Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Mittwoch, 29. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Projektwochen im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde

Schülerinnen und Schüler leiten eine Station

16. März 2023
in Eberswalde
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Schülerinnen und Schüler mit dem Personal des GLG Werner Forßmann Klinikums Eberswalde. Foto: GLG

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Eberswalde: Im GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde läuft aktuell das Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“. Drei Wochen lang übernehmen dabei angehende Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner die kompletten Aufgaben, die im Stationsalltag anfallen. Den Start machte dabei die Station 5 der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Klinik für Strahlentherapie.

„Dieses Projekt sollte man unbedingt ein bis zwei Wochen länger laufen lassen“, meint Nadine Schultz und vergibt damit das wahrscheinlich größte Lob. Die angehende Pflegefachfrau hat zusammen mit 13 Schülerinnen und Schülern, die sich bis auf eine Ausnahme alle im dritten Ausbildungsjahr befinden, die Station 5 im GLG Werner Forßmann geleitet. Beim dreiwöchigen Projekt „Schülerinnen und Schüler leiten eine Station“ haben die angehenden Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner nach und nach alle Aufgaben übernommen, die täglich auf der Station der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Klinik für Strahlentherapie anfallen. Dazu zählt unter anderem die Aufnahme, Pflege, Betreuung und Entlassung der Patientinnen und Patienten sowie die Umsetzungen von ärztlichen Anordnungen. Die Azubis nehmen dabei am routinemäßigen Klinikalltag teil und wirken aktiv bei der multiprofessionellen Zusammenarbeit aller Gesundheitsfachberufe im Eberswalder Schwerpunktkrankenhaus mit. Für die angehenden Pflegerinnen und Pfleger ist das Projekt ein wichtiger Baustein der praktischen Ausbildung, um eigene Kompetenzen fordern und fördern zu können und die eigenen Grenzen kennenzulernen. Das Projekt dient der optimalen Prüfungsvorbereitung und der beruflichen Persönlichkeitsentwicklung.

empty
Foto: GLG/ Mildner
empty
Foto: GLG/ Mildner
empty
Foto: GLG/ Mildner

„Ich habe viel über den Ablauf einer Station gelernt“, zieht Projektteilnehmer Andreas Walczak ein durchweg positives Fazit und ergänzt: „Die Station und das Team waren super.“ Gut vier Monate hatten die Vorbereitung gedauert ehe am 20. Februar der Startschuss fiel. „Wir haben uns einen genauen Ablaufplan für die Übergabe der einzelnen Aufgaben überlegt und Woche für Woche mehr und mehr Verantwortung auf die Schülerinnen und Schüler übertragen“, erklären Franziska Kriems-Elsholz und Dajana Kroggel, die die hauptamtlichen Praxisanleiterinnen des Klinikums sind. Zusammen mit der Pflegedienstleitung und dem Stationsteam wurde das Projekt geplant und durchgeführt. Die Patienteninnen und Patienten der Projektstation wurden im persönlichen Gespräch sowie mit Flyern und Aushängen informiert. „Vom ersten Tag an lief das Projekt sehr gut, so dass wir sowohl von den Auszubildenden, unserem Team als auch von den Patienten nur positives Feedback erhalten haben“, freut sich Franziska Kriems-Elsholz über den sehr gelungenen Projektstart. Ab dem 20. März sind bereits die nächsten Azubis im Klinikum auf Station 6 die Akteure.

„Es war insgesamt eine sehr schöne Atmosphäre und ich habe viel Verantwortung bekommen und dementsprechend viel gelernt“, freut sich Azubi Yannik Spingler, dass er viel praktisch machen durfte. Im Verlaufe der drei Wochen stellte sich bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zudem die Gewissheit ein: Ich kann das schaffen! „Das Projekt hat mir vor allem gezeigt, dass ich Vertrauen in mich haben kann – ganz ohne Zweifel“, sagt die angehende Pflegefachfrau Lucy Behrenbruch. Und auch Nadine Schultz und Andreas Walczak finden, dass sie viel Vertrauen in ihre bisher erlernten Fähigkeiten erhalten haben. „Für die Prüfung eine wunderbare Vorbereitung“, fasst Lucy Behrenbruch zusammen.

Von: GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH
Tags: BildungGesundheitGLG

Ähnliche Beiträge

Hör-Tipp: Möglichkeiten einer modernen operativen Versorgung

27. März 2023
empty

Bernau: Die Abteilung Allgemein,- Viszeral- und Unfallchirurgie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg bietet eine hoch spezialisierte und auf die Patientinnen und Patienten individuell abgestimmte Versorgung an. Die...

Mehr lesen

Tierische Begleiter in neuer GLG-Kinderarztpraxis  in Eberswalde

26. März 2023
empty

Eberswalde: Zur Eröffnung ihrer neuen GLG-Praxis für Kinder- und Jugendmedizin hat sich Fachärztin Maijana Linhard etwas Besonderes einfallen lassen: Sie hatte Kinder in ihrem Wartezimmer dazu aufgerufen, für...

Mehr lesen

Baustart an der Grundschule Hasenheide

23. März 2023
empty

Bernau: Der Bagger ist längst auf den Schulhof gerollt, Sitzbänke wurden abmontiert und Gerüste aufgebaut. Der Erweiterungsbau an der Grundschule "An der Hasenheide" in Bernau nimmt konkrete Züge an....

Mehr lesen

Praxen im neuen Ärztehaus

21. März 2023
empty

Eberswalde: Seit Anfang März findet man die GLG-Arztpraxen aus der Eberswalder Robert-Koch-Straße 17 im neuen Ärztehaus in der Georg-Friedrich-Hegel-Straße 20. Mit umgezogen sind die nicht zur GLG gehörende...

Mehr lesen

Zukunftsfähige Curricula gestalten – Handreichung Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung

19. März 2023
empty

Eberswalde: Die interaktive Handreichung „Zukunftsfähige Curricula gestalten“ von der Arbeitsgemeinschaft „Nachhaltigkeit an Brandenburger Hochschulen“ ist veröffentlicht. Das Ziel der AG ist es, Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung (HBNE) im...

Mehr lesen

Hilfe bei seelischen Narben

15. März 2023
empty

Eberswalde: „Staatsfeindliche Hetze“ – für diesen Vorwurf drohten in der DDR bis zu zehn Jahre Haft. Dr. Karl-Heinz Bomberg hatte Glück und kam nach drei Monaten Gefängnis wieder...

Mehr lesen

Tag der offenen Tür 2023 der Grundschule Biesenthal

13. März 2023
empty

Biesenthal: Am 16. März öffnen in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr unsere Tore für alle interessierten Kinder, Eltern, Angehörige und Ehemalige. Wir möchten uns sowie...

Mehr lesen

Abkochgebot für den Bereich Waldsiedlung

9. März 2023
empty

Bernau: Der Wasser- und Abwasserverband Panke/Finow informierte am 7. März 2023 darüber, dass er für das Trinkwassernetz in der Bernauer Waldsiedlung aufgrund festgestellter coliformer Bakterien ein Abkochgebot ausgesprochen hat.

Mehr lesen

Per Mausklick zum Betreuungsplatz

9. März 2023
empty

Landkreis Barnim und Stadt Eberswalde bringen Kitaplatz-Finder an den Start – Elternportal vereinfacht Betreuungsanfragen und optimiert kommunale Bedarfsplanung

Mehr lesen

Bedarfsgerechte Schulplanung und kurze Schulwege – BVB / FREIE WÄHLER Fraktion stellt Antrag zum Schulalltag

8. März 2023
empty

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Brandenburger Landtag hat einen Antrag im Brandenburger Landtag eingebracht, der Pendelzeiten, die den Schülern die Zeit für Sport, Vereine, Hausaufgaben, Freizeit...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Britischer König im Barnim – Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr einstellen

29. März 2023
empty

Traditionelles Fest zum 1. Mai steht vor der Tür!

29. März 2023
empty

Simona Koß lädt zum Girls´Day ein

29. März 2023
empty

Mit Film und Akkordeon – fünf Jahre EUTB in Panketal gefeiert

29. März 2023
empty

„Abenteuer Weltall – komm mit!“: Stefan Zierke ruft Kitas, Horte und Grundschulen in Uckermark und Barnim zur Teilnahme am „Tag der kleinen Forscher“ auf.

29. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.