Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Barnim » Auch Schorfheide-Chorin: Bestnoten für Brandenburgs Biosphärenreservate: Erfolgreiche Evaluation durch die UNESCO

Auch Schorfheide-Chorin: Bestnoten für Brandenburgs Biosphärenreservate: Erfolgreiche Evaluation durch die UNESCO

  • 23. Juli 2023
  • In Barnim
empty
Logo: Land Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Der Koordinierungsrat des UNESCO-Programms „Mensch und Biosphäre“ hat die erfolgreiche Überprüfung der Brandenburger Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin und Spreewald bestätigt. Zuvor wurden die beiden Naturlandschaften und ihre Aktivitäten von unabhängiger Seite auf Herz und Nieren geprüft und ihnen detaillierte Zeugnisse ausgestellt.

Alle UNESCO-Biosphärenreservate müssen sich alle 10 Jahre einer Überprüfung stellen und umfangreiche Kriterien erfüllen. Die Prüfung erfolgte durch ein nationales Gremium aus Wissenschaft und Landnutzung auf Grundlage eines umfangreichen Berichtes und einer mehrtägigen Prüfung vor Ort. Diese Kontrollen garantieren, dass, wo Biosphärenreservat draufsteht, auch Biosphärenreservat drin ist – sie sind eine Art „TÜV“ für die Arbeit des Landes in den Schutzgebieten.

Mit Freude und Stolz haben auch die Mitarbeitenden der beiden Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin und Spreewald die Nachricht über ihre erneute Anerkennung aufgenommen.

„Sie ist ein großes Lob für alle unsere Partner und die Bürger der Region“,

sagt Martin Flade, Leiter des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin,

„und für uns in der Verwaltung ist sie Ansporn, uns auf diesem hohen Niveau für Mensch und Natur weiter zu engagieren“.

Besonders positiv durch das Gremium hervorgehoben wurden die Erfolge der Naturlandschaften bei der Ökologisierung der Landwirtschaft, denn hier überleben Hummel und Co. Hervorragend ist auch die Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas sowie die Arbeit der Rangerinnen und Ranger in beiden Gebieten als Mittler zwischen Mensch und Natur.

Im Zeugnis stehen neben Lob auch Hausaufgaben.

„Bei der Kommunikation ist noch Luft nach oben“,

weiß Eugen Nowak, Leiter des Biosphärenreservates Spreewald,

„auch müssen wir alle noch mehr für den Wasserrückhalt tun. Das ist aufgrund der Klimaveränderungen in beiden Gebieten eine sehr wichtige Aufgabe, im Spreewald umso mehr, da hier die Folgen der Einstellung des Braunkohletagebaus noch hinzukommen“.

Die Biosphärenreservate Schorfheide-Chorin und Spreewald wurden 1990 und die Flusslandschaft Elbe 1997 gegründet. Ihre Aufgabe ist es, diese international bedeutenden Kulturlandschaften gemeinsam mit den dort lebenden Menschen zu bewahren und deren landschaftlicher Reiz und ihre Artenvielfalt zu erhalten. Modellhaft werden hier Ideen zum nachhaltigen Leben und Wirtschaften entwickelt und unterstützt. Die drei Biosphärenreservate Brandenburgs Schorfheide-Chorin, Spreewald und Flusslandschaft Elbe sind Teil eines weltweiten Netzes von Biosphärenreservaten, das inzwischen 748 Gebiete in 134 Ländern umfasst davon 17 in Deutschland. Innerhalb Brandenburgs sind die drei Biosphärenreservate zusammen mit dem Nationalpark und den Naturparken Teil der insgesamt 15 Nationalen Naturlandschaften.

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Hoher Steinweg 5 -6

16278 Angermünde

Telefon: 03331 36 54 0

Fax: 03331 36 54 10

Internetseite: https://www.schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de/ 

Biosphärenreservat Spreewald

Schulstraße 9

03222 Lübbenau (Spreewald)

Telefon: 03542 89 21 0

Fax: 03542 89 21 40

https://www.spreewald-biosphaerenreservat.de/

Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Neuhausstraße 9

19322 Rühstädt

Telefon: 038791 980 10

Fax: 038791 980 11

https://www.elbe-brandenburg-biosphaerenreservat.de/

Weiterführende Informationen:

  • Naturlandschaften

Von: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Tags: InformationNatur

Ähnliche Beiträge

alt=""

Bis 1. Juli: Kostüme vom 32. Hussitenfest im Stadtgärtnerhaus zurückgeben

23. Juni 2025

Bernau: Der Festumzug am Samstag, dem 14. Juni, war wieder ein absolutes Highlight des Hussitenfests – nicht zuletzt auch dank

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

Bis 26. Juni: Fahrräder von den Ersatzfahrradbügeln auf dem Bahnhofsvorplatz entfernen

22. Juni 2025

Bernau: Seit Mai wird der Bahnhofsvorplatz klimarobust umgestaltet. „Um den nächsten Bauabschnitt ohne Verzögerungen in Angriff nehmen zu können, ist

Rathaus Panketal

Sperrung der Schönower Straße und Änderungen im ÖPNV zur Schlendermeile 2025

22. Juni 2025

Panketal: Am Samstag, dem 21.06.2025, findet die diesjährige Schlendermeile statt. Zu diesem Zweck wird die Schönower Straße gesperrt und eine

alt=""

Neues Angebot für Menschen mit Handicap in Biesenthal

22. Juni 2025

Liebe Biesenthalerinnen und Biesenthaler,Ich habe mir zum Ziel gesetzt, das Stadtleben inklusiver zu gestalten, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen

alt=""

Ab 23. Juni: Vollsperrung der Wegebrücke über die HOW km 80,15 bei Liepe und der Anbindung zur „Fischerstraße“

21. Juni 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Die Wegebrücke über die HOW ist vom 23.06.2025 07:00 Uhr bis zum 27.06.2025 16:00 Uhr wegen Arbeiten am Brückenbauwerk

alt=""

Ab 23. Juni: Sperrungen der Autobahn Auf- und Abfahrten A10 Blumberg

21. Juni 2025

Ahrensfelde: Nach Informationen der Straßenverkehrsbehörde Barnim, die uns derzeit vorliegen, kommt es an der Autobahnauf- und abfahrt Blumberg (AS Berlin-Hohenschönhausen)

alt=""

Überwältigende Resonanz für die Ausstellung „ICH+DU=WIR“ der FRAKIMA Werkstatt

21. Juni 2025

Bernau: „ICH+DU=WIR“ hieß die vierte Gemeinschaftsausstellung der bildenden und angewandten Kunstkurse, die die FRAKIMA-Werkstatt vom 26. Mai bis 14. Juni

alt=""

21. Juni: 650-Jahr-Feier von Tornow

20. Juni 2025

Eberswalde: Am Samstag, dem 21. Juni 2025, feiert Tornow sein Jubiläum.

alt=""

Buntes Treiben am 21. Juni zum Kinderfest in Birkholzaue

20. Juni 2025

Bernau: Die Kinder des Ortsteils Birkholzaue dürfen sich an diesem Wochenende wieder auf ein ganz besonderes Fest freuen. Am Samstag,

Neue Meldungen

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

Registrierungsaktion am 27. Juni: Rettungssanitäterin Katharina braucht Stammzellenspende

24. Juni 2025
Polizei Symbolfoto
Barnim

Junge Ladendiebin schlug auch noch zu. Polizeimeldungen Barnim 23.06.2025

23. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32840

23. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
empty

Stellenausschreibung hauptamtlichen Verbandsleitung (m/w/d)

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.