
GLG vergibt Förderung an Studentinnen der HNEE
Eberswalde: Drei Studentinnen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) können sich über ein besonderes Stipendium freuen. Für zwei Semester, also ein Jahr lang, erhalten
Eberswalde: Drei Studentinnen der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) können sich über ein besonderes Stipendium freuen. Für zwei Semester, also ein Jahr lang, erhalten
Der SPD-Bundestagsabgeordnete für Uckermark und Barnim, Stefan Zierke, informiert, dass im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 178,7 Millionen Euro an KfW-Fördermitteln im Wahlkreis abgerufen wurden.
Das Land Brandenburg hat die jährliche Förderung von Familienzentren um mehr als das Vierfache erhöht: Die Fördersumme steigt von bislang 0,6 auf 2,6 Millionen Euro pro Jahr.
Seit 1995 ist das Fifty-Fifty-Taxi eine feste Größe in der Brandenburger Verkehrssicherheitsarbeit. Das Prinzip ist einfach: Junge Erwachsene können sich für eine sichere Fahrt zur
Der Sportverein FV Preussen Eberswalde e.V. erhält im Rahmen des Goldenen Plan Brandenburg einen Bescheid über eine Zuwendung in Höhe von rund 307.000 Euro. Damit
Die Eltern von mehr als 65 Prozent aller Kita-Kinder – genau 128.151 Kinder – werden in Brandenburg von Beiträgen für die Kindertagesbetreuung entlastet. Zusätzlich zum
Das Kulturministerium unterstützt zehn popularmusikalische Projekte, Programmschwerpunkte und Präsentationen mit insgesamt 50.000 Euro aus dem Innovationsfonds Pop. Kulturministerin Manja Schüle:
Der Vorstand der LAG Barnim hat die 1. Bewerbungsrunde für geplante LEADER-Maßnahmen in der neuen Förderperiode eröffnet. Bis zum Stichtag 22.09.2023 sind alle Vorhaben bei
Mit der zum 1. Juli 2023 in Kraft tretenden LEADER-Richtlinie unterstützt das Land die bestätigten 14 LEADER-Regionen in Brandenburg im Zeitraum der neuen EU-Förderperiode 2023
Mit dem Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ unterstützt die SPD-geführte Landesregierung zum zweiten Jahr in Folge Projekte aus Gemeinden
Barnim | Aktuell
© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt)
Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.
Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.
Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.
Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.