Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Wandern – voll im Trend

Tourismusverein Naturpark Barnim stellt Mitwanderzentrale 2022 vor

18. Mai 2022
in Buntes, Unser Barnim
Lesezeit:4 Minuten
A A
Liepnitzsee im Sommer

Liepnitzsee im Sommer, Foto: Sieglinde Thürling

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Barnimer Land. Der Tourismusverein Naturpark Barnim stellt Besuchern und Bewohnern des Barnimer Landes mit der Mitwanderzentrale 2022 Wanderrouten zu den schönsten Plätzen im Naturpark Barnim vor. Start ist jeweils um 10.00 Uhr am Bahnhof Wandlitzsee. Nach einer Einführung in den Streckenvorschlag gibt es kostenloses Kartenmaterial, ein Info-Blatt mit Hinweisen auf Gastronomie und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und eine kleine Gratis-Wegzehrungen mit auf die Wege. Ferngläser können gegen Gebühr ausgeliehen und als Erinnerung Stocknägel mit Barnimer Motiven erworben werden. „Bei uns haben Sie die Möglichkeit allein oder gemeinsam zu wandern – ganz nach Lust und Laune. Unsere Tourenvorschläge sind also keine ‚Pflicht‘ – sondern die Kür: Sie entscheiden selbst, ob Sie sich unseren Ideen anschliessen oder ganz eigene Wege gehen wollen.“ Nach wie vor seien insbesondere naturnahe Wandervorschläge „voll im Trend“, bekräftigt Projektleiterin Marlies Losansky vom Tourismusverein.

Sagenhaftem auf der Spur

Am 16. Juni steht ein Wechselspiel zwischen ruhigen Gewässern – dem Bogen-, Strehle- und Bauersee – und den Geschichten um sie herum im Fokus der etwa 15 Kilometer langen Wanderung: in der Dorfkirche Prenden präsentiert das liebevoll gepflegte Heimatmuseum regionale Geschichte. „Für den kleinen Hunger kann bei uns eine ‚Wildboulette am Wanderstock‘ vorbestellt werden“, offeriert Gisela Francz-Griese vom „Jagdhotel am Strehlesee“. Dann über Ützdorf weiter zum Liepnitzsee, mit der Fähre hinüber auf den „Grossen Werder“ zu einer gemütlichen Einkehr in die „Insulaner Klause“.

Eingang der Schönower Heide
Der Eingang der Schönower Heide im Herbst, Foto: Andrea Heins

Am 15. September startet die 12 Kilometer lange Tour ausnahmsweise am Bahnhof Schönwalde. Dort begrüsst Rainer Rosenau vom neu gegründeten Kulturverein „Wir sind Schönwalde“ und führt zur Büste des „Alten Fritz“ sowie zur Dorfkirche im Stil Karl Friedrich Schinkels, dann über den historischen Landweg zum Gorinsee. Es schliesst sich eine Strecke durch die Basdorfer Heide an und dahinter südwärts zum Schloss Dammsmühle führt. Nach einem Imbiss im „Café im alten Bahnhof“ ist die Rückreise vorgesehen.

Natur trifft Architektur

Am 8. Oktober führt die Wanderung auf einem Teilstück des „66-Seen-Wanderwegs“ zum Naturschutzgebiet und Wildtierbeweidungsprojekt Schönower Heide. Mit etwas Glück lässt sich dort Dam-, Rot- und Muffelwild beobachten. Beim Heidequiz kann man sein Naturwissen testen. Beobachtungsturm, Picknickplatz und Aussichtsberg laden zum Verweilen, Entdecken und Genießen der Heidelandschaft ein.

Am 20. Oktober beginnt die 15 Kilometer und letzte Wanderung der Saison hinter dem denkmalgeschützen Bahnhof von Wandlitzsee, über die ebenfalls denkmalgeschützte „Landhauskolonie“, zu einem Stopp in der „Waldsiedlung“, weiter durch die Bernauer Wälder zum UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau mit dem neu eröffneten Besucherzentrum. Zum Abschluss geht es weiter zu den ehemaligen Militärbunkern der DDR-Volksarmee in Ladeburg.

  • Kontakt und nähere Informationen zur Mitwanderzentrale:

Marlies Losansky, Projektleiterin Mitwanderzentrale beim Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.

Telefon: (033 397) 67 277

eMail: losansky(at)barnim-tourimsmus.de

  • alle Wandervorschläge der Mitwanderzentrale 2022 auf:
https://www.machmalgruen.de/veranstaltungen-kategorie/wanderungen
Von: Naturpark Barnim
Tags: Tourismusverein Naturpark BarnimUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

Barnimer Gesichter: Rahel-Christin Sievert

29. März 2023
empty

Ich arbeite seit 1. März zunächst vertretungsweise mit Kindern, Jugendlichen und Familien in der frisch fusionierten evangelischen Gesamtkirchengemeinde Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf. Ich bin Sozialpädagogin und erst im Januar mit meiner...

Mehr lesen

Einladung Begegnungscafé und gemeinsames Fastenbrechen

21. März 2023
Logo: Begegnungscafe Biesenthal

Biesenthal: Die Neueröffnung des Übergangswohnheimes und die Ankunft geflüchteter Menschen in Biesenthal nehmen wir zum Anlass, die Tradition eines monatlich stattfindenden Begegnungscafés wieder aufzunehmen.

Mehr lesen

Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

21. März 2023
empty

Das Fit & Fun ist eine multifunktionale Sport- und Freizeitanlage und eröffnet auf 5.000 qm in angenehmer Atmosphäre eine Vielzahl von sportlichen und geselligen Aktivitäten.

Mehr lesen

„Barnimer Land bei eBay“: Start eines neuen lokalen Online-Marktplatzes für das Barnimer Land

17. März 2023
Logo: WITO Barnim

Eberswalde: In Zusammenarbeit mit der WITO Wirtschafts- und Tourismusentwicklungsgesellschaft mbH des Landkreises Barnim hat eBay Deutschland einen lokalen Online-Marktplatz für das Barnimer Land eingerichtet. Unter www.ebay-deinestadt. de/barnimer-land finden...

Mehr lesen

Kulinarik am Wegesrand

14. März 2023
empty

Ahrensfelde: Die Initiative „Ahrensfelde summt!“ lädt zur feierlichen Einweihung einer Baumpflanzung am Ortsausgang Blumberg, entlang des neu asphaltierten Fahrradweges nach Mehrow ein. Anlass ist der Tag des Baumes...

Mehr lesen

Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbH (BDG) wird erster Entsorger im Land Brandenburg mit Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeugen

10. März 2023
empty

Ab sofort fahren kaum hörbar die ersten Wasserstoff-Abfallsammelfahrzeuge durch den Barnim. Die vier neuen Fahrzeuge sind zunächst für die Abfallentsorgung in und um Bernau bei Berlin zuständig. Es...

Mehr lesen

Anradeln durch die Barnimer Feldmark

7. März 2023
empty

Der Petershagener Dorfanger ist am 23. April das Ziel einer ganzen Reihe von geführten Radtouren zum Sattelfest der S5-Region. Auch der Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. beteiligt sich, gemeinsam...

Mehr lesen

Hoffnungstaler Stiftung Lobetal: Prüferschulung für Leichte Sprache abgeschlossen, Zertifikate an Prüferinnen und Prüfer übergeben

7. März 2023
empty

Am Freitag, den 3. März 2023 haben 14 Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache ihre zertifizierte Prüferschulung beendet und die Abschlussurkunde erhalten. Prüferinnen und Prüfer der Leichten Sprache...

Mehr lesen

Finja: Der Gute-Laune-Hund aus Eberswalde

6. März 2023
empty

Unsere Tagespflege Marie-Jonas-Stift in Eberswalde hat es immer wieder mit Tieren. Hin und wieder schauen Alpakas vorbei. Das Neueste: Eine tierische Mitarbeiterin kümmert sich rührend um die Gäste.

Mehr lesen

Wuschelige Wuhle-Weiden

1. März 2023
S._Stöllger und T. Jeran vor Weiden / Fotograf David Sumser

Ahrensfelde: Rund fünfzig Kopfweiden entlang der Wuhle im Ahrensfelder Ortsteil Eiche wurden im Auftrag des Regionalpark Barnimer Feldmark e.V. zurückgeschnitten. Das Absetzen der Bäume erfolgte ab Herbst 2021...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.