Montag, 4. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Schweißtreibendes Partnerschaftstreffen in Blumberg: Lauf-Team aus Kolberg zu Gast beim „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“

Schweißtreibendes Partnerschaftstreffen in Blumberg: Lauf-Team aus Kolberg zu Gast beim „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“

  • 20. September 2023
  • in Kategorie: Unser Barnim
alt=""
Foto: Sabine Büttner
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

In der Zeit vom 8. bis 10. September fand ein sportliches und informatives Treffen zwischen Mitgliedern des Regionalparkvereins und einer Delegation aus der Partnerstadt Kolberg statt. Der Vorsitzende Torsten Jeran, hieß die internationalen Gäste herzlich willkommen und eröffnete das dreitägige Programm mit einem gemeinsamen Spaziergang bei bestem Sommerwetter entlang der Laufstrecke des Lenné-Parks. Im Anschluss daran empfing Frank Heinze, Präsident des Sportvereins Rot-Weiß Werneuchen, die Kolberger Gäste im diesjährig neu eröffneten Multifunktionsgebäude.

Die Gemeinschaft aus Kolberg setzte sich größtenteils aus Mitarbeitern vom „Milenium Kołobrzeg“ zusammen, einer der größten Sport- und Freizeitanlagen Polens, die vielfältige Möglichkeiten für Sportveranstaltungen, Konferenzen, Schulungen und kulturelle Veranstaltungen bietet. Die rege Diskussion über gemeinsame Themenfelder zwischen den polnischen Gästen und den Mitgliedern von Rot-Weiß Werneuchen während eines leckeren Buffets zeugte von einem lebendigen Austausch.

Neben dem sportlichen Aspekt lag ein weiterer Fokus des Austauschprogramms auf der Entwicklung von Natur und Umwelt sowie Erkenntnissen zu erneuerbaren Energien. Frank Heinze erläuterte den interessierten Anwesenden die Wärmelieferung durch die benachbarte Biogasanlage, was auf großes Interesse stieß.

Brandenburger Tor. Foto: Sabine Büttner
Logo: Interreg
Team Milenium Kołobrzeg. Foto: Sabine Büttner
Torsten Jeran zeigt Lenné Park. Foto: Sabine Büttner

Das Team vom „Milenium Kołobrzeg“ beim 26. Regionalparklauf

Höhepunkt des Treffens war die Teilnahme der polnischen Gäste am Samstag am traditionellen Regionalparklauf, der im Rahmen des INTERREG-Programms „Sport verbindet – gemeinsame Herausforderungen meistern“ stattfand. Torsten Jeran betonte die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Stärkung der internationalen Beziehungen, insbesondere auf regionaler Ebene. Das Team vom „Milenium Kołobrzeg“ absolvierte den Lauf mit Bravour. Im Anschluss wurde Urszula Czachorowska, Leiterin der Abteilung Sport in Kolberg, feierlich der Titel „Feldmärkerin des Jahres“ verliehen. Ihre jahrzehntelange engagierte Arbeit für den Erhalt und die Weiterentwicklung der erlebbaren Kulturlandschaft in der Barnimer Feldmark wurde damit gewürdigt.

„Wir haben Ulla viel zu verdanken, was die partnerschaftliche Beziehung und Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zwischen dem Regionalpark und dem Partnerland Polen angeht.“, so Siglinde Stöllger, Urgestein des Barnimer Feldmark e. V.

Mauerstreifen. Foto: Sabine Büttner
Sportanlage Werneuchen Biogasanlage. Foto: Sabine Büttner
Besuch Sportanlage Werneuchen mit Frank Heinze. Foto: Sabine Büttner

Kurzbesuch in der Hauptstadt

Zum Abschluss des Treffens erfüllten die Barnimer den Wunsch der polnischen Gäste nach einer Sightseeingtour durch Berlin. Unter der fachkundigen Führung von Lutz Hildebrandt erkundeten sie die Friedrichstraße, den ehemaligen Mauerstreifen, das Kanzleramt, den Bundestag und schließlich das Brandenburger Tor. In gemütlicher Runde reflektierten sie über das Erlebte und neue Erkenntnisse. Am Sonntag traten die meisten Gäste die Heimreise mit dem Auto an, während sich der Direktor des polnischen Sportzentrums Jacek Banasiak  entschlossen mit dem Fahrrad auf den Weg machte und nach 9 Stunden sein Heimatziel Kolberg erreichte.

Insgesamt war dieses internationale Wochenende der befreundeten Partnerregionen geprägt von sportlicher Aktivität, kulturellem Austausch und informativen Gesprächen. Es unterstrich einmal mehr die Bedeutung solcher Partnerschaften für die Förderung von grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Freundschaft. Das Projekt wurde durch das Programm „INTERREG 6a Kleine Projekte“ zu 80 % gefördert. 

Von: Sabine Büttner
Tags: Barnimer FeldmarkSport im BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Trotz starker Aufholjagd: LOK Bernau muss sich in Köln geschlagen geben

3. Dezember 2023

Bernau: Am gestrigen Samstag, dem 2. Dezember, trat LOK Bernau in einem Auswärtsspiel der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ gegen die Rheinstars Köln an.

Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023

Gemeinsam einen großen Spaziergang mit Kakaotrinken machen, ein Besuch im Eberswalder Zoo, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen, Kirchenmusik hören, an einen See fahren –

Weiterlesen »
null

Steinpilz oder Gallenröhrling? Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

29. November 2023

Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Besinnlicher Weihnachtstreff im Bernauer Stadtmauertreff

28. November 2023

Wir möchten mit den LebensART-Tagen „Besinnliche-Weihnachtszeit“ allen Barnimern und Gästen der Stadt vor den Feiertagen noch einmal die Gelegenheit geben, gemeinsam eine entspannte und besinnliche

Weiterlesen »
alt=""

Vier gegen Fünf – Bernau bezwingt Braves in dramatischer Schlussphase

27. November 2023

Bernau: In einem mitreißenden Derby der „Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord“ errang LOK Bernau einen entscheidenden 70:64-Sieg gegen die Berlin Braves. Trotz einer stark

Weiterlesen »
alt=""

Weiterer Meilenstein: Radverkehrskonzept vom Regionalparkverein Barnimer Feldmark e. V. wird erfolgreich fortgesetzt

27. November 2023

Ahrensfelde und Werneuchen haben gemeinsam am 16. November 2023 den ersten Spatenstich für ein verbindendes Wegebauprojekt getan. Das ländliche Bauvorhaben erstreckt sich zwischen dem Blumberger

Weiterlesen »
alt=""

26. Pokal der Gemeinde Basdorf Ju-Jutsu

26. November 2023

Wandlitz: Am 11.11.2023 war es wieder soweit, der 26. Pokal der Gemeinde Basdorf stand an. Insgesamt nahmen 123 Sportler aus 13 Vereinen teil ,darunter auch

Weiterlesen »
alt=""

Ausbildung 2024 bei der Niederbarnimer Eisenbahn

25. November 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet für das Ausbildungsjahr 2024 wieder Ausbildungsplätze an – in drei verschiedenen Berufen.

Weiterlesen »
alt=""

LOK Bernau gegen Berlin Braves: Ein Derby voller Emotionen und Kampfgeist

24. November 2023

Bernau: Am kommenden Spieltag, dem 25. November 2023 um 19 Uhr, steht für LOK Bernau ein Derby der besonderen Art an: In der heimischen Erich

Weiterlesen »
alt=""

UHU´s Volleyballturnier 2023 in Basdorf

22. November 2023

Wandlitz: Am Samstag, den 14.10.2023 fand das diesjährige Volleyballturnier, ausgerichtet von den UHU´s vom PSV Basdorf, statt.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
empty

Pragmatismus beim Ausbau von Kita-Plätzen notwendig 

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert Digitalisierungsministerium für Brandenburg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.