Samstag, 2. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Kultur » AUS GE GRENZT – Lobetaler Galerie aNdereRSeiTs zeigt Werke von jungen ukrainischen Künstlerinnen.

AUS GE GRENZT – Lobetaler Galerie aNdereRSeiTs zeigt Werke von jungen ukrainischen Künstlerinnen.

  • 4. Mai 2023
  • in Kategorie: Ahrensfelde, Bernau, Kultur
empty
Ausstellungsmotiv. Quelle: Agentur Ehrenamt der Gemeinde Ahrensfelde
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Ahrensfelde: AUS GE GRENZT so der Titel der neuen Ausstellung der Galerie aNdereRSeiTs, welche am 13. Mai um 17 Uhr im Lobetal-Eck, Brauerstr. In Bernau eröffnet wird. Die auf Außenseiterkunst ausgerichtete Galerie öffnet ihre Türen diesmal mal für zwei junge ukrainische Künstlerinnen welche derzeit im Bernauer Ortsteil Ladeburg wohnen.  AUS GE GRENZT und Außenseiterinnen, das beschreibt das aktuelle Lebensgefühl  von Alina und Elvira Aliieva. Durch den verbrecherischen russischen Krieg aus der Ukraine vertrieben und in Deutschland als Geflüchtete nicht richtig angekommen. Der Überfall auf ihre Heimat zerstörte nicht nur das Leben zu Hause, sondern drohte auch die Kreativität der Schwestern zu vernichten. Fast ein Jahr hat es gedauert bis die Freude und die Möglichkeiten der Kunst wieder in den Mittelpunkt ihres Lebens gerückt sind.

„Nach meiner Flucht aus der Ukraine, wo meine Seele und mein Leben wegen des Krieges geblieben ist, dachte ich, dass es schwierig sein würde, wieder zu mir selbst zu finden und die Kraft zu finden, meine Arbeit fortzusetzen. Aber nach einem Jahr war ich bereit meine Reise wieder aufzunehmen und meinen Traum nicht zu vergessen.“ beschreibt Elvira Aliieva ihren Weg.

Alina Aliieva ergänzt: „ Meine impulsive Veranlagung und mein Freiheitsdrang gaben mir die Kraft, weiterzumachen. Und am wichtigsten ist, dass meine Familie an mich glaubt!  Meine beiden älteren Schwestern und meine Eltern. Wenn wenigstens ein Mensch an dich glaubt, bist du zu vielem fähig.“ Und weiter, „Wir sind dem gesamten Team sehr dankbar, dass es uns die Möglichkeit gegeben hat, uns und unsere Kreativität zu zeigen. Wir möchten all unsere Liebe und Leidenschaft in eure Herzen gießen.“

empty
Ausstellungsmotiv. Quelle: Agentur Ehrenamt der Gemeinde Ahrensfelde

Die Idee den beiden Absolventinnen der Nationalen Polytechnischen  Universität Saporischschja einen Raum zu geben, hatte Lutz Reimann, Koordinator der Lobetaler Agentur Ehrenamt und einer der Initiatoren der Galerie aNdereRSeiTs. Auch der Titel der Ausstellung war sein Vorschlag. „Alina und Elvira Allieva wurden durch die Gewalt des Krieges aus ihrem Land ausgegrenzt. Ihre Kunst spricht von Träumen, Fantasie und dem Anfang eines Lebens. Ihre Geschichte hat mich berührt und ich bin dankbar dass wir ihre Werke zeigen dürfen.“, so Lutz Reimann.

Für die Auswahl der Werke und die Gestaltung der Ausstellung konnte die Berliner Kulturmanagerin Susan Päthke gewonnen werden. Sie ist Mitbegründerin der Galerie und hat bereits eine Vielzahl von Werken für diverse Ausstellungen und Wettbewerbe kuratiert.  „Es ist eine sehr vielfältige Auswahl und ich bin sehr gespannt wo die Künstlerinnen in 10 oder 15 Jahren mit ihren Werken stehen. Und natürlich fühle ich mich  geehrt ihre erste Ausstellung gestalten zu dürfen.“ so Susan Päthke.

Die Ausstellung wird mit Mitteln der VNG-Stiftung gefördert. Die Kreative Werkstatt der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sowie private Spenden ermöglichen durch ihre praktische und finanzielle Unterstützung diese Ausstellung. Ein großer Dank geht an Elena Kharmats

Die musikalische Begleitung der Vernissage übernimmt Iryna Urbanovich (Waldhorn und Keyboard).

AUS GE GRENZT – eine Ausstellung mit Werken von Alina & Elvira Aliieva (Ukraine) / Nationale Polytechnische Universität Saporischschja – 13. Mai – 13. August 2023 kuratiert von Susan Päthke / Berlin

Vernissage: 13. Mai 17 Uhr | Galerie aNdereRSeitS | Brauerstr. 9, Bernau
Geöffnet: samstags 11-17 Uhr & sonntags 12-16 Uhr
Informationen und Kontakt: Lutz Reimann, Tel.: 0171 552 33 03, e-mail: l.reimann@lobetal.d

empty
Flyer AUS GE GRENZT
empty
Flyer AUS GE GRENZT
Von: Agentur Ehrenamt der Gemeinde Ahrensfelde
Tags: InformationKultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023

Bernau: Am Samstag, dem 2. Dezember, sorgen die Bläserinnen und Bläser der Kirchengemeinde von St. Marien für weihnachtliche Klänge vor dem Neuen Rathaus. Start ist

Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023

Panketal: Als der Berliner Schauspieler und Sprecher Alexander Bandilla am Samstag im Panketaler Rathaus mit seinen einführenden Worten begann, war es mucksmäuschenstill im Foyer, in

Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023

Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler bereichern mit ihrer zeitgenössischen Kunst die Barnimer Kulturlandschaft. Der Landkreis bietet mit den „Offenen Ateliers“ zweimal jährlich Kunstschaffenden eine Plattform, ihre

Weiterlesen »
alt=""

Ab 1. Dezember: Märchenhafter Advent mit Rätsel-Kalender, Film und Spielzeugausstellung

1. Dezember 2023

Bernau: Die Adventszeit beginnt mit einem täglichen Ritual für die Kinder: dem Öffnen des Türchens am Adventskalender. Es soll die Zeit des Wartens auf den

Weiterlesen »
null

Im November im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%)

1. Dezember 2023

Im Berichtsmonat November 2023 waren im Barnim insgesamt 5.299 Menschen arbeitslos. Diese Anzahl ist zum Vormonat um 35 gesunken (-0,7%). Im Vorjahresmonat waren noch 263

Weiterlesen »
alt=""

Feierliches Richtfest an der Grundschule An der Hasenheide

1. Dezember 2023

Bernau: Vor genau acht Monaten begingen Schule, Bauunternehmen und Stadt gemeinsam den Baustart für den Erweiterungsbau an der Grundschule An der Hasenheide. Jetzt wurde Richtfest

Weiterlesen »
alt=""

8.-17. Dezember: Eisbahn als Highlight des Weihnachtsmarkts

30. November 2023

Bernau: Der Bernauer Weihnachtsmarkt wartet in diesem Jahr mit einem eisigen Highlight auf: Der Marktplatz verwandelt sich in eine spiegelglatte Eisfläche. Rund um die prachtvolle

Weiterlesen »
alt=""

Informationen zum Thema Entsorgung gebündelt in der Abfallfibel 2024/2025

30. November 2023

Ab Anfang Dezember 2023 liegt die neue Abfallfibel, gültig für die Jahre 2024 und 2025, vor. Die Abfallfibel enthält alle wichtigen Informationen rund um das

Weiterlesen »
alt=""

Ehrenamt gewürdigt

30. November 2023

Bernau: Blaulicht und große Einsatztechnik standen am Abend des 24. Novembers 2023 vor der Stadthalle Bernau. Dort brannte es nicht, sondern Stadtbrandmeister Jörg Erdmann und

Weiterlesen »
Busschild

Fahrplananpassungen der BBG zum 10.12.2023 im Bereich Bernau

30. November 2023

Zum Sonntag, dem 10. Dezember 2023, wird es bei der Barnimer Busgesellschaft (BDG) wesentliche Fahrplananpassungen im Bereich Bernau geben. Die aktuellen Fahrpläne sind auf der Internetseite

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Stärkung der Bekämpfung der Kinderpornographie

2. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

2. Dezember: Musik im Advent mit der KantoreiSt. Marien

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Stefan Zierke lädt zum Besuch in den Deutschen Bundestag ein

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Zwischen Anpassung und Tod – Musik im Spannungsfeld von Diktatur und Ausgrenzung

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Barnimer Künstlerinnen und Künstler öffnen am 3. Dezember 2023 ihre Werkstätten

1. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.