Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 11. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Schorfheide » Radweg zwischen Eichhorst und Groß Schönebeck nun komplett

Radweg zwischen Eichhorst und Groß Schönebeck nun komplett

Einweihung des dritten und letzten Bauabschnittes am 16. Oktober 2023
  • 14. Oktober 2023
  • In Schorfheide
alt=""
Foto: Marianna Lutkova, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Schorfheide: Am Montag, dem 16. Oktober 2023, um 11 Uhr wird der dritte und letzte Bauabschnitt des Radweges übergeben, der die Schorfheider Ortsteile Eichhorst und Groß Schönebeck miteinander verbindet. Treffpunkt ist der Knotenpunkt zwischen 2. und 3. Bauabschnitt an der Eichhorster Chaussee.

Von hier aus starten Vertreter der Gemeinde, des Landkreises Barnim, der beteiligten Firmen und die Ortsvorsteher aus Eichhorst und Groß Schönebeck per Rad zur Einweihungsfahrt bis nach Groß Schönebeck.

Die Planungs- und Baukosten für diesen dritten, 1,75 Kilometer langen Bauabschnitt belaufen sich auf insgesamt rund 825.000 Euro.

Im November 2019 wurde der erste Bauabschnitt eingeweiht, die Fertigstellung des zweiten Abschnittes erfolgte im Oktober 2021. Die Gesamtkosten für die Radwegeverbindung mit einer Länge von insgesamt 6,35 Kilometern zwischen den beiden Ortsteilen betragen rund 2,275 Millionen Euro. Davon stammen knapp 675.000 Euro aus Fördermitteln des Landkreises aus dem Kreisentwicklungsbudget. Die Gemeinde hat für das Gesamtprojekt aus ihrem Haushalt seit 2019 somit 1,6 Millionen Euro aufgewendet.

Die Arbeiten für den dritten und letzten Bauabschnitt wurden am 15. Juni 2023 begonnen und nach nur vier Monaten abgeschlossen. Der neu gebaute, durchgängig asphaltierte Radweg verläuft nicht mehr straßenbegleitend, sondern führt in den Wald hinein, weiter am Feldrand entlang und durch eine kleine Kirschbaumallee nach Groß Schönebeck. Dort mündet er in die Mühlenstraße, die den Anschluss an den Radweg in Richtung Wildpark und Kletterwald Schorfheide bzw. in Richtung Bahnhof zur Heidekrautbahn RB27 und Ortszentrum ermöglicht. Für Radurlauber, die den Berlin-Usedom-Radweg befahren, bietet sich mit der durchgängigen Verbindung nun auch ein attraktiver Abstecher nach Groß Schönebeck an.

Von Radweg profitieren aber nicht nur Touristen, sondern auch die einheimischen Radfahrer, da sich ihre Sicherheit auf diesem Abschnitt deutlich verbessert.
Der Radwegebau wurde landschafts- und artenschonend realisiert. Biotope am Weg wurden aufgenommen und geschützte Pflanzen und Tiere, wie z.B. die Grasnelkenbestände und kleinere Bäume, Ameisen und Eidechsen erfolgreich umgesiedelt. Ein sogenanntes Drängelgitter sorgt dafür, dass der asphaltierte Radweg nicht von PKW befahren werden kann. Der Radweg weist, je nach Abschnitt, eine Breite zwischen 4,00 und 2,50 Metern auf.

Die Arbeiten des dritten Bauabschnittes wurden von der Firma Strabag ausgeführt. Die Planung lag in den Händen des ibe-Ingenieurbüros für Bauplanung Eberswalde. Die Baufeldräumung und Baumfällarbeiten wurden von der Firma Gartenpflege Torsten Marks durchgeführt. Den landschaftspflegerischen Begleitplan hat die Firma UWEG erstellt.

Von: Gemeinde Schorfheide
Tags: BauarbeitenFahrradGemeinde SchorfheideInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Aufstiegsfeier der SpG Lunow/Oderberg

9. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am Samstag (21. Juni 2025) stand der letzte Spieltag der Saison 2024/2025 für unsere Erste in der Kreisoberliga Uckermark

Rathaus Werneuchen

Obdachloser im Bereich Klärwerk – Stadtverwaltung reagiert

9. Juli 2025

Am Dienstag (letzte Woche) wurde er durch Mitarbeiter der Stadtwerke angetroffen und dabei beobachtet, wie er im danebengelegenen Waldstück versuchte,

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

22. August bis 22. September: Einschränkungen auf der Linie S2

8. Juli 2025

Der S-Bahnbetrieb auf der Linie S2 wird von Freitag, dem 22. August bis Sonntag, dem 8. September 2025, zwischen Pankow-Heinersdorf

alt=""

Städte mit hussitischer Tradition arbeiten an übergreifenden Projekten

8. Juli 2025

Bernaus Museumsleiterin Franziska Radom vertrat das Wochenende die Stadt Bernau beim Treffen der Städte mit hussitischer Geschichte und Tradition. Die

Neue Meldungen

Polizei Symbolfoto
Barnim

Tatverdächtiger bleibt unerkannt. Polizeimeldungen Barnim 10.07.2025

10. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Der besondere Filmabend mit Regisseur als Gast

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.