Werneuchen und Ahrensfelde haben gemeinsam den ersten Spatenstich für ein großes Wegebauprojekt vollzogen. Erstmalig gibt es ein gemeindeübergreifendes Wegebauprojekt zum ländlichen Wegebau zwischen dem Blumberger Weg von Werneuchener Seite und dem Krummenseer Weg von Ahrensfelder Seite.
Im dritten Anlauf, nach 3 Jahren Planung, hat die Bewilligung von Fördermitteln geklappt. Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung in Prenzlau gibt eine Zuwendung von 785 T€ aus dem GAK-Programm. Gleichzeitig übernimmt der Landkreis Barnim den Eigenanteil der Stadt Werneuchen in Höhe von 393 T€ aus dem Kreisentwicklungsbudget. Aufgrund der gestiegenen Baukosten wird auch die Stadt Werneuchen einen Anteil an den Baukosten in Höhe von 290 T€ übernehmen.
Beauftragt wurde nach öffentlicher Ausschreibung schließlich die Firma Strabag Straßen-und Tiefbau AG aus Neuenhagen mit dem Bauvorhaben. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und sollen im Mai 2024 vollzogen sein.

Der Ausbau erfolgt auf 3m Breite mit einer Asphaltfahrbahn, welche beidseitig überfahrbare Bankette von je 0,75m Breite erhält. Im vorderen Bereich des Weges im Ortsteil Krummensee wird der Weg als Anliegerweg auf 4,75m Breite ausgebaut, damit die Ver- und Entsorgung für die Anlieger gewährleistet werden kann. Dieser Abschnitt wird als letzter in 2024 hergestellt.
Der Weg kann multifunktional genutzt werden, sowohl durch landwirtschaftliche Fahrzeuge als auch für den Radverkehr – touristisch oder für den Alltagsverkehr. Gerade für den Fahrradverkehr entsteht ein alltagstauglicher Weg, zwischen den Ortsteilen Blumberg und Krummensee besteht dann die Möglichkeit eines kurzen Weges mit dem Fahrrad.
Wir freuen uns darauf, bald auf dem modern ausgebauten Multifunktionsweg zwischen Blumberg und Krummensee radeln zu können.
SG Hauptverwaltung
Öffentlichkeitsarbeit