Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der erneut auch viele Akteure aus der Eisenbahnstraße gehören werden. Bis 23 Uhr können Kundschaft und Gäste nach Herzenslust shoppen und dabei ein vielfältiges Kulturprogramm erleben.
Die Shopping-Strecke verläuft über die Friedrich-Ebert-Straße, die Eisenbahnstraße, das Altstadt Carée bis zur Rathauspassage. Dabei wird die Innenstadt durch künstlerische Illuminationen in stimmungsvolles Licht getaucht, während Live-Musik, Sektempfänge sowie kleine und große Buffets zum Verweilen einladen. Das Tanztheater PACHAMAMA, welches im Rahmen des TAKUBI Festivals einen Tag später auch im Eberswalder Familiengarten zu erleben sein wird, lässt zur Shoppingnacht seine magischen Figuren durch die Straßen wandeln. Schon im Vorfeld der Eberswalder Shoppingnacht hatten sich einige Händlerinnen und Händler an der deutschlandweiten Aktion „Heimat Shoppen“ der IHK-Ostbrandenburg beteiligt. Unterstützt wurden sie dabei von der Stadt Eberswalde. Diese Kampagne, warb mit kleineren und größeren Marketing-Events und Werbemitteln „für die Bedeutung des lokalen Handels sowie der Dienstleister“ (siehe PM 180/2023). In der Shoppingnacht findet auch diese Aktion ihren Höhepunkt.

Wer möchte, kann an jenem Abend die Gelegenheit nutzen, um die Arbeit des Hospizes „Am Drachenkopf“ mit einer Spende zu unterstützen. Entsprechende Spendenboxen werden in den Geschäften bereitstehen.
„Ich gehe bevorzugt in unseren hiesigen Geschäften einkaufen und möchte alle Eberswalderinnen und Eberswalder ebenfalls dazu ermuntern sowie eine herzliche Einladung zur Shoppingnacht am 6. Oktober 2023 aussprechen. Die Aktion „Heimat Shoppen“ haben wir sehr gerne unterstützt, brachte sie doch in hohem Maße zum Ausdruck, wie wichtig der lokale Handel für eine Region beziehungsweise eine lebendige Stadt ist. Die Shoppingnacht stellt dabei das sprichwörtliche Tüpfelchen auf dem ‚I‘ dar“, so Bürgermeister Götz Herrmann.