Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Ukraine Hilfe Lobetal: Elisabeth Kunze erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Ukraine Hilfe Lobetal: Elisabeth Kunze erhielt das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

  • 11. Oktober 2023
  • in Kategorie: Barnim
alt=""
Foto: © Bundesregierung/Sandra Steins
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat anlässlich des Tags der Deutschen Einheit 23 engagierte Menschen mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Die Verleihung am gestrigen 9. Oktober stand unter dem Motto „Bildung und Zusammenhalt fördern, Demokratie stärken“.

Die Ordensträgerinnen und -träger haben sich für mehr Bildungsgerechtigkeit eingesetzt, sich um benachteiligte Kinder und Jugendliche gekümmert, zum Klimawandel geforscht, Zugewanderte bei der Integration unterstützt und einen Beitrag für Frieden und Versöhnung geleistet. Unter den Ausgezeichneten war auch Elisabeth Kunze, Vorstand der „Ukraine-Hilfe Lobetal“.

Vor fast 30 Jahren gründete Elisabeth Kunze den Verein „cura hominum e.V. (Sorge für Menschen)“, als sie hörte, dass in einer Klinik in Charkiw Menschen an Hunger starben, weil Lebensmittel fehlten. Seitdem leitet sie den Verein, mit dem sie Hilfsgüter, medizinische Geräte und Ausstattungen für soziale Einrichtungen sammelt und in die Ukraine bringt. Auch nach Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine schaffte sie es, dringend benötigte Güter in das Land zu transportieren und dort an die Partnerorganisationen zu übergeben – bis heute jede Woche mindestens eine Lkw-Ladung.

Die gefährlichen Fahrten übernimmt Elisabeth Kunze immer wieder auch selbst. Ukrainischen Geflüchteten hilft sie ganz direkt bei sich zu Hause. Dabei arbeitet sie mit der Anstaltskirchengemeinde Lobetal zusammen, deren Kirchenrat sie angehört. Mit ihrem großen humanitären Wirken ist Elisabeth Kunze ein herausragendes Beispiel für gelebte Solidarität.

Sie sagte anlässlich Ihrer Verleihung: „Ich nehme diese Auszeichnung stellvertretend für all die Menschen entgegen, die diese Nothilfe möglich machen. Das sind unzählige fleißige Hände und gute Geister in der Ukraine-Hilfe Lobetal und in der Ukraine selbst, die unter größter Gefahr und schwierigsten Bedingungen die Hilfslieferungen verteilen und dorthin bringen, so sie dringend benötigt werden. Ich freue mich über die Wertschätzung und danke Gott, dass er unsere Arbeit segnet.“

Von: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
Tags: AuszeichnungEhrungGesellschaftHoffnungstaler Stiftung Lobetal

Ähnliche Beiträge

alt=""

Interkulturelle Öffnung in der Stadt und der Kunst – Amadeu Antonio Preis 2023 verliehen

26. November 2023

Eberswalde: Zum nunmehr fünften Mal wurde von der Amadeu Antonio Stiftung und der Stadt Eberswalde der Amadeu Antonio Preis verliehen. Am Samstag, dem 18. November

Weiterlesen »
alt=""

Landrat dankt ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

24. November 2023

Auch 2022 waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Hilfsorganisationen im Landkreis Barnim wieder stark gefordert. Zu insgesamt 4.485 Einsätzen rückten die

Weiterlesen »
alt=""

`Exzellent´ für Eberswalde

24. November 2023

Eberswalde: Die Stadt Eberswalde befand sich auf der Shortlist des Brandenburgischen Baukulturpreises 2023. Tatsächlich erhielt die Stadt am 17. November 2023 einen der begehrten drei

Weiterlesen »
alt=""

GLG-Praxis als Diabeteszentrum re-zertifiziert

23. November 2023

Eberswalde: Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat die Praxis von Anja

Weiterlesen »
alt=""

Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. bietet mitreißendes Herbstkonzert des Buckow-Waldsieversdorfer Orchesters in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche

23. November 2023

Bernau: Am vergangenen Freitag fand in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche einer der kulturellen Höhepunkte des Bernauer Veranstaltungskalenders statt: Bereits zum zweiten Mal trat das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester

Weiterlesen »
alt=""

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

22. November 2023

Jede dritte Frau in Deutschland erlebt sexualisierte oder körperliche Gewalt. Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, häusliche Gewalt oder sogar Mord zerstören das Leben der Betroffenen. Körperliche und

Weiterlesen »
alt=""

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung 2023

21. November 2023

Jährlich im Herbst sammelt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Spenden für seine Arbeit. Auch im Kreishaus stehen bis 30. November am Counter in Haus A zwei

Weiterlesen »
alt=""

2 Sonderpreise im Rahmen der Verleihung des Brandenburgischen Baukulturpreises für Bernau

21. November 2023

Bernau: Bernau darf sich gleich über zwei Sonderpreise freuen. In Potsdam wurde am 17. November 2023 der Baukulturpreis 2023 verliehen. Der Hauptpreis ging nach Finsterwalde,

Weiterlesen »
alt=""

Adventsbasteln in den Gewächshäusern der Hoffnungstaler Werkstätten in Biesenthal

20. November 2023

Fertigen Sie sich in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr in unserer Gewächshausanlage im Zierpflanzenbau Ihr individuelles Weihnachtsgesteck oder einen Adventskranz selbst an. Wir

Weiterlesen »
alt=""

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November

19. November 2023

Eberswalde: Am Samstag, dem 25. November 2023, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Mit vielfältigen Aktionen wird dieses Datum weltweit genutzt, sich mit

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.