Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Freitag, 31. März 2023
  • Aktuell
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
    • Events
  • Stellenangebote
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Als starke ostdeutsche Stimme in den Bundestag

Grüner Generalsekretär Michael Kellner kandidiert als Direktkandidat im Barnim und der Uckermark

30. November 2020
in Gastbeiträge und Interviews
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Michael Kellner, Foto: ©Nils Leon Brauer

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Auf einen Schlag hat die Pandemie an die Oberfläche gespült, was und wer tatsächlich am Wichtigsten für uns und unsere Gemeinschaft sind. Im Privaten sind es die engen Freunde, die Familie oder auch der Spaziergang in vertrauter Natur. Für unsere Gesellschaft sind es die Menschen, die wir oft nur kurz im Vorbeigehen bemerken: Pflegekräfte, Angestellte in Lebensmittelgeschäften und in kleinen Betrieben vor Ort, deren tägliche Arbeit uns alle mit allem Notwendigen versorgt.  

Politisch werden diese Stützen unserer Gesellschaft viel zu oft vergessen. Ich meine deshalb, dass es gerade jetzt eine Stimme bracht, die sich für soziale Gerechtigkeit, für Klimaschutz und für eine spürbare Aufwertung der ländlichen Regionen tatkräftig einsetzt. Eine starke ostdeutsche Stimme im Bundestag.

Vor über 40 Jahren wurde ich in Gera geboren, ich habe in Potsdam gelebt und seit 15 Jahren ist die Uckermark für meine Familie, für meine Frau und unsere Kinder, die zweite Heimat. 

empty
Michael Kellner beim Besuch von Holzfensterbau Bernau, Foto: ©Leif Kuhnert

Vor einigen Jahrzehnten wurden hier, in Schwedt, schon die Konflikte zwischen Naturschutz und Wirtschaft erfolgreich gelöst, heute ist die Frage, wie bringen wir ökologische mit ökonomischen Bedürfnissen zusammen, bundesweit ein brennendes Thema. Von diesen Erfahrungen könnten wir doch stärker lernen, um die großen Konflikte dieser Zeit zu lösen. Ich verstehe nämlich oft nicht, warum es nicht mehr ostdeutsche Stimmen, die die Erfahrungen von Wandel und Neuanfang einbringen in Führungspositionen gibt. 

Deshalb möchte ich mich mit aller Kraft für unsere Region einsetzen und diese starke Stimme aus Ostdeutschland für Ostdeutschland im Bundestag sein, als Bündnisgrüner Direktkandidat im Wahlkreis Uckermark-Barnim für die Bundestagswahl 2021.

Die abrupten Veränderungen in den 90er Jahren haben mich sehr geprägt. 

Als ich Ende der Neunziger, im Alter von 20 Jahren, zu den Grünen kam, wurde ich noch als ostdeutscher Exot wahrgenommen. Seit sieben Jahren bin ich Politischer Geschäftsführer der Bundespartei. Seitdem war und ist es mir ein Anliegen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ganz besonders in Ostdeutschland zu stärken. 
Meine politischen Herzensangelegenheiten für den Barnim und die Uckermark sind eine Energiewende, die tatsächlich und sinnvoll stattfindet und bei der die Gewinne bei den Menschen in den Dörfern und Städten vor Ort bleiben. Und ich bin für eine Verkehrswende, bei der es auch Radwege zwischen den Gemeinden gibt und die Uckermark besser mit Regionalzügen angebunden und im Barnim die S-Bahn Taktung erhöht wird. Das heißt für mich Zusammenhalt schaffen. 

empty
Michael Kellner im Gespräch in der Regionalbahn RB63 nach Templin, Foto: ©Michael Kellner, privat

Deshalb werde ich mich für eine verbesserte Gesundheitsversorgung mit mehr Pflegeplätzen in der Region, fairer Bezahlung von Pflegekräften und mehr Unterstützung für Ärzte, die sich auf dem Land niederlassen, einsetzen. Mit Blick auf die wunderschöne Landschaft Brandenburgs, unterstütze ich eine Landwirtschaft, von der die Bäuerinnen und Bauern gut leben können, die unser Klima schützt und die Artenvielfalt erhält. Deshalb Gentechnik vom Acker fernhalten und gute Tierhaltung fördern.

Bei der Bundestagswahl 2021 geht es darum, wie wir in Deutschland in zehn oder 20 Jahren leben werden. 

”Deshalb werde ich mich für eine verbesserte Gesundheitsversorgung mit mehr Pflegeplätzen in der Region, fairer Bezahlung von Pflegekräften und mehr Unterstützung für Ärzte, die sich auf dem Land niederlassen, einsetzen.“

Ich trete an, damit wir Bündnisgrüne Verantwortung für dieses Land übernehmen. Um die Klimakrise zu bekämpfen, soziale Gerechtigkeit und den Zusammenhalt zu stärken, die Demokratie gegen Hass und Hetze zu verteidigen und Europa zu stabilisieren. Dabei werde ich mich tatkräftig für die Belange der Menschen aus dem Barnim und der Uckermark einsetzen. Gerne möchte ich mit Ihnen und Euch ins Gespräch kommen. Ich habe in den letzten Wochen viele Menschen in der Uckermark und im Barnim zu Gartengesprächen getroffen und möchte Sie und Euch weiter treffen. Die Initiative kann von allen ausgehen, Bündnisgrün oder Nichtbündnisgrün. Ich komme zu Ihnen und Euch, spreche gerne darüber, was gut läuft, was besser sein könnte. Auf bald bei Ihnen im Ort oder online. 

Von: Michael Kellner
Tags: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNENWahlen

Ähnliche Beiträge

Frühjahrsempfang mit zahlreichen Gästen und Ministerrede

27. März 2023
empty

Bei unserer Premiere, dem ersten Frühjahrsempfang des Regionalverbandes Niederbarnim von Bündnis 90/Die Grünen, trugen mehrere günstige Einflüsse zu einem gelungenen Nachmittag bei: Interessierte Gäste ließen sich von Axel...

Mehr lesen

Wechsel an der Spitze der FDP Barnim

20. März 2023
empty

Eberswalde: Am Samstag, 18. März 2023 fand der ordentliche Kreisparteitag der FDP Barnim im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens statt. Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten für die...

Mehr lesen

CDU Barnim: Jan Redmann mit klarem Erfolg bei CDU-Mitgliederbefragung

7. März 2023
empty

Eberswalde: Die Mitglieder der CDU Brandenburg haben ein klares Votum abgegeben: Mit 88 % der Stimmen wird Jan Redmann (MdL) als Landesvorsitzender der Brandenburger Christdemokraten von den Mitgliedern...

Mehr lesen

Kommentar zu Übergangswohnheim Klosterfelde

1. März 2023
empty

In Klosterfelde herrscht derzeit eine rege wie kontroverse Diskussion zur möglichen Entstehung eines Übergangswohnheimes für Geflüchtete – ähnlich war das in anderen Orten, in denen in der Vergangenheit...

Mehr lesen

Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

28. Februar 2023
empty

Seit dem 4. März vergangenen Jahres ist Bernau 30. Mitglied der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Kommune ( AGFK) des Landes Brandenburg. Pünktlich zum ersten Jahrestag hat die Fraktion Bündnis 90/DIE...

Mehr lesen

SPD Barnim informiert über offene Wahlliste

27. Februar 2023
Logo: SPD

Eberswalde: Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in...

Mehr lesen

Neuer Vorstand der SPD Wandlitz gewählt

17. Februar 2023
Logo: SPD

Wandlitz: Am 10. Februar 2023 wurden auf der Mitgliederversammlung drei Mitglieder des Vorstandes der SPD OV Wandlitz neu gewählt. Die außerordentlich Wahl war bedingt durch den Rücktritt der...

Mehr lesen

Die Barnimer Bundestagsabgeordneten Friedhelm Boginski und Michael Kellner besuchen Kranbau Eberswalde

16. Februar 2023
empty

Eberswalde: Die Zukunft der Kocks Adelt Kranbau GmbH in Eberswalde ist aktuell sehr ungewiss. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski hat am 13.02.2023 einen Vor-Ort-Besuch des Betriebes in Eberswalde initiiert...

Mehr lesen

Gemeinsamer Antrag von BVB / FREIE WÄHLER und B90/Grüne – Stelle für Behinderten-und-Senioren-Beauftragten in Bernau schaffen

12. Februar 2023
Typewriter

Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung und Senioren sowie zur Wahrnehmung ihrer Interessen soll die Stelle eines Behinderten- und Seniorenbeauftragten in Bernau...

Mehr lesen

Pressemitteilung zur beantragten Sondersitzung des Kreisbildungsausschusses: Mängel des Haushalts heilen – an Bildung nicht sparen!

8. Februar 2023
Typewriter

Dem Landkreis wurde vom Land die Genehmigung des Haushaltes versagt. Die Auswirkungen einer vorläufigen Haushaltsführung sind jedoch schon heute zu spüren. Um hier Klarheit zu bekommen und Lösungen...

Mehr lesen

Newsletter am Morgen

Stellengebote

  • Fit & Fun Eberswalde

    Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Eberswalde
    • Ausbildung
  • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde

    Fitnesstrainer (m/w/d)

    • Eberswalde
    • Fit & Fun Gesundheitsstudio Eberswalde
    • Freelance
    • Teilzeit
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Auszubildende als Pflegefachfrau/Pflegefachmann/Pflegefachkraft (m/w/d) ID 1803

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) ID 26766

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal

    Assistenz / Betreuungskraft / Quereinsteiger (m/w/d) ID 26867

    • Eberswalde
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Vollzeit

Nächste Veranstaltungen

Apr 1
19:00

Kabarett & Comedy mit Gerd Normann

Apr 20
19:30

Ahne

Apr 27
19:30

Autorenlesung mit Lea Streisand

Mai 11
19:30

Peter Siche „ Die im Dunkeln sieht man nicht“

Mai 18
10:00 - 17:00

Männertags-Party 2023 im Funkerclub Werneuchen

Kalender anzeigen

Neueste Meldungen

empty

Stadtbibliothek über Ostern geschlossen

31. März 2023
Carsten Bruch

Sponsoren- und Spendenaufruf für das 22. Wukenseefest der Stadt Biesenthal am 7. und 8. Juli 2023

31. März 2023
Polizei Symbolfoto

Der Geruch verriet es – Polizeimeldungen 30. März 2023

30. März 2023
empty

Grundsteuerreform: Wie geht es nach Ablauf der Abgabefrist weiter?

30. März 2023
null

Start des Schlagzeugunterrichts am Standort Werneuchen

30. März 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Printausgaben
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Barnim Aktuell
  • Lokales
    • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
    • Events
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.