Werneuchen: Am 25. April war der Tag des Baumes, der deutschlandweit zum 71. Mal gefeiert wird. Bundesweit wird an diesem Tag ein Zeichen gesetzt, wie wichtig der Baum für die Menschen und die Umwelt ist. Die Bäume leiden immer mehr unter dem Klimawandel, gleichzeitig spielen sie eine entscheidende Rolle im Kampf gegen diesen.
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Werneuchen diesen Tag zum Anlass genommen einen Baum zu pflanzen. Hierzu kamen der Bürgermeister, Frank Kulicke, Uwe Faupel (Sachgebietsleiter Ordnungswesen), Ingo Oehme (Sachbearbeiter Ordnungswesen), Denis Storm (Mitarbeiter der Stadtwerke) und Matthias Unglaube (Mitarbeiter der Stadtwerke) zusammen, um im Park am Paddenpfuhl in Werneuchen einen Ginkgo biloba zu pflanzen.


Der Ginkgo biloba ist ein echtes, botanisches Urgestein, welcher schon zu Zeiten der Dinosaurier die botanische Welt erfreute. Der Fächerblattbaum, der mit seinen fächerförmigen Blättern im Herbst wie ein Leuchtfeuer erstrahlt, ist ein Hingucker in jedem Park.
Mit dieser Aktion hat Werneuchen einen weiteren ökologischen Fußabdruck gesetzt.