Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 15. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Joachimsthal (Schorfheide) » Ausstellung in unserem Gymnasium in Joachimsthal

Ausstellung in unserem Gymnasium in Joachimsthal

Unter dem Titel „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ fand im Foyer unseres Freien Joachimsthaler Gymnasium eine thematische Ausstellung der Friedrich-Ebert-Stiftung statt.
  • 23. Januar 2023
  • In Joachimsthal (Schorfheide)
empty
Foto: ASB RV Barnim e.V.
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Joachimsthal: Mit großer Freude hat das Freie Joachimsthaler Gymnasium vom 12. bis 20. Januar 2023 die Wanderausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“ bei sich gastieren lassen.

Auf Sitzwürfeln als eine Art Puzzle, auf Tafeln, Stelen und einem Medientisch wird im Rahmen der Ausstellung der Rechtsextremismus als akute Bedrohung für Demokratie und Menschenwürde herausgestellt. Es werden aber auch die Möglichkeiten demokratischer Mitwirkung von Schüler:innen im politischen Raum bekräftigt. So zeigt die Ausstellung auf geschickte Weise die Verbindung von Gefahr und Perspektive – eben Rechtsextremismus bekämpfen und Demokratie stärken!

empty
Die Ausstellung im Foyer des Freien Joachimsthaler Gymnasium Foto: ASB RV Barnim e.V.

Exponate für Schule und Öffentlichkeit

Anzeige
Anzeige

Zu den Gästen der Ausstellungseröffnung Mitte Januar in unserem Gymnasium in Joachimsthal gehörten Oliver Simon (Friedrich-Ebert-Stiftung), Stefan Zierke (Mitglied des Bundestages, SPD), René Knaak-Reichstein (Bürgermeister der Stadt Joachimsthal, CDU) und Elke Rosch (Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie). Ihre Grußworte und die Redebeiträge von Clara Keuchel und Dilan Sandoval, Sprecher:innen aller Schülerinnen und Schüler, eröffneten die Ausstellung und machten damit die Exponate für die Schule und die Öffentlichkeit zugänglich. Für eine musikalische Untermalung der Veranstaltung sorgten die Schülerinnen Joanne Lux und Fenia Sichelschmidt.

Schüler:innen führten selbst durch die Ausstellung

Im Laufe der folgenden Tage geleiteten Schüler:innen externe Gäste und alle Klassen unserer Schule durch die Ausstellung. Immer wieder gab das Anlass für spannende Gespräche und einen interessierten Austausch über das Thema. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung und ihren Beitrag zu einer gelungenen Ausstellung!

(Auszug aus einem Text von Robin Villain / Zwischenüberschriften ergänzt, Schreibweisen angepasst)
Von: ASB Barnim
Tags: ASB BarnimAusstellung

Ähnliche Beiträge

alt=""

Jagdschloss Schorfheide zeigt neue Trophäenschau – Open-Air-Konzert zur Eröffnung am 21.6.25

12. Juni 2025

Schorfheide: Im Jagdschloss Schorfheide in Groß Schönebeck wird am Samstag, den 21. Juni 2025, um 15 Uhr die künftig größte

alt=""

Ein chinesischer Drache in der Bibliothek zu bewundern

11. Juni 2025

Bernau: Ein acht Meter langer Drache ist im Foyer der Stadtbibliothek „eingeflogen“ und hat die Geschichte „Der Zauberdrache Lückenlicht und

alt=""

Ausstellung „Wider-Schein“ im Rathaus eröffnet

2. Juni 2025

Eberswalde: Die aktuelle Ausstellung „Wider-Schein“ im Rathaus Eberswalde versucht hinter die sichtbaren Dinge zu schauen und Unbewusstes und Verdrängtes dem

alt=""

Ausstellungseröffnung mit klangvoller Performance

26. Mai 2025

Eberswalde: „Baum in Not“, so der Titel der Performance, welche die Besuchenden thematisch auf die Ausstellung im SparkassenForum einstimmte. annhoff

alt=""

90 Aussteller bei 3. OstBau

26. Mai 2025

Bernau: Im Bernauer Ortsteil Börnicke hat sich der Firmensitz der Hoffmann Baumaschinen GmbH erneut in eine professionelle Messe-Location verwandelt. Auf

alt=""

Ab 31. Mai: Ausstellung „MÜLLERs MÜHLEn“, Zainhammer Mühle Eberswalde

22. Mai 2025

Eberswalde: Die Fotoausstellung zeigt historische Mühlen, die durch unterschiedliche Medien, vornehmlich Wind und Wasser, angetrieben werden. Ihre eigentlichen Funktionen haben

alt=""

24. Mai: Einzigartige, tief persönliche Visionen: Galerie aNdereRSeitS präsentiert die Ausstellung „Begegnungen“

21. Mai 2025

Bernau: Die Galerie aNdereRSeitS präsentiert die Ausstellung „Begegnungen“. Die Vernissage findet am Samstag, 24. Mai um 16 Uhr im Lobetal-Eck

alt=""

Bis 28. Juni: Bunte Galerie Panketal: Ausstellung „Natur Farben Formen“ eröffnet

21. Mai 2025

Panketal: Besucherinnen und Besucher des Rathauses Panketal können sich derzeit an Bildern von Sabine Kalledat erfreuen. Die Eröffnung der Ausstellung

alt=""

25. Mai: „ICH+DU=WIR“ – Ausstellung der FRAKIMA-Kurse im Kantorhaus

20. Mai 2025

Bernau: Nach der erfolgreichen Premiere zum 30. Hussitenfest und dem großen Erfolg der Musical-Gala im letzten Jahr gibt es auch

alt=""

18. Mai: Finissage der Fotoausstellung „Zeitenblende Bernau, die ’90er“

13. Mai 2025

Bernau: Am Sonntag, dem 18. Mai, geht die vielbeachtete Ausstellung „Zeitenblende Bernau, die ’90er“ des Pressefotografen Gerd Markert im Kantorhaus

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Schlendermeile am 21. Juni

14. Juni 2025
alt=""
Wandlitz

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025
alt=""
Eberswalde

19. Juni: Bühne frei für „Die neugierige kleine Hexe“

14. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Polizei Symbolbild
Stellenangebote in Eberswalde

Sachbearbeiter/in oder Sachverständige/r Daktyloskopie (m/w/d)

13. Juni 2025
Rathaus Werneuchen
Stellenangebote in Werneuchen

Stellenausschreibung – Gesucht wird eine Service-/ Reinigungskraft (m/w/d)

10. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Gruppenleiter Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32794

9. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Rathaus Werneuchen

Vorläufiges Ergebnis der Ortsbeiratswahl Weesow 2023

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.