Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » 26. April: Ludwig-Engelhardt-Abend im Kunstraum Innenstadt

26. April: Ludwig-Engelhardt-Abend im Kunstraum Innenstadt

  • 17. April 2024
  • In Bernau, Kultur
alt=""
Ludwig Engelhardts Bronzeplastik “Schwimmerin sitzend“ kann in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 besichtigt werden. Foto: Micha Winkler
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Der Bildhauer Ludwig Engelhardt steht am Freitag, dem 26. April, ab 19 Uhr im Zentrum des Interesses in der Skulpturensammlung der Waldsiedlung Bernau. 2024 wäre er 100 Jahre alt geworden. Ludwig Engelhardt ist mit der Bronzeplastik “Schwimmerin sitzend“ in der Sammlung im Kunstraum Innenstadt an der Alten Goethestraße 3 vertreten.

Die Gäste des Abends

In original Bild- und Tondokumenten wird Ludwig Engelhardt an diesem Abend zu erleben sein – als Bildhauer und Mensch. Der Berliner Kunstwissenschaftler Jens Semrau, Bildhauerin Sonja Eschenfeld und Bildhauer und Maler Wilfried Schröder, Engelhardts Meisterschüler, werden im gemeinsamen Austausch ihr Bild von Ludwig Engelhardt vermitteln. Auch die Kinder des Bildhauers Philine, Martin und Christof Engelhardt werden als Gäste erwartet. Sie können einen intimen Einblick geben, wie es sich mit solch einem begnadeten und bekannten Vater zusammenleben ließ.

Auf Empfehlung des Bildhauers Waldemar Grzimek wurde die “Schwimmerin sitzend“ 1960 für die Waldsiedlung angekauft. Es gibt zwei weitere Bronzegüsse. Einer befindet sich im Besitz der Akademie der Künste Berlin, ein zweiter stand 40 Jahre im Strandbad am Berliner Orankesee. 2020 wurde die Plastik dort gestohlen. Das wohl bekannteste Werk Engelhardts ist das Doppeldenkmal in Bronze von Karl Marx und Friedrich Engels als zentrale Figuren des Marx-Engels-Forums nahe des Roten Rathauses in Berlin.

Über Ludwig Engelhardt

Ludwig Engelhardt wurde am 18. August 1924 in Saalfeld geboren. Nach einer Tischlerlehre studierte er von 1951 bis 1956 an der Kunsthochschule Berlin Weißensee bei Heinrich Drake. An der Akademie der Künste Berlin (Ost) war Engelhardt anschließend einer von Drakes Meisterschülern.

Wenig später lehrte er selbst in Weißensee – bis 1964, als er aus Protest gegen die politisch motivierte Exmatrikulation eines Studenten die Hochschule verließ. Fortan arbeitete Engelhardt freischaffend. 1974 wurde er zum Professor ernannt. Er war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (Ost).

Weitere Informationen zum Engelhardt-Abend, der für die Besucher kostenfrei ist, erhalten Sie beim Kulturamt der Stadt Bernau bei Berlin, Tel. 03338 365-311 oder per Mail kulturamt@bernau-bei-berlin.de.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

alt=""

Kletterbaum musste gefällt werden

12. Juli 2025

Panketal: Am 9. Juli 2025 musste der beliebte und markante Kletterbaum im Erlebnisbereich Dransemündung in Zepernick leider gefällt werden. Der

alt=""

Stadtbibliothek: Lesestunde mit Boris Pfeiffer begeistert Schülerinnen und Schüler 

11. Juli 2025

Eberswalde: Am 7. Juli 2025 hatte die Stadtbibliothek Eberswalde die große Freude, den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer bei

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Sommerliche Klänge im Annengarten – Open Air Konzert begeistert Publikum in Panketal

11. Juli 2025

Panketal: Bei zunächst strahlendem Sommerwetter verwandelte sich der idyllische Annengarten der St. Annen Gemeinde am Sonntagnachmittag in eine stimmungsvolle Open-Air-Location.

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
alt=""
Panketal

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

In Deutschland gestohlen, in Polen aufgefunden. Polizeimeldungen Barnim 17.04.2024

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.