Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Das Gold der Zukunft bleibt bei der 1893

Beim 1. Werbellinsee Summit der 1893 spielten Daten und die Hoheit darüber eine große Rolle

25. April 2023
in Schorfheide, Eberswalde
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Die 1893 holte zum ersten Werbellinsee Summit im Jagdschloss Hubertusstock viele Partner-Unternehmen zusammen, um sie in die 1893-Zukunft mitzunehmen. Foto: die 1893

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Eberswalde: Daten ändern Verhalten. Das war eine der Kernbotschaften von Futurologe Max Tinius beim 1. Werbellinsee Summit der 1893 im Jagdschloss Hubertusstock in der vergangenen Woche. Dank Digitalität werden sich immer mehr Menschen für Lebensqualität und gegen große Metropolen entscheiden. Denn Daten verraten ihnen, wo sie gesünder leben und trotzdem alles haben, was sie zum Leben brauchen. Mit diesen Menschen und digitalisierter Infrastruktur kommen lokale Produktion und Wertschöpfung in kleinere Städte und Regionen. Gut ausgebildete Menschen bringen sich in Gemeinschaften ein und wollen selbst davon profitieren.

Wie kann die 1893 diese Zukunft gestalten?

Die 1893 sollte deshalb überlegen, wie sie diese Entwicklung in ihren Quartieren unterstützen kann. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Welche Kompetenzen müssen Wohnungen in Zukunft bieten? Und wie kann die 1893 ihre Mitglieder dabei unterstützen, Eberswalde und das Umfeld mitzuentwickeln. Entscheidungsträgerinnen in Eberswalde müssen ihre Stadt neu denken. Leben, Arbeiten und Wohnen werden sich weiter mischen. Dank Digitalität entsteht ein lebendiges Quartiers-Leben, in dem kleinere Läden mit lokalen Produkten und Handwerk für Wertschöpfung sorgen.

empty
„Was einer nicht schafft – das schaffen viele“, hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen gesagt. So auch bei diesem Puzzle, was zum Auftakt des World Cafés auf dem Plan stand. Foto: die 1893
empty
Brainstorming beim World Café: Bruno Bohn von der 1893 und Diego Meissinger von fischer Consulting beschäftigen sich mit Ideen für zukünftige Bau-Projekte. Foto: die 1893
empty
Kathrin Lensky von Senator präsentiert die Ergebnisse ihrer Gruppe zur Auswertung des Werbellinsee Summits. Foto: die 1893

Was davon gibt’s schon in der 1893-DNA?

Die 1893 als Community-Modell mit digitaler Infrastruktur. Sie sammelt Daten, behält dieses Gold der Zukunft in den eigenen Reihen und entwickelt daraus Lösungen für die Zukunft. Die Aussichten für die 1893 sind gut. Das bescheinigte Futurologe Max Thinius. Und das spürten auch die Teilnehmenden des 1. Werbellinsee Summits.

Die 1893 hatte Partnerunternehmen zusammengeholt, um sie auf die 1893-Arbeitswelt und das Mindset der Genossenschaft einzustimmen. „Wir sind schnell, arbeiten agil und stark lösungsorientiert. Wir haben ein hohes Pensum und trotzdem eine hohe Arbeitszufriedenheit, weil wir in Fähigkeiten denken und diese dank unserer digitalen Arbeitswelt überall abrufen können“, fasst Vorstand Volker Klich zusammen.

Einmal pro Woche ist sogar Zeit für Yoga. Inzwischen haben sich viele 1893er angeschlossen und genießen es, auch körperlich an Grenzen zu gehen. Natürlich durfte Yoga auch beim Werbellinsee Summit nicht fehlen. Dazu ein Walk & Talk mit dem Revierförster zum Start in den zweiten Tag. Aber vorher stand Arbeit auf dem Programm.

empty
Yoga-Lehrer Robert Pausch (Mitte) trainiert einmal wöchentlich mit der 1893. Beim Werbellinsee Summit nahm er auch die Partner-Unternehmen mit auf Entspannungs-Reise. Foto: die 1893
empty
Tag 2 begann mit einem Walk & Talk rings um das Jagdschloss Hubertusstock. Auf diesen Pfaden wandelten 1981 auch Erich Honecker und Helmut Schmidt. Foto: die 1893
empty
Graphic Recorderin Gabriele Heinzel (rechts) hielt viele Gedanken der Summit-Teilnehmenden grafisch auf einer großen Leinwand fest. Foto: die 1893

Interdisziplinäres Denken liefert neue Perspektiven

Im World Café waren Ideen für zukünftige Bau-Projekte gefragt. Denn die Zukunft der 1893 wird auch von Baumaßnahmen geprägt sein. Es geht um das große Ziel, bis 2045 klimapositiv zu wirtschaften. Dafür lag auch der Maßnahmenplan vor, den die eZeit-Ingenieure für die 1893 aufgelegt haben.

„Wir haben die World-Café-Methode bewusst gewählt, um einen interdisziplinären Blick zu bekommen“, so Volker Klich. „Auch, wer sonst nicht im Thema steckt, liefert Ideen und regt die vermeintlichen Profis zum Umdenken an.“

Die „Café-Besucherinnen“ beschrieben etwa 1.000 Moderationskarten. Im nächsten Schritt sichtet und clustert die 1893 alle Ideen und stellt Fokusgruppen zusammen, in denen die Teilnehmenden des Werbellinsee Summits konkrete Vorschläge und Teilprojekte erarbeiten. Und natürlich wird es einen 2. Werbellinsee Summit geben – dann mit ersten Ergebnissen aus dieser Arbeitsphase.

Von: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG
Tags: DigitalisierungInformation

Ähnliche Beiträge

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

Bernau: Einen Filmabend für Sportinteressierte veranstaltet die Stadt Bernau am Freitag, dem 16. Juni, um 18 Uhr im Treff 23 (Kulturhof), Breitscheidstraße 43 b. Gezeigt wird der Dokumentarfilm...

Mehr lesen

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
empty

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, wird in Eberswalde die Ausstellung Integration durch Sport der Brandenburgischen Sportjugend des Landessportbundes Brandenburg eröffnet. Die Ausstellung stellt 30 Engagierte - davon einige...

Mehr lesen

White Picknick in Basdorf

5. Juni 2023
empty

Wir freuen uns zum 3. Mal unser Picknick in Weiß in den Basdorfer Gärten für Euch ausrichten zu dürfen. In den letzten Jahren war dieses Picknick ein voller...

Mehr lesen

In der Preiskrise: Soziale Gerechtigkeit ist Aufgabe der gesamten Landesregierung

5. Juni 2023
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Mit Auswertungstabelle: Gemeinsame Presseinformation von AWO Landesverband Brandenburg, DGB Bezirk Berlin-Brandenburg, Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg, LAGF Landesarbeitsgemeinschaft der Familienverbände, Landesjugendring Brandenburg, Seniorenrat des Landes Brandenburg, Sozialverband Deutschland (SoVD)...

Mehr lesen

30. Hussitenfest: Partystimmung im Festzelt am Mühlentor

5. Juni 2023
empty

Bernau: Auch das geschichtsträchtige Mühlentor hat zum 30. Hussitenfest wieder eine Funktion im Festgeschehen. Es fungiert vom 9.-11. Juni als Entré zum großen Zelt an der Mühlenstraße, in...

Mehr lesen

Technische Kräfte/Raumpfleger/innen für Kindertagesstätten gesucht

5. Juni 2023
Rathaus Werneuchen

Die Stadt Werneuchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: technische Kräfte/Raumpfleger/innen für ihre Kindertagesstätten.

Mehr lesen

Einschränkungen bei der BBG

5. Juni 2023
Busschild

Auf den Buslinien 867, 868, 891, 893 und 900 kommt es im in nächster Zeit zu Eischränkungen.

Mehr lesen

Eberswalder Kinderklinik als DDG-Kompetenzzentrum ausgezeichnet

4. Juni 2023
empty

Eberswalde: Die Kinderklinik in Eberswalde ist das erste „Zertifizierte Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche“ im Land Brandenburg. Die Anerkennung erfolgte offiziell durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Sie...

Mehr lesen

Formel „S“ in Ahrensfelde – 1. Seifenkistenrennen

4. Juni 2023
empty

Ahrensfelde: Nur bergab geht es am 16.September in Ahrensfelde – gemeint ist natürlich das 1. Seifenkistenrennen in der Gemeinde.

Mehr lesen

Special Olympics Athlet*innen aus Malawi in Bernau und Panketal zu Gast

4. Juni 2023
empty

Bernau und Panketal begrüßen vom 12. bis zum 15. Juni 2023 die Special-Olympics-Athleten sowie deren Betreuer aus Malawi und werden Gastgeber für 27 Teilnehmer aus diesem südostafrikanischen Land. Die Gäste nehmen...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
empty

SKULPTURENGARTEN an der Dorfkirche Wandlitz e.V.

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.