Joachimsthal: Die Wohnstätten der Lebenshilfe Barnim ermöglichen Menschen mit hohem Teilhabe- und Unterstützungsbedarf ein Zuhause in der Gemeinschaft. So zum Beispiel seit fast 20 Jahren in der Wohnstätte „Daheim“ in Althüttendorf. Nur leider birgt die Villa so einige Herausforderungen für unsere Bewohner:Innen. Für eine bessere Lebensqualität wird nun eine neue Wohnstätte gebaut in der Raumerstraße in Eberswalde, die zukünftig für die Bewohner:innen des „Daheim“ zur Verfügung stehen soll.
Wenn der Rohbau fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet ist, wird nach alter Tradition das Richtfest gefeiert. Seitdem Häuser gebaut werden, ist dies ein Bauabschnitt von besonderer Bedeutung. Im Mittelpunkt des Festes stehen natürlich die Handwerker und alle, die durch ihrer Hände Arbeit, bei Regen, Schnee und Sonne, mit Fleiß und Umsicht, das Bauwerk erstellt haben.
So begrüßte Herr Lutter, Geschäftsführer der gGmbH „Lebenshilfe“ Wohnstätten Barnim, die Handwerker und jene, welche hier mitgearbeitet haben und sprach einen besonderer Dank an dem Vorarbeiter Herrn Marco Ebert von der Hoch-/Tief Neureetz GmbH, Architekturbüro Dünkel, den zuständigen Behörden der Kreisverwaltung Barnim sowie der Nachbarschaft aus, für die tatkräftige Unterstützung in allen Bereichen.
Nachdem dem feierlichen Richtspruch wurden die 60 Gäste zu Speis und Trank eingeladen, aufbereitet von der Küche unserer Werkstatt. In geselliger Runde wurde auf den Bau angestoßen.
Anschließend führte uns Herr Lutter durch den Rohbau und informierte über die zukünftige Ausstattung der neuen Wohnstätte.
Der Vorstand der Lebenshilfe Barnim hat sich ganz bewusst dafür entschieden, die neue Wohnstätte nicht irgendwo am Ortsrand zu bauen. Soweit es möglich sein wird, sollen deren zukünftige Bewohner am öffentlichen Leben teilhaben. Leben, Wohnen, Betreuung und Pflege im Ort, mitten im prallen Leben, hier, in der Raumerstraße.