02. Februar: Ferienprogramm „Faszination Pilze“
Wandlitz: Museumspädagogisches Programm zur Sonderausstellung zum Thema Pilze. Wir gehen auf Entdeckungstour durch die Sonderausstellung, lernen die verschiedensten Lebensräume sowie
Wandlitz: Museumspädagogisches Programm zur Sonderausstellung zum Thema Pilze. Wir gehen auf Entdeckungstour durch die Sonderausstellung, lernen die verschiedensten Lebensräume sowie
Panketal: Zur Vorbereitung der Bundestagswahl am 23.02.2025 schließt das Pass- und Meldewesen in der Woche vom 03.02.2025 – 07.02.2025.
Die Linie 895 der Barnimer Busgesellschaft wird, aufgrund einer Sperrung des Bahnübergangs Elisenauer Straße in Blumberg, zwischen den Haltestellen „Blumberg,
Eberswalde: Am 21. Januar 2025 überreichten Schülerinnen und Schüler der Karl-Sellheim-Schule in Eberswalde einen Spendenscheck an den Verein der Freunde
Eberswalde: Das Integrationsnetzwerk Barnim lädt in Kooperation mit dem NETZWERK Unternehmen integrieren Flüchtlinge (NUiF) und der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg (WFBB)
Für die Durchführung von Dreharbeiten wird am 28. Januar die Straße „Am Pankeborn“ in Bernau voll gesperrt. Die Umleitung der
Bernau: Eine Kletterlandschaft für 6 bis 12-Jährige entsteht derzeit auf dem Spielplatz Pegasusstraße in Bernau-Süd. Nachdem die jüngeren Kids ab
Eberswalde: Am 16. Januar 2025 übergab Bürgermeister Götz Herrmann zwei neue Türnotöffnungskoffer an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr
Bernau: Am Montag, dem 27. Januar 2025, sind alle Bernauerinnen und Bernauer eingeladen an den Gedenkveranstaltungen für die Opfer des
Aus gegebenem Anlass weist der Landkreis Barnim darauf hin, dass auch nach Aufhebung der landesweiten Eilverordnung nach dem Ausbruch der
Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.
Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz
© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.