Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Bernau ist bunt! – LesBI*Schwule T*our machte am 5. September Halt an der Bürgermeisterstraße

Bernau ist bunt! – LesBI*Schwule T*our machte am 5. September Halt an der Bürgermeisterstraße

  • 7. September 2023
  • in Kategorie: Bernau
alt=""
Am 24. Juni 2023 machte ein bunter Umzug auf queeres Leben in Bernau, für mehr Akzeptanz und gegen Diskriminierung aufmerksam. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, die LesBI*Schwule T*our anlässlich ihres 25. Jubiläums in Bernau zu begrüßen. „Mit Ihrer Tour tragen Sie dazu bei, für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen mehr Akzeptanz zu schaffen. Alle Menschen in Bernau sollen die Freiheit haben, authentisch und ohne Diskriminierung zu leben“, sagte das Stadtoberhaupt.

Queeres Leben kennen viele Bernauer nur aus Berlin, Köln oder Hamburg. „Wir wollen auch in kleineren Städten für Respekt werben, auch wenn Bisexuelle, trans*, inter* und queere Menschen außerhalb der Großstädte weit weniger sichtbar sind“, sagt Lars Bergmann¸ Projektkoordinator der LesBI*Schwulen T*our. „Mut zu machen und Sichtbarkeit zu schaffen, ist Ziel der Aktionen, die uns in den nächsten Tagen noch nach Werneuchen, Biesenthal, Eberswalde und abschließend am 9. September zum CSD nach Oranienburg führen“, so Thomas Tietze, Landesvorstand des Landesverbands AndersARTiG e.V.

alt=""
Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
alt=""
Seit Oktober 2022 setzen die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Bernau mit Regenbogenfahnen am Bahnhof ein Zeichen gegen Diskriminierung und für queere Sichtbarkeit. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
alt=""
Am 5. September machte die LesBI*Schwule T*our anlässlich ihres 25. Jubiläums in Bernau Station auf dem Wochenmarkt an der Bürgermeisterstraße. Bürgermeister André Stahl ließ es sich nicht nehmen, die Ehrenamtlichen aus dem Landesverband AndersARTiG, vom Verein BiBerlin, dem Bildungs- und Aufklärungsprojekt „Bildung unterm Regenbogen“ sowie aus dem Regenbogenkombinat Brandenburg an ihrem Infostand zu begrüßen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Infostand und Antidiskriminierungsworkshops

An einem Stand in der Bürgermeisterstraße während des Wochenmarkts sorgten Ehrenamtliche aus dem Landesverband AndersARTiG, vom Verein BiBerlin, dem Bildungs- und Aufklärungsprojekt „Bildung unterm Regenbogen“ sowie aus dem Regenbogenkombinat Brandenburg für Verständigung vor Ort und informierten über queere Themen, die oft noch von Tabu und Scham überlagert sind. Die Bernauer nahmen das Angebot dankend an, zeigten sich interessiert und solidarisch. „Aktionen wie diese lassen die Menschen aufeinander zugehen und setzen ein Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt“, kommentierte der Bürgermeister den Infostand, an dem es neben Broschüren, Flyern und Stickern auch ein unterhaltsames Quiz und Live-Musik gab.

Zeitgleich mit dem Infostand wurden – organisiert vom Bildungs- und Aufklärungsprojekt „Bildung unterm Regenbogen“ – am 5. September zwei Antidiskriminierungsworkshops für Jugendliche aus Bernau im Jugendclub „Dosto“ und in der „Offenen Hütte“ durchgeführt. „In unseren Workshops geht es um die rechtliche und soziale Situation queerer Menschen, um Fragen, wie sich Jugendliche outen und mit den Reaktionen ihrer Familien und Freunde umgehen können“, berichtet Kay-Alexander Zepp, Projektleiter „Bildung unterm Regenbogen“. In den Workshops werde auf spielerische Weise mit gängigen Klischees aufgeräumt.

Regenbogenfahnen

Seit Oktober 2022 setzen die Partnerschaft für Demokratie und die Stadt Bernau mit Regenbogenfahnen am Bahnhof ein Zeichen gegen Diskriminierung und für queere Sichtbarkeit.

Von: Stadt Bernau
Tags: GesellschaftInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023

Bernau: Um das Thema Mobilität drehte sich alles am 16. September 2023 in der Bernauer Innenstadt. Die Stadt Bernau und die Bernauer Stadtmarketing GmbH hatten

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb für Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen. Dazu muss eine

Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023

Bernau: Der Innenhof des Kantorhauses an der Tuchmacherstraße 13 verwandelt sich von Montag bis Mittwoch in eine Bildhauerwerkstatt der besonderen Art. Sieben Schüler der Jahrgangsstufe

Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023

Eberswalde: Am Mittwoch, dem 25. Oktober 2023, findet um 18 Uhr die Eröffnung der 311. Austellung in der „Kleinen Galerie“ statt. Unter dem Titel „More

Weiterlesen »
alt=""

Sei dabei: Let`s talk – Jugend trifft Bürgermeister

23. September 2023

Der Bürgermeister Frank Kulicke aus Werneuchen lädt Jugendliche ein, um mit Ihnen gemeinsam ins Gespräch zu kommen. Bisher haben Jugendliche wenig Möglichkeiten, sich zu äußern, vor allem

Weiterlesen »
alt=""

Sommerferien optimal genutzt – Praktikumswoche Barnimer Land wieder erfolgreich

23. September 2023

Bereits das 2. Jahr in Folge fand die Praktikumswoche Barnimer Land in den Sommerferien statt. Insgesamt wurden in der Region in diesem Sommer über 60

Weiterlesen »
alt=""

Heute ab 10 Uhr: Bernau lädt zum Sport- und Gesundheitstag

23. September 2023

Bernau: Um Sport, Bewegung und Gesundheit geht es am Samstag, dem 23. September 2023, von 10 bis 16 Uhr auf dem Sportplatz am Wasserturm. Egal

Weiterlesen »
alt=""

24. September: Gedrechselt, geschmiedet, gestrickt, geflochten – Originelles beim Kunst- und Handwerkermarkt

22. September 2023

Bernau: Es wird gesponnen, gedrechselt, geschmiedet, so lange das Eisen heiß ist: Dies alles ist am Sonntag, dem 24. September, von 10 bis 17 Uhr

Weiterlesen »
alt=""

23. September: Balalaika auf Japanisch bei MUSIK IM KORB

21. September 2023

Bernau: Erleben Sie am Samstag, dem 23. September, das Duo „From East“ ab 10.30 Uhr vor dem Neuen Rathaus bei MUSIK IM KORB.

Weiterlesen »
alt=""

Grundschule Finow und Hort „Kleiner Stern“ erneuern Kooperationsvereinbarung

21. September 2023

Eberswalde: Der Unternehmer Philip Rosenthal sagte einst „Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein“. Ganz im Sinne dieses Zitates wollen die Grundschule

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.