Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Politik » Klausurtagung in Eberswalde: SPD Barnim wertet Bürgerumfrage aus und diskutiert ersten Entwurf des Kommunalwahlprogramms.

Klausurtagung in Eberswalde: SPD Barnim wertet Bürgerumfrage aus und diskutiert ersten Entwurf des Kommunalwahlprogramms.

  • 8. November 2023
  • in Kategorie: Eberswalde, Politik
alt=""
Foto: Kurt Fischer
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Am Freitag des 3.November 2023 kam der Vorstand der SPD Barnim mit der SPD-Kreistagsfraktion in Eberswalde zu einer Klausurtagung zusammen, um die Ergebnisse ihrer Bürgerbefragung auszuwerten und einen ersten Entwurf des Kreistagswahlprogramms für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 zu diskutieren. Beschlossen wird das finale Programm dann für die Wahl im kommenden Jahr auf einem Parteitag im Dezember.

„Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Barnimerinnen und Barnimern, die sich aktiv an unserer Umfrage beteiligt haben. Die vielen Rückmeldungen sind uns in der Erarbeitung unseres Wahlprogrammes eine wichtige Hilfe und haben bei unserer Klausur in Eberswalde eine gute Grundlage für intensive Beratungen geschaffen. Die Zielrichtung und Schwerpunkte unseres neuen Programmes für die Wahlperiode 2024- 2029 haben wir entsprechend an den Erkenntnissen aus unserer Bürgerbefragung ausgerichtet“, so der Vorstand und die Kreistagsfraktion der SPD Barnim.

Die wichtigsten Ergebnisse der Umfrage im Überblick: Teilgenommen haben Bürgerinnen und Bürgern aus dem gesamten Barnim und aus allen Altersgruppen. Es gibt insgesamt eine große Zufriedenheit mit der Lebensqualität bei uns im Wahlkreis – auf einer Skala von 1-10 haben sich 56 % aller Antwortgeber im Bereich 9 und 10 (sehr zufrieden) eingeordnet. Weitere 37 % haben im Bereich 7 und 8 (zufrieden) geantwortet, nur 7 % Prozent schätzen die Lebensqualität bei uns schlechter ein. In der Abfrage, welche Politikfelder für die Zukunft des Landkreises besonders wichtig sind, gab es ebenfalls eine klare Reihenfolge: An der Spitze liegt mit deutlichem Vorsprung die Mobilitätspolitik, auf Platz zwei liegen die Politikfelder „Bauen & Wohnen“ sowie die Umwelt- und Klimaschutzpolitik. Auf Platz drei landet die Sozialpolitik. Wirtschaftspolitik, Gesundheitspolitik und Sicherheitspolitik nehmen mit ähnlich vielen Rückmeldungen die vierte Platzierung bei den befragten Barnimerinnen und Barnimern ein. Ganze 68 % der Befragten können sich zudem grundsätzlich vorstellen, sich aktiv in die Politik für ihre Heimat auf die ein oder andere Weise einzubringen.

„In unserem neuen Kreistagswahlprogramm steht unsere Heimat, der Barnim, ganz eindeutig im Mittelpunkt. Wir werden im Dezember ein Programm beschließen, das gute Ideen für die Zukunft unseres Landkreises beinhaltet und klare Vorstellungen für eine Politik für mehr Lebensqualität, Zusammenhalt und eine erfolgreiche Entwicklung im Barnim beschreibt. Die Themenbereiche Mobilität, ein soziales sowie bezahlbares Zusammenleben mit einer starken Daseinsvorsorge, ein klimaneutraler Landkreis mit einer innovativen Wirtschaft und eine umfassende, pragmatische Sicherheits- und Migrationspolitik stellen wir dabei in den Fokus. Wir wissen um die Herausforderungen für den Barnim in den kommenden fünf Jahren. Zugleich sehen wir ebenso die großen Chancen, die unsere Vorreiterrolle im Bereich der Nachhaltigkeit, der Wasserstoffs- und erneuerbaren Energiewirtschaft und des Umwelt- sowie Naturschutzes uns bietet. Beides werden wir mit einer zuversichtlichen und realistischen Politik zusammenbringen und den erfolgreichen Barnimer Weg weitergehen“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim abschließend.

Von: SPD Barnim
Tags: BürgerbeteiligungSPD Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

27. November: Bürgermeister vor Ort – Nahversorgung in Finow

24. November 2023

Eberswalde: Die Nahversorgung im Ortsteil Finow ist ein Thema, welches nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Stadtpolitik sowie den Bürgermeister und die

Weiterlesen »
Logo: Bündnis 90 / DIE GRÜNEN

25. November: Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in Weesow

23. November 2023

Am kommenden Samstag, dem 25. November, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einer Zukunftswerkstatt Erneuerbare Energien in das Dorfgemeinschaftshaus Weesow ein. Ab 11.00 Uhr wird es

Weiterlesen »
Rathaus Werneuchen

Einladung zur Informationsveranstaltung über den Gewerbepark Seefeld-Süd

16. November 2023

Sie sind herzlich eingeladen, sich über die Planung zum Gewerbepark Seefeld-Süd zu informieren. Im Rahmen dieser Veranstaltung geben wir Ihnen die Möglichkeit, gezielt Fragen zu

Weiterlesen »
alt=""

Gedanken gegen Antisemitismus

15. November 2023

In der letzten Woche jährte sich zum 85.mal am 9. November die „Reichspogromnacht“! In unmittelbarer Folge dieser Nacht starben weit mehr als 1000 Jüdinnen und

Weiterlesen »
alt=""

Regionalkonferenz in Fürstenwalde: SPD Barnim arbeitet an Ideen für das Wahlprogramm der SPD Brandenburg mit.

15. November 2023

Am Samstag, den 11. November, hat die SPD Brandenburg zur Regionalkonferenz für Ostbrandenburg in Fürstenwalde eingeladen, um Ideen für das nächste Landes-Wahlprogramm zu sammeln. Die

Weiterlesen »
null

Bis 10. Dezember: Einwohnerbefragung zum Thema Flächennutzungsplan in Lindenberg

13. November 2023

Ahrensfelde: Die Einwohner des Ortsteils Lindenberg, dazu gehören auch die Ortschaften Neu-Lindenberg und Klarahöh, sind dazu aufgerufen an einer Einwohnerbefragung im oben genannten Zeitraum teilzunehmen.

Weiterlesen »
alt=""

Jugendliche im Dialog mit dem Bürgermeister: Gemeinsam für eine bessere Zukunft!

10. November 2023

Werneuchen: Am Abend des 7.11.November fand im Adlersaal Werneuchen  das erste Gespräch zwischen dem Bürgermeister Frank Kulicke und Jugendlichen aus der Region statt. Dieses Gespräch

Weiterlesen »
empty

Diskussionsveranstaltung „Sport: Mitten im Leben“ am 13.11.23 mit Simona Koß und Frank Ulrich in Werneuchen Berlin, 08.11.2023

10. November 2023

Sportvereine stehen „mitten im Leben“. Über das sportliche Geschehen hinaus stehen sie für den Zusammen-halt, für die Leidenschaft und für das ehrenamtliche Engage¬ment der Gemeinschaft.

Weiterlesen »
alt=""

Endspurt: Noch bis Freitag an der Umfrage der SPD Barnim für die Kommunalwahlen 2023 teilnehmen.

30. Oktober 2023

Die besten Ideen für unsere Heimat finden wir nur gemeinsam. Die groß angelegte Befragung der SPD Barnim zur Ideensammlung unter den Barnimerinnen und Barnimern läuft

Weiterlesen »
alt=""

Einladung zur Online-Diskussion „Zeitenwende für unser Land. Unsere Weltordnung im Umbruch.“ mit Militärhistoriker Professor Sönke Neitzel

20. Oktober 2023

Am kommenden Montag, dem 23. Oktober, organisieren die Vorsitzenden der SPD Uckermark und der SPD Barnim, Stefan Zierke und Kurt Fischer, ab 17:00 Uhr eine

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.