Samstag, 2. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Britz-Chorin-Oderberg » 13. und 14. Mai – traditionelles Hoffest in Brodowin

13. und 14. Mai – traditionelles Hoffest in Brodowin

Hoffest vom Ökodorf Brodowin und Aktionstag des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin

  • 10. Mai 2023
  • in Kategorie: Britz-Chorin-Oderberg, Unser Barnim
empty
Foto: Webseite Ökodorf Brodowin - https://www.brodowin.de/neues-aus-brodowin/veranstaltungen/hoffest-2023/
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Britz-Chorin-Oderberg: Am 13. und 14. Mai findet das traditionelle Hoffest in Brodowin statt. Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin ist mit einem Stand, einer geführten Wanderung und einer Radtour mit von der Partie.

An zwei Tagen im Jahr verwandelt sich das gesamte Hofgelände vom Ökodorf Brodowin in einen bunten Markt mit zahlreichen Ausstellern von Kunst- bis Lebensmittelhandwerk und spannenden Mitmach-Angeboten. Ganztägig werden Hofführungen und regionale Spezialitäten angeboten.

Die Verwaltung des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin informiert an ihrem Stand über aktuelle Projekte und Maßnahmen, sowie über das Klimaschutzprojekt ZENAPA (Zero Emission Nature Protection Areas). Während einer Fahrradtour mit dem Leiter des Biosphärenreservates können sich Interessierte zu Naturschutzmaßnahmen im modernen Ökolandbau informieren. Außerdem wird es eine geführte Wanderung in und um das Ökodorf Brodowin geben, die den Besuchern die beeindruckende Welt der Vögel und deren Stimmenvielfalt näherbringt. 

Auch die Naturwacht des Biosphärenreservates wird dieses Jahr wieder mit einem Informationsstand vertreten sein. Verschiedene Aktionen vor allem für die kleinen Besucher des Hoffestes sind hier geplant.  

Zum Programm des Biosphärenreservates:


Samstag, 13. Mai, 14 bis circa 16 Uhr:
Kleine Radtour mit Dr. Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin 
Thema: Naturschutzmaßnahmen im modernen Ökolandbau
Treffpunkt: vor dem Eingang zum Hoffest

Sonntag, 14. Mai, 6 Uhr:
Vogelkundliche Wanderung mit dem Ökodorf Brodowin e.V. 
Treffpunkt: Dorfmitte Brodowin am Storchennest

Eröffnet wird das Fest am Samstag, dem 13. Mai, um 11 Uhr durch Ludolf von Maltzan, dem Geschäftsführer des Ökodorfs Brodowin, den Bürgermeister des Dorfes, Wolfgang Winkelmann und den Leiter des Biosphärenreservates, Dr. Martin Flade. Der Hof wird am Samstag bis 18 Uhr geöffnet sein. Am Sonntag ist der Hof von 11 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet.

Der Eintritt beträgt pro Tag drei Euro, Kinder bis 16 Jahre nehmen kostenfrei teil. Gäste, die mit der Bahn bis Chorin reisen, können einen kostenlosen Bus-Shuttle nutzen, der an beiden Tagen stündlich zwischen Brodowin und dem Bahnhof Chorin pendelt. Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Programm finden Sie auf der Website des Ökodorfes: www.brodowin.de/neues-aus-brodowin/veranstaltungen/hoffest-2023/.   

Hintergrund:

In Brodowin findet nicht nur moderner, großflächiger Ökolandbau statt; der Demeter-Betrieb engagiert sich in enger Zusammenarbeit mit dem Ökodorf Brodowin e. V. unter anderem auch für mehr Naturschutz in der Landwirtschaft. Dieses Engagement stellt einen wichtigen Beitrag zu dem Ziel dar, die Landwirtschaft im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin nachhaltig auszurichten.

Von: Landkreis Barnim
Tags: FestInformationLandkreisNaturUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023

Bernau: Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist

Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal jährlich Kunstschaffenden eine Plattform, ihre

Weiterlesen »
alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023

Bernau: Die Adventszeit beginnt mit einem täglichen Ritual für die Kinder: dem Öffnen des Türchens am Adventskalender. Es soll die Zeit des Wartens auf den

Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023

Im Berichtsmonat November 2023 waren im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%). Im Vorjahresmonat waren noch 263

Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023

Bernau: Vor genau acht Monaten begingen Schule, Bauunternehmen und Stadt gemeinsam den Baustart für den Erweiterungsbau an der Grundschule An der Hasenheide. Jetzt wurde Richtfest

Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023

Bernau: Der Bernauer Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einem eisigen Highlight auf: Der Marktplatz verwandelt sich in eine spiegelglatte Eisfläche. Rund um die prachtvolle

Weiterlesen »
alt=""

Informationen zum Thema Entsorgung gebündelt in der Abfallfibel 2024/2025

30. November 2023

Ab Anfang Dezember 2023 liegt die neue Abfallfibel, gültig für die Jahre 2024 und 2025, vor. Die Abfallfibel enthält alle wichtigen Informationen rund um das

Weiterlesen »
alt=""

Ehrenamt gewürdigt

30. November 2023

Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und

Weiterlesen »
Busschild

Fahrplananpassungen der BBG zum 10.12.2023 im Bereich Bernau

30. November 2023

Zum Sonntag, dem 10. Dezember 2023, wird es bei der Barnimer Busgesellschaft (BDG) wesentliche Fahrplananpassungen im Bereich Bernau geben. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Internetseite

Weiterlesen »
Kita Chorin

Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ab Heute wieder geöffnet

30. November 2023

Die Kindertagesstätte „Waldwichtel“ in Chorin ist ab Donnerstag, dem 30. November 2023 wieder geöffnet.

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Stärkung der Bekämpfung der Kinderpornographie

2. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stefan Zierke lädt zum Besuch in den Deutschen Bundestag ein

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.