden, müssen diese

empty

20 neue Plätze im Maßregelvollzug

7. Juli 2025

Das Land Brandenburg sorgt für Entlastung bei der angespannten Belegungssituation im Maßregelvollzug. Derzeit wird auf dem Gelände des GLG Martin

empty

Bürokratieabbau: Ministerpräsident Woidke und Ministerin Mittelstädt begrüßen Abschaffung der Stoffstrombilanz

29. Juni 2025

Brandenburgs Ministerin für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Hanka Mittelstädt und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke begrüßen die angekündigte Abschaffung

empty

Jetzt Maßnahmen ergreifen – Eichenprozessionsspinner-Befall steigt wieder an

28. Juni 2025

Im Land Brandenburg ist 2025 die Anzahl der Standorte mit Befall durch Eichenprozessionsspinner (Thaumetopoea processionae) wieder auf ein hohes Maß

empty

Urlaubszuschuss für Familien mit geringen Einkommen kann auch in diesem Jahr wieder beantragt werden

25. Juni 2025

Sommerzeit ist Ferienzeit und damit Zeit, die Familien zusammen verbringen können. Vor allem Kinder profitieren von gemeinsamen Reisen mit ihren

empty

Vergabe von Aufträgen der öffentlichen Hand wird vereinfacht und entbürokratisiert

18. Juni 2025

Um die mittelständische Wirtschaft und vor allem das Handwerk zu stärken, wird das Land Brandenburg seit gestern die Vergabe von

empty

Projekte für 4. Ideenwettbewerb „Zukunft Ehrenamt“ gesucht – Bewerbungen bis 18. Juli möglich

5. Juni 2025

Kreative Ideen zur Stärkung des Ehrenamtes und inklusives Engagement sind gefragt, wenn der von der Staatskanzlei ausgelobte Wettbewerb „Zukunft Ehrenamt“

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Museumsgeschichten aus Bernau: Der Freundschaftsvertrag

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.