Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Aktionen in Bernau rund um das Stadtradeln 2023

27. April 2023
in Bernau, Kultur
Lesezeit:4 Minuten
A A
empty

Die Stadt hofft, dass sich wieder zahlreiche Bernauerinnen und Bernauer an der Aktion Stadtradeln beteiligen und die 100.000 gefahrenen Kilometer aus 2022 überbieten. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Bernau: Möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen ist das Ziel der europaweiten Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“. Vom 6. bis 26. Mai sollten die Bernauerinnen und Bernauer kräftig in die Pedale treten und möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad meistern. In diesem Zeitraum beteiligt sich Bernau zum dritten Mal an der Stadtradeln-Aktion.

Mitmachen können alle, die in Bernau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Es zählen sowohl die geradelten Kilometer, die privat als auch dienstlich zurückgelegt werden, die innerorts als auch in der grünen Bernauer Umgebung „erradelt“ werden.

Das Rad jetzt startklar machen

„Noch sind es zwei Wochen bis zum Start des Wettbewerbs. Es bleibt den Bernauerinnen und Bernauern also noch Zeit, um das eigene Fahrrad nach der Winterpause wieder flott zu machen oder einen bequemeren Sattel zu kaufen“, so der Bernauer Sportbeauftragte Benedikt Kniehl.

Er hat sich mit den ortsansässigen Fahrradhändlern in Verbindung gesetzt, um einige „Specials“ für die Stadtradler zu erwirken. „Wenn Sie in einigen Innenstadt-Fahrradläden Ihre Anmeldung in der Stadtradeln-App zeigen, gibt es Rabatte auf das gesamte Sortiment oder einen kostenlosen Safety-Check und eine kostenfreie Beratung für mehr Fahrspaß“, berichtet der Sportbeauftragte.

Geführte Radtour des ADFC

Wer gern in der Gruppe fährt, um Stadtradeln-Kilometer zu sammeln, dem sei die geführte Radtour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Brandenburg (ADFC) am 7. Mai empfohlen. Die Route führt ab Rathaus Bernau etwa 13 Kilometer über Ladeburg und Lobetal bis zum Biesenthaler Markt. Gemeinsam mit den Teilnehmern der Tour, die aus Eberswalde dazustoßen, steht dann ein Bummel über den Regionalmarkt auf dem Programm. Ab 13 Uhr gibt es eine Führung des NABU durch das Biesenthaler Becken. Gegen 14 Uhr geht es ab Biesenthal Markt zur L200 und dann über Rüdnitz zurück nach Bernau – geplante Ankunft ist gegen 15 Uhr. Die Teilnahmegebühr für die geführte Radtour beträgt 4 Euro für Erwachsene, 2 Euro ermäßigt für ADFC-Mitglieder, Schüler und Studenten. Für unter 14-Jährige ist die Teilnahme kostenfrei. Die Tour ist für Kinder ab 10 Jahren geeignet.

„Fahr-rad aber sicher“ – Aktion der Kreisverkehrswacht Barnim

Am Samstag, dem 13. Mai, ist die Kreisverkehrswacht Barnim anlässlich der Stadtradeln-Aktion auf dem Wochenmarkt präsent. Unter einem Motto „Fahr-rad aber sicher“ baut die Verkehrswacht an der Bürgermeisterstraße einen Fahrrad-Parcours zum Geschicklichkeitstraining auf, an einem Fahr-Simulator können große und kleine Radler ihre Reaktionsfähigkeit testen oder mit einer sogenannten Rauschbrille ihre Fahrtüchtigkeit auf die Probe stellen. Wer einen Kaufbeleg und seinen Personalausweis mitbringt, kann sich von der Verkehrswacht seinen „Drahtesel“ kodieren lassen. Außerdem gibt es einen Fahrradcheck und Informationen rund um E-Scooter und Pedelecs (Pedal Electric Cycles).

So funktioniert‘s
Wer am „Stadtradeln 2023“ teilnehmen möchte, kann sich bereits jetzt unter www.stadtradeln.de/bernau-berlin selbst registrieren und ein Radelteam gründen oder sich einem bereits bestehenden anschließen. Die Teilnahme ist kostenlos. Nach erfolgreichem Anmelden und dem Herunterladen der entsprechenden App können in dem dreiwöchigen Zeitraum Fahrradkilometer gesammelt werden – auf den vielen Strecken, die man im Alltag zurücklegt, aber auch an den Wochenenden.

Was das Radeln sonst noch bringt
Die positiven Nebeneffekte des Wettbewerbs sind vielfältig: die emissionsfreie Fortbewegung schont die Umwelt und den eigenen Geldbeutel bei den derzeit hohen Spritpreisen, die Alltagsfitness lässt sich steigern und das Herz-Kreislauf-System gelenkschonend trainieren.

„Selbstverständlich würden wir uns freuen, wenn die Bernauerinnen und Bernauer das Ergebnis von mehr als 100.000 Kilometern aus 2022 weiter verbessern“, sagt Bernaus Sportbeauftragter Benedikt Kniehl, der das „Stadtradeln“ in diesem Jahr erneut betreut. „Wir wetteifern in diesem Jahr um die geradelten Kilometer mit der Gemeinde Panketal, die sich erstmalig an der Aktion beteiligt,“ verrät Benedikt Kniehl.

Von: Stadt Bernau
Tags: FahrradInformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023

Bildungsminister Steffen Freiberg und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gaben gemeinsam den Startschuss für den ersten Brandenburger Wasserstoffpreis in Form eines Schülerwettbewerbs. Unter dem Motto „Wasserstoff anfassbar machen“ soll mit dem Wettbewerb der Aufbau...

Mehr lesen

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

Regina Scheer wird uns von Ihren neuen Büchern "Bittere Brunnen" und "Im Schatten der Sterne" berichten und den einen oder anderen Auszug aus Ihren älteren Werken (Machandel/ Gott...

Mehr lesen

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

Bernau: Einen Filmabend für Sportinteressierte veranstaltet die Stadt Bernau am Freitag, dem 16. Juni, um 18 Uhr im Treff 23 (Kulturhof), Breitscheidstraße 43 b. Gezeigt wird der Dokumentarfilm...

Mehr lesen

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
empty

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet. Die Ausstellung stellt 30 Engagierte - davon einige...

Mehr lesen

SKULPTURENGARTEN an der Dorfkirche Wandlitz e.V.

5. Juni 2023
empty

Wandlitz: Der Garten mit seinen ausladenden Bäumen, kleinen intimen Bereichen und einer bezaubernden Wiese hinter der altehrwürdigen Dorfkirche in Wandlitz ist ein Ort, an dem man sich zu...

Mehr lesen

White Picknick in Basdorf

5. Juni 2023
empty

Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In den letzten Jahren war dieses Picknick ein voller...

Mehr lesen

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring Brandenburg, Seniorenrat des Landes Brandenburg, Sozialverband Deutschland (SoVD)...

Mehr lesen

30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor

5. Juni 2023
empty

Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als Entré zum großen Zelt an der Mühlenstraße, in...

Mehr lesen

Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht

5. Juni 2023
Rathaus Werneuchen

Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.

Mehr lesen

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Busschild

Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.