“Um in Notfällen schnell und effizient helfen zu können, möchten wir an dem Projekt „Herzsicherer Landkreis“ teilnehmen und einen automatisierten externen Defibrillator (AED) für Oderberg anschaffen.
Defibrillatoren sind wichtige Hilfsmittel, um bei einem Herzstillstand effizient Erste Hilfe leisten zu können. Durch einen kontrollierten Stromstoß kann das lebensgefährliche Kammerflimmern beendet werden, somit wir eine lebensgefährliche Sauerstoffunterversorgung der Organe verhindert.
Defibrillatoren retten nicht nur das Leben, sondern verhindern auch schwere Folgeschäden. Durch den Impuls kann das Herz wieder im richtigen Rhythmus schlagen und den Blutkreislauf aufrechterhalten. Die Handhabung der Geräte ist so einfach, dass sie auch von Laien problemlos bedient werden können“, heißt es auf dem GoFundMe-Spendenaufruf, den der Verein GW 90 Oderberg e.V. nun ins Leben rief.
3.500€ sollen mit diesem nun zusammenkommen und für die Anschaffung eines automatisierten externen Defibrillators verwendet werden.