Mittwoch, 27. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest

Verkehrsregelungen zum 30. Hussitenfest

  • 3. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau
empty
Durch das 30. Hussitenfest vom 9.-11. Juni kommt es zu Verkehrseinschränkungen in der Bernauer Innenstadt. Foto: Stadt Bernau
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Einschränkungen durch Märkte, das Festzelt, den Umzug der Briganten, den Fackelumzug und das Feuerwerk
Am Freitag, dem 9. Juni, wird das 30. Hussitenfest um 16.30 Uhr auf dem Steintorplatz feierlich eröffnet. Hierzu wird der komplette Platz von 15 bis ca. 17.30 Uhr genutzt. Zur Eröffnung werden 200 bis 300 Besucher erwartet.

Von 18 bis 19 Uhr planen die Bernauer Briganten am Freitag, dem 9. Juni, einen kleinen Umzug durch die Restaurants und Kneipen der Stadt, um Bierfässer für ihr Lager im Stadtpark zu ergattern. Die traditionelle Bierfass-Plünderung beginnt auf dem Gelände des Stadtparks und führt über die Berliner Straße, die Bürgermeisterstraße, den Marktplatz und die Brauerstraße auf die Berliner Straße und von dort aus wieder zurück zum Stadtpark. Daher ist in den genannten Straßen mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Ebenfalls am Freitagabend um 22 Uhr steht der Fackelumzug auf dem Programm. Er beginnt am Stadtpark an der Berliner Straße und führt über den Angergang, die Querung der Klementstraße entlang der Straße An der Stadtmauer über die Alte Goethestraße und die Berliner Straße. Gegen 22.30 Uhr endet der Fackelumzug am Steintorplatz, wo anschließend das Feuerwerk zu sehen sein wird. Um das Feuerwerk von 22.30 bis 23 Uhr sicher durchführen zu können, wird der gesamte Steintorplatz gesperrt. Des Weiteren wird die Hussitenstraße (ab der Einmündung Bahnhofstraße), die Straße An der Stadtmauer, die Berliner Straße in Höhe der Nr. 2 und ab Höhe Nr. 7 für den ruhenden und fließenden Verkehr gesperrt.

Für den Aufbau des Kunst- und Töpfermarkts, den Markt selbst am 10. und 11. Juni und den Abbau werden die Grünstraße, der Marktplatz und die Bürgermeisterstraße ab Freitag, dem 9. Juni, von 8 Uhr bis Montag, dem 12. Juni, für den ruhenden und den fließenden Verkehr gesperrt.

Die beidseitigen Haltverbote in der Grünstraße und die Sperrung des Marktplatzes bleiben bis einschließlich 14. Juni erhalten. Grund hierfür ist der Fackellauf anlässlich der Special Olympics World Games. Hierüber informieren wir Sie in einer gesonderten Pressemitteilung.

Mühlenstraße bis Kreuzung Jahnstraße bereits ab 7. Juni gesperrt
Bereits ab Mittwoch, dem 7. Juni, 9 Uhr muss die Mühlenstraße bis zur Kreuzung Jahnstraße ab der Grünstraße gesperrt werden, um einen reibungslosen Aufbau des Festzelts hinter dem Mühlentor zu gewährleisten. Der aus der Hohen Steinstraße auf die Mühlenstraße treffende Kfz-Verkehr wird über die Hohe Steinstraße bis zur Einmündung Kirchgasse zurückgeführt. Die Einbahnstraßenregelung in der Hohen Steinstraße zwischen Mühlenstraße und Kirchgasse wird aufgehoben. Von der Kirchgasse wird der Kfz-Verkehr in die Brauerstraße Richtung Berliner Straße geleitet.

Der Kirchplatz bleibt in diesem Jahr unbespielt und steht dem öffentlichen Verkehr zur Verfügung. Er kann auch für den Hol- und Bringe-Verkehr der in der Mühlenstraße 19 befindlichen Johannaschule genutzt werden.

Verkehrsregelungen zum Festumzug am 10. Juni
Etwa 1.500 Akteure lassen am Samstag, dem 10. Juni, ab 11 Uhr beim großen Festumzug die Stadtgeschichte lebendig werden. Zu diesem Highlight des Hussitenfests werden 5.000 Besucher erwartet.

Da die Bauarbeiten an der Bahnbrücke am Bahnhof Bernau in die entscheidende Phase gehen und deshalb die Ladestraße und die Flächen rund um die Bahnhofspassage nicht wie üblich als Aufstellorte genutzt werden können, weichen die Mitwirkenden des Festumzuges mit ihren Pferden und Fahrzeugen aus in die Eberswalder Straße, die Straße An der Plansche und den Platz hinter dem Parkhaus An der Waschspüle, der von der Börnicker Straße aus erreichbar ist. Die fußläufigen Teilnehmer, die Umzugswagen und die Pferde werden getrennt aufgestellt. Ein Zusammenführen der unterschiedlichen Akteure erfolgt am Knotenpunkt August-Bebel-Straße.

Die Umzugsstrecke führt entlang der Hussitenstraße, über den Steintorplatz, die Brüderstraße, die Breite Straße, die Brauerstraße, die Berliner Straße bis zum Angergang. Am Stadtpark löst sich der Umzug dann geordnet auf.

Aufgrund des Festumzugs wird es am Samstag, dem 10. Juni, in der Zeit von 5 bis 13 Uhr Haltverbote an der Eberswalder Straße, der Straße An der Plansche, der Straße hinter dem Parkhaus An der Waschspüle, der Hussitenstraße, Berliner Straße, Brüderstraße, an der Breiten Straße und der Brauerstraße geben. Die Umzugsstrecke ist von 9.30 bis 13 Uhr für den fließenden Fahrzeugverkehr komplett gesperrt.

Parkmöglichkeiten für Akteure und Dienstleister
Um den Bedarf an Parkmöglichkeiten für die Akteure, die offiziellen Gäste, Techniker und Dienstleister decken zu können, werden die Parkplätze an der Berliner Straße/Ecke Angergang sowie Angergang/Ecke Klementstraße ab Donnerstag, dem 8. Juni, 20 Uhr für die Zeit des Hussitenfestes für das öffentliche Parken nicht nutzbar sein. Der Parkplatz an der Lohmühlenstraße wird am 8. Juni bereits ab 5 Uhr gesperrt. Berechtigte Personen erhalten eine Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Parkplätze.

Parkmöglichkeiten für Gäste des Hussitenfests
Gäste des Hussitenfests, die mit dem Pkw anreisen, nutzen bitte die Parkhäuser in Bernau, da das Parken in der Innenstadt durch die starken Verkehrseinschränkungen nicht möglich sein wird.

Folgende Parkhäuser finden Sie in Bernau:

  • Parkhaus der Stadtwerke, Breitscheidstraße 45
  • Parkhaus Waschspüle, Eberswalder Straße 1 (am 10. Juni von 5 bis 13 Uhr wegen des Festumzugs Aus- und Einfahrt nicht möglich)
  • Parkhaus Am Rollbergeck, Ladeburger Chaussee 73
  • Parkhaus Friedenstal, Direkt am S-Bhf. Bernau-Friedenstal
  • Bahnhofspassage, Börnicker Chaussee 1-2
  • Parkpalette am Bahnhof, Bahnhofsplatz 3

Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Ausnahmeregelungen und die Einschränkungen zum Hussitenfest.

Um über mögliche weitere Straßensperrungen und Halteverbote in der Innenstadt informiert zu sein, werden die Bernauerinnen und Bernauer gebeten, auf kurzfristige Veröffentlichungen in den gängigen Lokalmedien und unter www.bernau.de bzw. der BernauApp zu achten.

Tags: HussitenfestInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.