Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 2. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Stellenangebot: Leitung Barnim Panorama Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz

8. April 2023
in Wandlitz
Lesezeit:5 Minuten
A A
Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Rathaus Wandlitz, Foto: Verwaltung Wandlitz

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Die Gemeinde Wandlitz, ca. 30 km im Nordosten von Berlin gelegen, erfreut sich aufgrund ihrer reizvollen Lage mitten im Naturpark Barnim und einer guten Infrastruktur ständig wachsender Beliebtheit als Wohn- und Erholungsort. Neun unverwechselbare Ortsteile mit eigener Geschichte, Identität und Alleinstellungsmerkmalen prägen das Bild unserer Gemeinde und stehen für die Vielseitigkeit und Attraktivität unserer Heimat: Basdorf, Klosterfelde, Lanke, Prenden, Schönerlinde, Schönwalde, Stolzenhagen, Wandlitz und Zerpenschleuse. www.wandlitz.de

Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab Juli 2023 in Vollzeit

Leitung Barnim Panorama Naturparkzentrum · Agrarmuseum Wandlitz

(m/w/d)

Das Barnim Panorama ist Museum- und Besucherinformationszentrum des Naturparks Barnim, ein Lern-, Bildungs- und Erlebnisort, sowie eine Gedächtnisinstitution, Schaufenster und touristische Anlaufstelle für die Kulturlandschaft Barnim.

Das Haus liegt im historischen Ortskern von Wandlitz Dorf, ist 2013 neu erbaut bzw. teilweise saniert und mit dem Baukultursonderpreis ausgezeichnet worden. Es entstand aus dem traditionsreichen Agrarmuseum Wandlitz und fungiert seit seiner Neustrukturierung als anerkanntes Besucherzentrum des Naturparks Barnim – des einzigen Naturparks Deutschlands, der zwei Bundesländer, Brandenburg und Berlin, umfasst und eines der 14 Großschutzgebiete Brandenburgs ist.

Das Barnim Panorama ist auf die Kulturlandschaft Barnim ausgerichtet und verknüpft die Themen Umwelt, Natur, Geschichte, Technik und Landwirtschaft. Es präsentiert die innovative Dauerausstellung „Geformte und Genutzte Landschaft“, wechselnde Sonderausstellungen, einen Schaugarten und einen Naturerlebnispfad im direkt angrenzenden Außenbereich. Es widmet sich den Kernbereichen eines Museums, sammelt, bewahrt, erschließt und vermittelt (ca. 7.300 eigene Objekte) und gleichzeitig einer zeitgemäßen Fortschreibung der konzeptionellen Grundlegung. Als nachgeordnete Einrichtung der Gemeinde Wandlitz ist es der Natur und dem Kulturerbe verpflichtet und bestrebt, ein aktiver Impulsgeber in der Gemeinde für Einwohner*innen, wie für Gäste zu sein.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Wissenschaftliche und organisatorische Leitung des Barnim Panorama und seiner sammlungs-, ausstellungs- und museumsspezifischen Veranstaltungstätigkeiten
  • Personalführung: Dienstvorgesetzte/r aller im Museum tätigen Mitarbeiter/innen, Haushaltsplanung und –controlling
  • Fachwissenschaftliche Führung des Museumsbetriebes: Betreuung des Sammlungsbestandes; Erarbeitung, Fortschreibung und Umsetzung der Sammlungskonzeption
  • Organisation des Leihverkehrs;
  • Erschließung des Sammlungsbestandes und Objektgeschichte
  • Betreuung und Entwicklung der Depotstandorte
  • Presse-, Öffentlichkeits- und Marketingarbeit,
  • Planung, Akquise und Betreuung von Fördermittelprojekten

Der Arbeitsplatz erfordert:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (bevorzugt mit Bezügen zu Geschichte, Landschaftsentwicklung, Landwirtschaft)
  • Leitungserfahrungen im Kultur-, Projekt- und Ausstellungsmanagement, einschlägige Erfahrung in Personalführung
  • ausgewiesene Kompetenzen in interdisziplinären Arbeitszusammenhängen, besonders der Schwerpunktthemen und Verknüpfung von Umwelt, Natur, Geschichte und (Agrar-)Technik, Landwirtschaft (bevorzugt Erfahrungen mit sammlungsbezogenen, interdisziplinären Projekten)
  • sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten, strukturierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse der aktuellen Entwicklungen im Museumswesen und besucherorientierten Lern- und Erlebniseinrichtungen in Brandenburg
  • Kenntnisse VOL und sonstige Vergabevorschriften, betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • anwendungsbereite Kenntnisse der gängigen Office-Produkte
  • einschlägige Erfahrungen Drittmittelakquise, Spenden- und Sponsoring-Einwerbung
  • Verhandlungsgeschick, Koordinierungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Zuverlässigkeit, Termintreue, Sorgfalt
  • Soziale Kompetenz und Führungserfahrungen
  • Kreativität, Serviceorientierung, hohe Kommunikationsfähigkeit, Fremdsprachenkenntnisse mindestens in Englisch
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Arbeitszeitflexibilität auch an Wochenenden
  • Führerschein B

Wir bieten Ihnen neben der Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst:

  • Leistungsgerechte Vergütung bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD VKA
  • sofortige Einstiegsmöglichkeit
  • flexible Arbeitszeiten/Gleitzeit
  • zusätzliche Altersversorgung
  • individuelle Förderung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit einem kompetenten und motivierten Team in einem angenehmen Arbeitsklima

Sind Sie Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr oder einer anderen Hilfsorganisation, so begrüßen wir dies.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen) und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 15.06.2023 (Posteingang) in einem zusammenhängenden pdf-Dokument an folgende E-Mail-Adresse:

bewerbung@wandlitz.de

Wir bevorzugen elektronische Bewerbungen. Sie können uns Ihre Bewerbung aber auch auf dem Postweg übersenden:

Gemeinde Wandlitz, Hauptamt z.H. Frau Gorn, Postfach 1111, 16342 Wandlitz

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden können. Sie sollten deshalb keine Originalunterlagen verwenden.

Es wird darauf hingewiesen, dass nur vollständige und fristgerecht eingegangene Bewer­bungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Für Fragen steht Ihnen Frau Gorn telefonisch unter 033397 360-620 gern zur Verfügung.

Von: Gemeinde Wandlitz
Tags: Gemeinde WandlitzInformation

Ähnliche Beiträge

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Bernau: Die Eintrittskarten für das 30. Hussitenfest vom 9. bis 11. Juni sind ab Freitag, dem 2. Juni, in der Tourist-Information an der Bürgermeisterstraße 4 erhältlich. „Trotz gestiegener...

Mehr lesen

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
empty

Neues Wohnen im Kreis Barnim: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Barnim insgesamt 749 Wohnungen neu gebaut – darunter 470 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 428 Wohnungen weniger als im...

Mehr lesen

Für mich gibt es KEIN PLAN B, welche/r es derzeit besser machen kann !!!

1. Juni 2023
empty

Ich befürworte grundsätzlich jeden Redebeitrag, jede Frage - ein Jeder muss gehört und ernst genommen werden - von mir aus gern live im TV oder Socialmedia mit Bild...

Mehr lesen

Abwahlbegehren Wandlitzer Bürgermeister Oliver Borchert – Reaktion – Gemeindevertreter Mario Schlauß (DIE PARTEI)

1. Juni 2023
empty

Wir haben doch nix im Osten!

Mehr lesen

Nachwuchs im Eberswalder Zoo

1. Juni 2023
empty

Eberswalde: Schlaflose Nächte gehören zum Alltag junger Eltern wie das Windelnwechseln und Breichen kochen. So ist es bei den Menschen, aber auch bei den Tieren. Die Mitarbeiterin der...

Mehr lesen

Barnim Stipendium 2023/24

1. Juni 2023
empty

Bildung zahlt sich aus. Auch in diesem Jahr würdigt der Landkreis Barnim im Rahmen eines Leistungsstipendiums wieder Jugendliche für außergewöhnliche hervorragende schulische Leistungen. Bis zum 15. September 2023...

Mehr lesen

Einzigartiges Patenschaftsprogramm für Liebenthaler Pferde in Niederfinow

1. Juni 2023
empty

Britz-Chorin-Oderberg: Ab Anfang Juni beziehen ein Dutzend Liebenthaler Jungpferde ihr neues Zuhause in der Nähe des Schiffshebewerks in Niederfinow. Eine erste öffentliche Informations­veranstaltung zu der Pferderasse und dem...

Mehr lesen

Bilanz des Stadtradelns 2023: Fast fünf Mal um die ganze Welt gefahren

1. Juni 2023
empty

Bernau: Zum dritten Mal beteiligte sich Bernau vom 6. bis 26. Mai 2023 am europaweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ - einer Kampagne des Netzwerks Klima-Bündnis. Die Bernauerinnen und Bernauer konnten...

Mehr lesen

Brandenburg-Paket: Rund 361 Mio. Euro Unterstützung für Landkreise und Gemeinden

1. Juni 2023
empty

Der Kommunalteil des „Brandenburg-Pakets“ steht unmittelbar vor der Umsetzung. Das teilte Finanzministerin Katrin Lange heute in Potsdam mit. Die entsprechende Richtlinie des Finanzministeriums zur Unterstützung der kommunalen Bedarfe sei jetzt...

Mehr lesen

Übergabe der Unterschriften zur Rettung des Kranbau Eberswalde

31. Mai 2023
empty

Eberswalde: Seit über einem Jahr kämpft das insolvente Unternehmen Kocks Ardelt Kranbau Eberswalde GmbH um sein Überleben. Aktuell sind nur noch knapp 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Einrichtungsleitung (m/w/d) ID 27070

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d) ID 26938

    • Strausberg
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit

Neueste Meldungen

empty

Großes Interesse: 120 Bürger informieren sich zur Grundsteuer

2. Juni 2023
empty

Eintrittskarten für’s 30. Hussitenfest ab 2. Juni im Vorverkauf erhältlich

2. Juni 2023
empty

Unternehmerfrühstück mit Landesminister Guido Beermann

2. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Durchs Fenster eingedrungen. Polizeimeldungen 01. Juni 2023

1. Juni 2023
empty

Kreis Barnim baut 749 neue Wohnungen

1. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.