Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ahrensfelde » Über 5000 Besucher freuten sich über unzählige Highlights bei bestem Wetter

Über 5000 Besucher freuten sich über unzählige Highlights bei bestem Wetter

Fröhliche Gesichter und beste Stimmung beim Regionalparkfest

  • 15. Juni 2023
  • in Kategorie: Ahrensfelde
empty
Foto: Sabine Büttner
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Ahrensfelde: Am 3. Juni feierte der Verein „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ sein 23. Regionalparkfest. Gemeinsam mit der Gemeinde Ahrensfelde organisierte der Verein und andere Akteure im Ortsteil Lindenberg dieses große Event.

Auf und um das Gelände der neu eröffneten „Grundschule Lindenberg“ fand jeder das passende Angebot: von Hüpfburgen, Ponyreiten, Karussells und Trampolinen, über Sportangebote und Bastelstände bis hin zu einem großen Marktplatz mit regionalen Anbietern.

Ein buntes Bühnenprogramm mit Vereinspräsentationen, wie dem traditionellen Kartoffelwettschälen mit Prominenten, der Live-Band „The Rubix“, dem Kinderprogramm „TOM-TOM“, Tanzdarbietungen und dem DJ-Team „Gebrüder L“, bot vielfältige Unterhaltung und sorgte für fantastische Stimmung.

Das gemeinsame Fest wurde von Torsten Jeran, Vorsitzender des Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.; Wilfried Gehrke, Bürgermeister von Ahrensfelde; Frank Meuschke, Ortsvorsteher von Lindenberg und weiterer lokaler Prominenz feierlich eröffnet.

empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner

Gelungene Rückblicke

 „Wir wollen mit diesem Fest zeigen, was wir als Gemeinde in den letzten 20 Jahren hier geschafft haben, u. a. durch die feierliche Eröffnung der „Grundschule Lindenberg“ und des Horts, den „Tag der Bildungseinrichtungen“ unserer Schulen und Kitas und unserer Sportveranstaltung „Ahrensfelde in Bewegung“. Auch der neue Drehleiterwagen der Feuerwehr und der neue Bogensportplatz sind Beispiele für das Engagement durch die Gemeinde.“, so Gehrke.

Torsten Jeran fügte hinzu: „Wir sind heute zum ersten Mal mit unserem Regionalparkfest im Ortsteil Lindenberg. Eine neue interessante Kulisse, in der stadtnahen Agrarlandschaft geprägt durch die harte Stadtkante von Berlin und die landwirtschaftlich geprägte Barnimer Feldmark. Genau hier wird der Regionalparkgedanke sichtbar.“ Lindenbergs Ortsvorsteher Frank Meuschke bedankte sich wie auch seine Vorredner herzlich bei allen beteiligten Vereinen, dem Organisationsteam und allen freiwilligen Helfern, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre. Holger Lampe, der erste Beigeordnete und Leiter des Dezernates für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Bauwesen, zeigte sich überrascht von der Größenordnung des Festes und beeindruckt von der neuen Grundschule.    

empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner

Grundschulleiterin Patricia Franke hatte doppeltes Glück

Ein sehr unterhaltsames Programmhighlight des Regionalparkvereins war das alljährliche Kartoffelwettschälen. Hierbei ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um die längste zusammenhängende Kartoffelschale. „Suchen Sie möglichst große Kartoffeln heraus.“, verriet der Regionalparkvorsitzende Torsten Jeran den teilnehmenden Gästen. Mit dabei waren u. a. die SPD-Bundestagsabgeordnete Simona Koß; Beate Hübner, Vorsteherin der Gemeindevertretung Ahrensfelde; Wilfried Gehrke, Bürgermeister der Gemeinde Ahrensfelde, der Panketaler Bürgermeister Maximilian Wonke; Schulleiterin Patricia Franke und Holger Lampe.

Während der Ahrensfelder Bürgermeister zu Beginn die Führung mit 50 Zentimetern Schalenlänge übernahm, verfolgte Maximilian Wonke die sogenannte Schneckentaktik in Kombination mit der Muschelstrategie und errang damit den zweiten Platz gefolgt von Beate Hübner. Unter dem strengen Auge der guten Seele des Vereins, Siglinde Stöllger, wurden die Schalen mittels eines Bandmaßes gemessen und Kartoffelkönigin und -könig dieses spaßigen Wettkampfes ermittelt. Nachdem Patricia Franke kurz davor bereits ihre Grundschule Lindenberg feierlich eröffnet hatte, gewann sie nun mit 74 Zentimetern Schalenlänge auch den Kartoffelschälwettbewerb.

empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner
empty
Foto: Sabine Büttner

Der Regionalparkverein sagt „Danke“

Der „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“ bedankt sich an dieser Stelle bei allen teilnehmenden Akteuren. Besonders hervorzuheben ist dabei die unkomplizierte und konstruktive Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ahrensfelde.

Das Regionalparkfest wurde unter anderem unterstützt:
vom Landkreis Barnim aus dem Fond „Kulturförderung“, der Sparkasse Barnim, der Gemeinde Ahrensfelde, vom Geschäftsführer der „Gelben Halle Blumberg“ und vielen weiteren. Außerdem geht ein großer Dank des Vereins an:  alle Unterstützer und Mitglieder, dem DJ-Team „Gebrüder L“, der Live Band „The Rubix“, den künstlerischen Akteuren und den vielen Händlern und Schaustellern an den Marktständen. Die „Feldmärker“ freuen sich schon auf das 24. Regionalparkfest im nächsten Jahr.

Von: Sabine Büttner Regionalpark Barnimer Feldmark e.V.
Tags: Barnimer FeldmarkFestKultur im BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

Jazz ’n‘ Goods! Mitreißendes Jazzkonzert mit Torsten Goods und Peter Inagawa in Panketal

22. September 2023

Panketal: Der deutsche George Benson“ (Süddeutsche Zeitung) Torsten Goods kam am 10. September zu einem intimen Konzert nach Panketal. Der Ausnahmegitarrist und Sänger (am 8.

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Kopfkino für Alt und Jung – „Roter Himmel“

20. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, wird der Saal im Bürgerbildungszentrum Amadeu Antonio erneut zum Kinosaal. Gezeigt wird, jeweils um 15 und 18 Uhr,

Weiterlesen »
alt=""

Arbeitsatmosphäre in der Bildhauerwerkstatt im Stadtpark

20. September 2023

Bernau: Arbeitsatmosphäre herrscht derzeit am Rondell im Stadtpark: Bildhauerin Birgit Cauer und die Bildhauer Rainer Fest aus Berlin sowie Andrzej Kosowski aus Wrocław rücken ihren

Weiterlesen »
alt=""

Schweißtreibendes Partnerschaftstreffen in Blumberg: Lauf-Team aus Kolberg zu Gast beim „Regionalpark Barnimer Feldmark e. V.“

20. September 2023

In der Zeit vom 8. bis 10. September fand ein sportliches und informatives Treffen zwischen Mitgliedern des Regionalparkvereins und einer Delegation aus der Partnerstadt Kolberg

Weiterlesen »
alt=""

Am 24. September wird das Lobetaler Erntedankfest gefeiert

20. September 2023

Start ist am Sonntagvormittag um 10 Uhr mit dem festlichen Erntedankgottesdienst in der Lobetaler Kirche. Er wird umrahmt vom Posaunenchor. Blickfang ist der reich geschmückte

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.