Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

  • 5. September 2022
  • in Kategorie: Bernau
Feuerwehr Gratulation Landrat Barnim Bürgermeister Bernau
Bürgermeister André Stahl ehrte Waldemar G. Kowalewski von der Feuerwehr der Partnerstadt Skwierzyna mit dem Ehrenzeichen der Stadt Bernau. Auch Landrat Daniel Kurth (re.) gratulierte.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Ein Lichtermeer an Blaulicht war am 3. September 2022 in Bernau zu sehen. Nicht aufgrund eines Einsatzes – die Kameradinnen und Kameraden begingen gebührend das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Bernau.

Mit einem Festumzug zogen die Helfer durch die Innenstadt und auf dem Platz am Steintor hallte das „Feuerwehr Bernau angetreten“ von Stadtbrandmeister Jörg Erdmann ehrfürchtig über den Platz.

1882: Feuerwehr Bernau gegründet

Bernaus Feuerwehr wurde auf Grundlage der Feuerbildung in Wriezen gegründet. Der Beschluss wurde 1855 gefasst und war der Start für die erste Feuerwehr im Land Brandenburg und zog dann etliche Gründungen nach sich. Bernau bekam davon auch Kunde und hielt intensiv Schriftkontakt mit Wriezen. „Noch 1880 wurde die Idee zur Feuerwehr Gründung verworfen. Der Magistrat betitelte die Feuerwehr damals als Vergnügungsverein. Und erst im Jahr 1882 wurde sie offiziell ins Leben gerufen“, so der Feuerwehrchef.

Jugendfeuerwehr, Musikzug und Ehrenabteilung

Der 7. August gilt aus den Chroniken heraus als Gründungsdatum, da an diesem Tag nach einer öffentlichen Schauübung die städtischen Behörden zugestimmt hatten. Stadtbrandmeister Erdmann berichtete kurzweilig von der Entwicklung der Wehr, in Kriegszeiten, als Berufsfeuerwehr von 1948 bis 1963. „1963 wurde die Pflichtfeuerwehr mit nur 38 Aktiven gegründet. Glücklicherweise erholte sich die Feuerwehr schnell und es folgten Vergrößerungen, auch durch Eingemeindung. Zu den Höhepunkten zählten dann 1965 die Gründung der Jugendfeuerwehr und 1970 die Gründung des Musikzuges“, so Erdmann. Und seit 1991 gibt es die AG Historie.

Feuerwehrumzug Bernau
Ein Umzug durch die Innenstadt führte die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernau zum Festplatz am Steintor. Fotos: Pressestelle/Nancy Kersten-Köhn (nkk)

Beachtliche Größe

„Wir sind unwahrscheinlich stolz auf unsere Feuerwehr. Wir sind im Land Brandenburg auch die einzige Freiwillige Feuerwehr mit einer solch beachtlichen Größe“, urteilte Bürgermeister André Stahl. 348 Kameradinnen und Kameraden gehören heute zur Feuerwehr Bernau, davon sind 208 im aktiven Dienst, davon 45 Frauen. Zur Kinder- und Jugendfeuerwehr gehören 52. „Wir schützen insgesamt 104 km² und ca. 44.000 Menschen mit 18 Einsatzfahrzeugen und neuester Technik. Diese Menschen können sich auf uns verlassen“, so der Stadtbrandmeister.

Feuerwehren aus dem Landkreis und den Partnerstädten gratulierten

Zum Jubiläum der Bernauer Wehr waren Feuerwehren aus dem ganzen Landkreis angereist und aus den Partnerstädten Meckenheim und Skwierzyna.

Bürgermeister André Stahl zeichnete Waldemar G. Kowalewski von der Feuerwehr der Partnerstadt Skwierzyna für seinen langjährigen, leidenschaftlichen und beharrlichen Einsatz im Zeichen der deutsch-polnischen Freundschaft aus. In seiner Laudatio sagte Stadtoberhaupt: „Sie gehören zu diesen Persönlichkeiten, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, durch Zuhören und Verstehen, durch Toleranz und ehrliches Interesse am Anderen, durch Freude und Geselligkeit ein Klima des gegenseitigen Vertrauens schaffen, in dem Freundschaften gedeihen können – auch über Grenzen hinweg!“

Die Feuerwehr der polnischen Partnerstadt überreichte im Gegenzug das Ehrenzeichen „Flammende Freundschaft“ und ehrte Stadtbrandmeister Jörg Erdmann, Bürgermeister André Stahl und Frank Giese für die gute Partnerschaft.

Die Partnerwehr aus Meckenheim bedankte sich für die Unterstützung beim Hochwasser im letzten Jahr. Mit dem Notstromaggregat aus Bernau kamen die Feuerwehrleute im Sommer 2021 der Partnerstadt Meckenheim zu Hilfe, um dort die Infrastruktur zu stabilisieren, als das „Tor zu Ahr und Eifel“ vom Hochwasser durch Starkregen betroffen war.

Im Rahmen des Jubiläums zeigten die Wehren den ganzen Tag Interessierten ihr Können und natürlich wurde auch gefeiert. Aber vor allem wurde gedankt und erinnert. So wurden besonders langjährige Feuerwehrkräfte ausgezeichnet: Die Medaillen in Gold erhielten Vera Zillmann, Günter Jenke und Michael Hechler für 50 Jahre, Dieter Wegener für 70 Jahre und Bernhard Schumann für 80 Jahre „treue Dienste“ in der Freiwilligen Feuerwehr.

Von: Stadt Bernau
Tags: FeuerwehrInformationJubiläumStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023

Eberswalde: Das traditionelle Turnier des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde findet in diesem Jahr zum 32. Mal statt. Am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023, rollt ab

Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023

Panketal: Am 9. Dezember 2023 findet auf der Schönower Straße wieder die Weihnachtsparade der Freiwilligen Feuerwehr im Panketaler Ortsteil Zepernick statt. Der Festzug der bunt

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung der Eisenbahnstraße (B167)

6. Dezember 2023

Eberswalde: Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich die Eisenbahnstraße am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr im

Weiterlesen »
alt=""

Offener Projektdialog „Birkholzer Allee“

6. Dezember 2023

Ahrensfelde: Am 12. Dezember 2023 um 18 Uhr wird es im Ortsteil Lindenberg, in der Mensa der neuen Grundschule, eine Informationsveranstaltung über ein Bauvorhaben eines

Weiterlesen »
alt=""

40 Jahre gute Bildungs- und Betreuungsarbeit in der Kita „Regenbogen“

5. Dezember 2023

Bernau: Mit einer ausführlichen Zeitreise durch die vergangenen 40 Jahre beging die Integrationskita „Regenbogen“ am Freitag, dem 1. Dezember, am Neptunring 3 in Bernau-Süd ihr

Weiterlesen »
alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023

Amt Britz-Chorin-Oderberg: Am 25. November 2023 fand der erste Weihnachtsmarkt im Kinderhort „Am Albrechtsberg“ statt. Ganz nach dem Motto: „Für euch, von uns, gemeinsam in

Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Eberswalde erneut zum Jugenddialog Eberswalde (JudiE) beziehungsweise der „JudiEs Night“ ein. Der „JudiE“ ist Teil des Jugendkonzepts

Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023

Bernau: Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 16. Dezember, von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. Zur Auswahl

Weiterlesen »
alt=""

Museumsgeschichten aus Bernau: Die Barttasse

4. Dezember 2023

„Ich kann mir die Nöte der Männerwelt nur vorstellen und doch begeistert mich die Barttasse im Obergeschoss des Henkerhauses. Sie ist ein schönes Zeugnis menschlichen

Weiterlesen »
alt=""

Bürgerumfrage zum Lärmaktionsplan

3. Dezember 2023

Schorfheide: Im Jahr 2013 wurde für die Gemeinde Schorfheide ein Lärmaktionsplan erarbeitet und beschlossen. Nun soll eine Bilanz zur Umsetzung der Maßnahmen gezogen und das

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.