Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Neue Sozialstudie zum Brandenburgischen Viertel veröffentlicht 

16. Mai 2023
in Eberswalde
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Symbolbild. Foto: © Stadt Eberswalde / Florian Heilmann

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Eberswalde: Nach den Jahren 1999 und 2012 wurde im Jahr 2022 erneut eine Sozialstudie vom Büro LPG – Landesweite Planungsgesellschaft mbH aus Berlin für das Brandenburgische Viertel (BV) erstellt. In der aktuellen Studie werden die Entwicklungen der Wohnbevölkerung, die Identität und das Image des Quartiers sowie die Ausstattung und Nachfrage nach sozialer Infrastruktur den vorherigen Studien vergleichend gegenübergestellt. Schwerpunktmäßig soll dabei die Ermittlung von Problemlagen im Brandenburgischen Viertel gelingen. Insbesondere wird dabei das Zusammenspiel von Angeboten und Einrichtungen sozialer Infrastruktur mit den Bedarfen der Wohnbevölkerung analysiert, um Optimierungspotenziale abzuleiten.

In den letzten Jahren wurde im „BV“ eine positive Entwicklung angestoßen, die auch von den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie lokalen Akteurinnen und Akteuren im Rahmen einer Befragung in Zusammenhang mit der Studie wahrgenommen wird.

Etwa 52 Millionen Euro aus der Wohnraumförderung wird das Land Brandenburg für die Sanierung von Wohnungen der Genossenschaft 1893 eG bis 2024 bereitgestellt haben. Für den gleichen Zeitraum (2020 bis 2024) erhält die Stadt Eberswalde ca. 7,5 Millionen Euro aus der Städtebauförderung für die soziale Entwicklung im Viertel. Diese wurden unter anderem für den Neubau des Hortes „Kinderinsel“ in der Kyritzer Straße sowie die Arbeit des Quartiersmanagements aufgewendet. Durch solche Maßnahmen wird das Brandenburgische Viertel zunehmend als Wohnstandort für neue Bevölkerungsgruppen interessant. Dennoch bestehen große Herausforderungen für das Viertel fort. 

Aus gutachterlicher Sicht ergeben sich auf Grundlage der Sozialstudie insbesondere folgende Handlungserfordernisse, die prioritär bearbeitet werden sollten:

1.    Die Versorgungssituation im Brandenburgischen Viertel muss verbessert werden. Der Ausbau der Nahversorgung wäre ein wesentlicher Schritt zu mehr Zufriedenheit und würde die Attraktivität des Viertels maßgeblich steigern. 
2.    Der öffentliche Raum im Brandenburgischen Viertel muss entwickelt werden, sodass er seine Funktion als sozialer Begegnungsort besser erfüllen kann. Aus Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner ist insbesondere im Hinblick auf die Gestaltung und die Ausstattung mit Sitzbänken und anderem Stadtmobiliar sowie attraktiver Bepflanzung Optimierungsbedarf gegeben. 
3.    Das Brandenburgische Viertel weist eine Vielzahl von Einrichtungen und Angeboten, insbesondere im sozialen Bereich auf. Ohne das Engagement ehrenamtlich tätiger Personen wäre ein Großteil dieser Angebote in der jetzigen Form nicht zu betreiben. Die Sichtbarkeit der verschiedenen Akteurinnen und Akteure muss als zentrale Aufgabe verbessert werden.
4.    Anders als für Kinder gibt es im Brandenburgischen Viertel kaum altersspezifische Angebote für Jugendliche. Das ergibt sich sowohl aus der Haushaltsbefragung als auch aus den Erkenntnissen aus den Gesprächen mit Akteurinnen und Akteuren vor Ort. Die Gruppe der Unter-16-Jährigen bildet derzeit rund 18 % der Gebietsbevölkerung im Vergleich zu rund 14 % im Jahr 2012. 
5.    Aus der vielfältigen Bevölkerungsstruktur im Brandenburgischen Viertel ergeben sich auch besondere Herausforderungen, insbesondere für die Integrationsarbeit. Es ist besonders wichtig, dass sich Neuankömmlinge gut und schnell eingliedern können, um ihre Teilhabechancen zu erhöhen und um das Zusammenleben im Viertel zu fördern. Sprach- und Integrationskurse sind dafür essenziell, aber auch niedrigschwellige Beratungsangebote vor Ort und die ehrenamtlichen Netzwerke.
6.    Auch hier wäre ein Großteil der bestehenden Angebote ohne das Engagement ehrenamtlich tätiger Personen in der jetzigen Form nicht zu betreiben. Die Erhaltung, Stärkung sowie finanzielle Absicherung bestehender Strukturen sind somit wesentlich für ein attraktives Brandenburgisches Viertel. 

Von Seiten der Verwaltung haben Frau Sarah Schmidt, die kommissarische Amtsleiterin des Amtes für Generationen, Sport und Integration und Frau Katharina Brunnert, die Quartiersmanagerin im Brandenburgischen Viertel die Erarbeitung der Studie begleitet. „Noch vor den Sommerferien wird es eine Sozialraumkonferenz mit Akteurinnen und Akteuren im ‚BV‘ geben, um insbesondere die Punkte Sichtbarkeit der Angebote, Ausbau der Angebote für Jugendliche und Integrationsarbeit aufzugreifen und gemeinsam Optimierungen und positive Entwicklungen voran zu treiben“, berichtet Frau Schmidt.
Frau Brunnert ergänzt dazu: „Noch während der Erarbeitung der Studie wurden bereits von der Stadtverwaltung eine Bank am Eingang Prignitzer Straße und eine öffentliche Toilette im Märkischen Park installiert. Am 13. Mai 2023 wurde im Rahmen des Freiwilligentages auf dem sogenannten Jugendplatz im Barnim Park damit begonnen, einen Work Out-Bereich zu installieren. Damit wird gemeinsam mit Jugendlichen und weiteren Engagierten ein attraktives Angebot zentral im Viertel geschaffen werden“.

Die Sozialstudie finden Sie hier.

Von: Stadt Eberswalde
Tags: InformationStadt Eberswalde

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023

Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff anfassbar machen“ soll mit dem Wettbewerb der Aufbau...

Mehr lesen

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

Bernau: Einen Filmabend für Sportinteressierte veranstaltet die Stadt Bernau am Freitag, dem 16. Juni, um 18 Uhr im Treff 23 (Kulturhof), Breitscheidstraße 43 b. Gezeigt wird der Dokumentarfilm...

Mehr lesen

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
empty

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet. Die Ausstellung stellt 30 Engagierte - davon einige...

Mehr lesen

White Picknick in Basdorf

5. Juni 2023
empty

Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In den letzten Jahren war dieses Picknick ein voller...

Mehr lesen

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring Brandenburg, Seniorenrat des Landes Brandenburg, Sozialverband Deutschland (SoVD)...

Mehr lesen

30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor

5. Juni 2023
empty

Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als Entré zum großen Zelt an der Mühlenstraße, in...

Mehr lesen

Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht

5. Juni 2023
Rathaus Werneuchen

Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.

Mehr lesen

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Busschild

Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.

Mehr lesen

Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet

4. Juni 2023
empty

Eberswalde: Die Kinderklinik in Eberswalde ist das erste „Zertifizierte Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche“ im Land Brandenburg. Die Anerkennung erfolgte offiziell durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie...

Mehr lesen

Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen

4. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.