Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » AG Klosterfelde „Runder Tisch willkommen in Wandlitz“

AG Klosterfelde „Runder Tisch willkommen in Wandlitz“

  • 03. September 2023
  • In Wandlitz
alt=""
Foto: Joao Cruz, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

In Wandlitz gibt es bereits seit vielen Jahren den Runden Tisch Willkommen. Das ist eine Initiative von Ehrenamtlichen in der Gemeinde Wandlitz, um geflüchteten Menschen die Integration in Deutschland zu erleichtern. Auch einige Klosterfelder Bürgerinnen und Bürger sind dort aktiv. Bisher gibt es Einrichtungen in Wandlitz, Basdorf und Ützdorf mit insgesamt circa 221 Bewohnern.

Im Herbst 2022 erklärte der Landkreis seine Absicht, auch ein Übergangswohnheim (ÜWH) in Klosterfelde zu schaffen. 79 geflüchtete Menschen sollen hier eine vorläufige Bleibe finden. Das wurde zum Teil massiv kritisiert. Doch es gab auch viele positive Reaktionen.

In den vergangenen Monaten vernetzten sich etwa 50 Klosterfelderinnen und Klosterfelder, die ihre Mithilfe bei der Integration anbieten und ein Zeichen setzen wollen gegen Vorurteile. So kam es zu regelmäßigen Treffen und die Arbeitsgruppe Klosterfelde entstand, ein Ableger des o.g. Runden Tisches Willkommen in der Gemeinde Wandlitz.

Seither treffen wir uns monatlich und freuen uns über jeden Gast oder potenziellen Mitstreiter! Gerne nehmen wir auch über die Mailadresse Anregungen für die weitere Arbeit entgegen.

Die geflüchteten Menschen werden voraussichtlich im September einziehen. Geplant ist eine Belegung mit Familien, die schon länger im Wandlitzer ÜWH wohnen und deren Kinder bereits in Klosterfelde zur Schule gehen.

Wir möchten alle interessierten Bürgerinnen und Bürger umfassend über unsere Anliegen, Aktivitäten und Planungen informieren. Deshalb haben wir zu unserem Treffen im Juli unseren Ortsvorsteher Rico Brauer und den Ortsbeirat Klosterfelde eingeladen. Die Zusammenkunft verlief sehr konstruktiv.

Wir konnten unsere Vorstellungen von Integration der geflüchteten Menschen vortragen und in der anschließend sachlich verlaufenden Diskussion wurden die bereits des Öfteren diskutierten Punkte, wie Ärztemangel, Schulsituation und ÖPNV angesprochen. Es bestand Konsens, dass die maximal 79 geflüchteten Menschen im Klosterfelder ÜWH kaum zur Verschärfung der angesprochenen Situation beitragen werden.

Was die ärztliche Versorgung betrifft, so ist die Situation nicht nur in Klosterfelde, sondern in allen ländlichen Bereichen unbefriedigend. Eine schnelle Lösung ist wohl nicht möglich. Die Attraktivität eines Ortes kann auch für die Ansiedlung von Ärzten und Ärztinnen wichtig sein.

Im Gespräch mit dem Ortsbeirat haben wir zudem unsere Ideen für das Klosterfelder Bahnhofsgebäude vorgestellt, welches zukünftig ggf. die Möglichkeit eines Dorfgemeinschaftshauses bietet. Auch hier besteht großer Konsens. Es ist u.a. daran gedacht, die Hausaufgabenbetreuung für alle Klosterfelder Kinder einschließlich geflüchteter Kinder später dort zu etablieren. Der Ortsvorsteher und die anwesenden Ortsbeiratsmitglieder bekundeten, das Vorhaben zu unterstützen und an entsprechender Stelle voranzutreiben.

Einige aus unserer Arbeitsgruppe Klosterfelde engagieren sich bereits im ÜWH Wandlitz und haben beispielsweise erfolgreich einen Deutschkurs für Mütter auf den Weg gebracht. Ebenso erfreulich ist, dass bereits einige Arbeitsverhältnisse mit ortsansässigen Firmen geschlossen werden konnten. Auch bei Behördengängen und dem Ausfüllen von behördlichen Formularen unterstützen wir die geflüchteten Menschen aktiv.

Wir sind dabei, die Palette der Angebote zu erweitern, und bitten alle, die sich angesprochen fühlen, entweder zu unseren Treffen an jedem 2. Freitag im Monat um 19:00 im Gemeindehaus der evangelischen Gesamtkirchengemeinde Niederbarnim in Klosterfelde zu kommen oder den Kontakt per E-Mail: ag.klosterfelde@gmail.com aufzunehmen.

Von: Isabelle Czok-Alm, Walter Seger, Monika Grüttner und Fabian Haun für die AG Klosterfelde des Runden Tisch willkommen in Wandlitz
Tags: GesellschaftInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt wurde am 10. Juli 2025 die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt

alt=""

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

alt=""

Kletterbaum musste gefällt werden

12. Juli 2025

Panketal: Am 9. Juli 2025 musste der beliebte und markante Kletterbaum im Erlebnisbereich Dransemündung in Zepernick leider gefällt werden. Der

alt=""

Stadtbibliothek: Lesestunde mit Boris Pfeiffer begeistert Schülerinnen und Schüler 

11. Juli 2025

Eberswalde: Am 7. Juli 2025 hatte die Stadtbibliothek Eberswalde die große Freude, den bekannten Kinder- und Jugendbuchautor Boris Pfeiffer bei

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Einschränkung auf der Linie 896 am 03.09.2023

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.