Am Freitag, dem 24. Mai feierte die SPD Barnim in lockerer Atmosphäre ihr diesjähriges Frühlingsfest auf dem beeindruckenden Gelände des Guts Hobrechtsfelde, rund um den historischen Kornspeicher. Rund 100 Gäste aus der SPD aber auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Barnimer Zivilgesellschaft folgten der Einladung und hatten einen gelungenen Abend bei gutem Essen und leckeren Getränken.
„Was für ein schöner Abend! Ich freue mich, dass so viele Menschen aus unserer Barnimer SPD, der Zivilgesellschaft – aus den Vereinen, Unternehmen und Initiativen in unserem Landkreis – der Einladung gefolgt sind und mit uns einen geselligen Abend bei richtig guten Gesprächen hatten. Mit unserem örtlichen Panketaler SPD-Bürgermeister Maximilian Wonke und unserer zuständigen SPD-Bundestagsabgeordneten Simona Koß waren wir als SPD über alle Ebenen hinweg gut vertreten. Zugleich waren wir rund zwei Wochen vor den Kommunalwahlen am 09. Juni mit zahlreichen Kandidierenden – etwa mit unseren Kreistagsspitzenkandidaten Jens Gröger, Uwe Voß, Lars Stepniak- Bockelmann, Martina Maxi Schmidt und meiner Person – während unseres Frühlingsfestes jederzeit ansprechbar und haben uns über zahlreiche gute Gespräche zu einer guten Politik für unseren Landkreis mit unseren Gästen gefreut. Wir wollen unsere Heimat nach der Kommunalwahl am 09. Juni auch in den kommenden fünf Jahren sozial, zuversichtlich und vernünftig weiter gestalten. Das geht nur gemeinsam mit den engagierten Menschen aus der Barnimer Zivilgesellschaft. Auch der lockere Austausch an einem Abend wie unserem Frühlingsfest ist dabei immer wichtig“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
„Schön, dass wir mit dem Naturpark Barnim und der Unterstützung von Petra Bierwirth dieses tolle Programm zu unserem Empfang anbieten durften. Vor allem war uns wichtig das Ehrenamt herauszustellen und den Kandidierenden sowie den Wahlkampfhelferinnen für ihren täglichen Einsatz zu danken“, so Martina Maxi Schmidt, SPD-Landtagskandidatin für Bernau und Panketal.
Mit einer fachkundigen Führung durch die Waldweidelandschaft und ehemalige Rieselfeldlandschaft Hobrechtsfelde vor dem Frühlingsfest sowie der Möglichkeit einer Besichtigung des historischen Ambientes des denkmalgeschützten Kornspeichers im Laufe des Festes gab es gute Möglichkeiten das spannende Gelände des Guts näher kennenzulernen. Mit Kinderspielplatz, Fußballtor und geschichtlicher Ausstellung in der oberen Etage des Kornspeichers gab es darüber hinaus für Groß und Klein allerhand zu tun.
„Wir bedanken uns bei allen anwesenden Gästen und Bündnispartnern für den gelungenen Frühlingsabend. Danke auch an die Kolleginnen und Kollegen vom Gut Hobrechtsfelde für die umfassende Unterstützung und Getränkeversorgung. Und wir danken der Fleischerei Wolff aus Wandlitz für eine wieder mal sehr leckeres Buffet. Das war ein tolles Frühlingsfest und schönes Dankeschön an alle Anwesenden, die sich auf verschiedene Art und Weise ehrenamtlich für unseren Barnim engagieren. Ein gelungener Abend, der uns gemeinsam Motivation für die anstehende politische Arbeit der kommenden Monate gibt“, so der Vorstand der SPD Barnim abschließend.