Newsletter
Über uns und unser Magazin
Montag, 23. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » 700 Ehrenamtliche überprüfen bundesweit mehr als 400 Park-and-Ride-Anlagen. Für Angermünde und Eberswalde ist das Fazit überaus positiv.

700 Ehrenamtliche überprüfen bundesweit mehr als 400 Park-and-Ride-Anlagen. Für Angermünde und Eberswalde ist das Fazit überaus positiv.

ACE checkt P+R Parkplätze
  • 01. August 2023
  • In Eberswalde, Pressemitteilungen aus der Politik
alt=""
Foto: Stefan Zierke, MdB
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Eberswalde: Unter dem Motto „Kann Deutschland P+R?“ überprüfen die Mitglieder des ACE-Kreises Brandenburg NordOst derzeit Park-and-Ride-Anlagen im Barnim und in der Uckermark. Ziel ist es, Missstände aufzudecken, Verbesserungen vor Ort anzuregen und Lob für die Anlagen auszusprechen, die bereits vorbildlich aufgebaut sind. Bereits zum 18. Mal widmet sich der ACE Auto Club Europa im Rahmen seiner Clubinitiative der Überprüfung verschiedener Mobilitätsaspekte.

Testurteil positiv

Die zwei Tester des ACE, Reiner Griffel vom ACE-Kreisvorstand und Frank Fleischhauer ACE-Regionalbeauftragter der Region Ost, unterzogen gemeinsam mit dem örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke, den P+R Parkplatz Bahnhof Angermünde in dieser Woche einer Beurteilung. Stefan Zierke ist Schirmherr dieser Aktion in seinem Wahlkreis im Barnim und der Uckermark. Nach Prüfung von über 20 Kriterien in den Kategorien „Angebot und Ausstattung“, „Sicherheit“, „Barrierefreiheit“ und „zusätzliche Mobilitätsangebote“ zog der ACE für Angermünde ein positives Fazit. Der Parkplatz bestand den Test mit der Schulnote „2“.

Positiv ist, dass der Platz trotz der Ferien- und Urlaubszeit mit fast 100 Prozent ausgelastet war. Die gute Anbindung über Bus sowie über den Regional- und Fernverkehr ist dafür sicherlich genauso ein Grund wie die Möglichkeit des kostenfreien Parkens. Für Pendler machen beide Faktoren den Umstieg attraktiv. Der Park-and-Ride-Platz am Bahnhof sticht bei unserem Test durch das Vorhandensein von barrierefreier Toilette, einen Imbiss sowie ausreichend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder positiv hervor.

Weitere ACE-Checks in Eberswalde

Neben der Anlage am Angermünder Bahnhof prüften Griffel, Fleischhauer, der Bundestagsabgeordnete Zierke und der SPD-Stadtverordnete aus Eberswalde Kurt Fischer die P+R-Anlage am Eberswalder Bahnhof. Diese fiel durch das moderne Fahrradparkhaus auf, aber auch in alle anderen Testkriterien konnte dieser P+R-Parkplatz überzeugen. Er erhielt 15 von 16 möglichen Punkten und gilt im Rahmen des ACE-Tests als exzellent. Die Auslastung lag ebenfalls bei 100 Prozent und zeigt dass die Anlage von den Pendlern gut angenommen wird. Zum Glück gibt es in der unmittelbaren Nähe noch einen privaten Parkplatz, bei dem durch eine geringe monatliche Miete ein fester Stellplatz gesichert werden kann.

Die Barrierefreiheit ist hier weitestgehend vorhanden, nur an der PKW-Ladestation muss nachgebessert werden. Mit Blick auf die E-Mobilität ist es schon lobenswert, dass an eine Ladestation gedacht wurde. Nicht nur Autos, auch Motorrad- oder Rollerfahrer steigen zum Pendeln Richtung Arbeitsplatz um. Umso erfreulicher ist, dass hier auch ausgewiesene Parkbuchten nur für Krads vorhanden sind. Für Pendler ist es äußerst praktisch, dass man sich während des Umstieges mit Kaffee und /oder eine Zeitung versorgen kann.

Anzeige
Anzeige

P+R Plätze erhöhen Standort-Attraktivität

„Es freut mich sehr, dass der ACE den P+R-Parkplatz am Eberswalder Bahnhof samt seiner Erweiterung positiv bewertet. Die Auslastung zeigt, dass dieser Platz gut angenommen und gebraucht wird. Für uns Kommunalpolitiker im ländlichen Raum ist es wichtig, dass wir solche wertvollen Mobilitätsanreize schaffen und erhalten. Der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel wird hierdurch gefördert, dass stressige einpendeln mit dem Kraftfahrzeug nach Berlin und Umland wird umgangen und somit kommt man im Idealfall entspannter beispielsweise zur Arbeit. Aus meiner Sicht sind solche Plätze auch ein wichtiger Baustein für unsere Stadt, weil Eberswalde dadurch als Wohnort für Menschen aus dem Umland oder den Großstädten noch interessanter wird. Denn so ist der Weg zur Arbeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in einer vertretbaren Zeit und kostengünstig möglich. Zukünftig wird es davon aber noch mehr geben müssen und dies sollten wir für Eberwalde in den nächsten Jahren mit im Blick haben. Und neben einem attraktiven Bahnhof und ausreichend P+R Plätzen bleibt natürlich auch eine regelmäßige, pünktliche und ausreichende Taklung des Bahnverkehrs eine zentrale Baustelle. Hier gibt es noch viel zu tun“, ordnet der SPD-Stadtverordnete Kurt Fischer das Ergebnis des ACE-Checks ein.

Alle weiteren Informationen sowie Pressematerial finden Sie unter https://www.ace-clubinitiative.de/p-und-r-check/

Tags: SPD

Ähnliche Beiträge

empty

Bund fördert Landkreis Barnim beim Programm „Aller.Land“

19. Juni 2025

Der Landkreis Barnim kann sich über eine Bundesförderung in Höhe von 1,5 Millionen Euro von 2025 bis 2030 für das

alt=""

SPD Brandenburg unterstützt Petra Köpping und schickt Kurt Fischer ins Rennen

6. Juni 2025

Petra Köpping, sächsische stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Soziales, Gesundheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt und stellvertretende Vorsitzende der SPD Sachsen, kandidiert

alt=""

Familienleistungsausgleich bleibt – Kommunen im Barnim können aufatmen

2. Juni 2025

Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich in den vergangenen Wochen erfolgreich für den Erhalt des Familienleistungsausgleichs eingesetzt. Nach intensiven

alt=""

SPD Eberswalde vergibt Dr. Ursula Hoppe Sozialpreis 2025

25. Mai 2025

Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der SPD in der Stadtverordnetenversammlung Eberswalde verleihen in diesem Jahr zum fünfzehnten Mal den Dr.

alt=""

Neuaufstellung des Eberswalder SPD-Gemeinschaftsbüros

7. Mai 2025

Nach der Konsolidierung im Land- und Bundestag ist nun auch die Neuaufstellung des Gemeinschaftsbüros der SPD im Barnim am Karl-Marx-Platz

alt=""

Gedenken an Hardy Lux: Kondolenzbuch ab 05. Mai ausgelegt

30. April 2025

Das Kondolenzbuch ist ab 05.05. zu den Bürozeiten Montag und Donnerstag 09:00 bis 15:00 Uhr in der Geschäftsstelle der SPD

alt=""

Eberswalder Landtagsabgeordneter Kurt Fischer begrüßt Start des Brandenburgischen Ausbildungspreises 2025

19. April 2025

Der Wettbewerb um den Brandenburgischen Ausbildungspreis 2025 ist offiziell gestartet. Auch der Eberswalder Landtagsabgeordnete Kurt Fischer (SPD) unterstützt den Auftakt

alt=""

SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide: Von Konstanz und Veränderungen

13. April 2025

Gemeinsam sind wir stark. Das war so, ist so und wird auch immer so bleiben. Interessant ist nur, dass in

alt=""

Brandenburger Wassertourismus als wirtschaftlicher Motor – Landtagsabgeordneter Kurt Fischer betont Bedeutung für die Region.

2. April 2025

In seiner zweiten Rede im Brandenburger Landtag hat der SPD-Landtagsabgeordnete Kurt Fischer am Donnerstag, dem 27. März, die wirtschaftliche und

Logo: SPD

SPD Ortsverein Joachimsthal-Schorfheide: Mitnichten gilt „Nach der Wahl, ist vor der Wahl“.

13. März 2025

Der 23.02.2025 ist vorbei. Was war noch gleich am 23.02.2025? Ach ja, die Bundestagswahl. So oder so ähnlich fällt die

Neue Meldungen

alt=""
Eberswalde

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025
alt=""
Bernau

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025
empty
Buntes

Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle

22. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Rüdnitz

Teamleitung Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32778

17. Juni 2025
alt=""
Stellenangebote in Eberswalde

Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in als Migrationsberater*in

16. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Fitness-Geräte in Birkholzaue erfreuen sich großer Beliebtheit

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.