Donnerstag, 7. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Schorfheide » Das Gold der Zukunft bleibt bei der 1893

Das Gold der Zukunft bleibt bei der 1893

Beim 1. Werbellinsee Summit der 1893 spielten Daten und die Hoheit darüber eine große Rolle

  • 25. April 2023
  • in Kategorie: Eberswalde, Schorfheide
empty
Die 1893 holte zum ersten Werbellinsee Summit im Jagdschloss Hubertusstock viele Partner-Unternehmen zusammen, um sie in die 1893-Zukunft mitzunehmen. Foto: die 1893
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Eberswalde: Daten ändern Verhalten. Das war eine der Kernbotschaften von Futurologe Max Tinius beim 1. Werbellinsee Summit der 1893 im Jagdschloss Hubertusstock in der vergangenen Woche. Dank Digitalität werden sich immer mehr Menschen für Lebensqualität und gegen große Metropolen entscheiden. Denn Daten verraten ihnen, wo sie gesünder leben und trotzdem alles haben, was sie zum Leben brauchen. Mit diesen Menschen und digitalisierter Infrastruktur kommen lokale Produktion und Wertschöpfung in kleinere Städte und Regionen. Gut ausgebildete Menschen bringen sich in Gemeinschaften ein und wollen selbst davon profitieren.

Wie kann die 1893 diese Zukunft gestalten?

Die 1893 sollte deshalb überlegen, wie sie diese Entwicklung in ihren Quartieren unterstützen kann. Daraus ergeben sich zwei Fragen: Welche Kompetenzen müssen Wohnungen in Zukunft bieten? Und wie kann die 1893 ihre Mitglieder dabei unterstützen, Eberswalde und das Umfeld mitzuentwickeln. Entscheidungsträgerinnen in Eberswalde müssen ihre Stadt neu denken. Leben, Arbeiten und Wohnen werden sich weiter mischen. Dank Digitalität entsteht ein lebendiges Quartiers-Leben, in dem kleinere Läden mit lokalen Produkten und Handwerk für Wertschöpfung sorgen.

empty
„Was einer nicht schafft – das schaffen viele“, hat Friedrich Wilhelm Raiffeisen gesagt. So auch bei diesem Puzzle, was zum Auftakt des World Cafés auf dem Plan stand. Foto: die 1893
empty
Brainstorming beim World Café: Bruno Bohn von der 1893 und Diego Meissinger von fischer Consulting beschäftigen sich mit Ideen für zukünftige Bau-Projekte. Foto: die 1893
empty
Kathrin Lensky von Senator präsentiert die Ergebnisse ihrer Gruppe zur Auswertung des Werbellinsee Summits. Foto: die 1893

Was davon gibt’s schon in der 1893-DNA?

Die 1893 als Community-Modell mit digitaler Infrastruktur. Sie sammelt Daten, behält dieses Gold der Zukunft in den eigenen Reihen und entwickelt daraus Lösungen für die Zukunft. Die Aussichten für die 1893 sind gut. Das bescheinigte Futurologe Max Thinius. Und das spürten auch die Teilnehmenden des 1. Werbellinsee Summits.

Die 1893 hatte Partnerunternehmen zusammengeholt, um sie auf die 1893-Arbeitswelt und das Mindset der Genossenschaft einzustimmen. „Wir sind schnell, arbeiten agil und stark lösungsorientiert. Wir haben ein hohes Pensum und trotzdem eine hohe Arbeitszufriedenheit, weil wir in Fähigkeiten denken und diese dank unserer digitalen Arbeitswelt überall abrufen können“, fasst Vorstand Volker Klich zusammen.

Einmal pro Woche ist sogar Zeit für Yoga. Inzwischen haben sich viele 1893er angeschlossen und genießen es, auch körperlich an Grenzen zu gehen. Natürlich durfte Yoga auch beim Werbellinsee Summit nicht fehlen. Dazu ein Walk & Talk mit dem Revierförster zum Start in den zweiten Tag. Aber vorher stand Arbeit auf dem Programm.

empty
Yoga-Lehrer Robert Pausch (Mitte) trainiert einmal wöchentlich mit der 1893. Beim Werbellinsee Summit nahm er auch die Partner-Unternehmen mit auf Entspannungs-Reise. Foto: die 1893
empty
Tag 2 begann mit einem Walk & Talk rings um das Jagdschloss Hubertusstock. Auf diesen Pfaden wandelten 1981 auch Erich Honecker und Helmut Schmidt. Foto: die 1893
empty
Graphic Recorderin Gabriele Heinzel (rechts) hielt viele Gedanken der Summit-Teilnehmenden grafisch auf einer großen Leinwand fest. Foto: die 1893

Interdisziplinäres Denken liefert neue Perspektiven

Im World Café waren Ideen für zukünftige Bau-Projekte gefragt. Denn die Zukunft der 1893 wird auch von Baumaßnahmen geprägt sein. Es geht um das große Ziel, bis 2045 klimapositiv zu wirtschaften. Dafür lag auch der Maßnahmenplan vor, den die eZeit-Ingenieure für die 1893 aufgelegt haben.

„Wir haben die World-Café-Methode bewusst gewählt, um einen interdisziplinären Blick zu bekommen“, so Volker Klich. „Auch, wer sonst nicht im Thema steckt, liefert Ideen und regt die vermeintlichen Profis zum Umdenken an.“

Die „Café-Besucherinnen“ beschrieben etwa 1.000 Moderationskarten. Im nächsten Schritt sichtet und clustert die 1893 alle Ideen und stellt Fokusgruppen zusammen, in denen die Teilnehmenden des Werbellinsee Summits konkrete Vorschläge und Teilprojekte erarbeiten. Und natürlich wird es einen 2. Werbellinsee Summit geben – dann mit ersten Ergebnissen aus dieser Arbeitsphase.

Von: Wohnungsgenossenschaft Eberswalde 1893 eG
Tags: DigitalisierungInformation

Ähnliche Beiträge

alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023

Eberswalde: Das traditionelle Turnier des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde findet in diesem Jahr zum 32. Mal statt. Am Donnerstag, dem 28. Dezember 2023, rollt ab

Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023

Panketal: Am 9. Dezember 2023 findet auf der Schönower Straße wieder die Weihnachtsparade der Freiwilligen Feuerwehr im Panketaler Ortsteil Zepernick statt. Der Festzug der bunt

Weiterlesen »
Sperrung

Vollsperrung der Eisenbahnstraße (B167)

6. Dezember 2023

Eberswalde: Aufgrund von Kranarbeiten ist es erforderlich die Eisenbahnstraße am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, in der Zeit von 7 Uhr bis 17 Uhr im

Weiterlesen »
alt=""

Offener Projektdialog „Birkholzer Allee“

6. Dezember 2023

Ahrensfelde: Am 12. Dezember 2023 um 18 Uhr wird es im Ortsteil Lindenberg, in der Mensa der neuen Grundschule, eine Informationsveranstaltung über ein Bauvorhaben eines

Weiterlesen »
alt=""

40 Jahre gute Bildungs- und Betreuungsarbeit in der Kita „Regenbogen“

5. Dezember 2023

Bernau: Mit einer ausführlichen Zeitreise durch die vergangenen 40 Jahre beging die Integrationskita „Regenbogen“ am Freitag, dem 1. Dezember, am Neptunring 3 in Bernau-Süd ihr

Weiterlesen »
alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023

Amt Britz-Chorin-Oderberg: Am 25. November 2023 fand der erste Weihnachtsmarkt im Kinderhort „Am Albrechtsberg“ statt. Ganz nach dem Motto: „Für euch, von uns, gemeinsam in

Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023

Eberswalde: Auch in diesem Jahr lädt die Stadt Eberswalde erneut zum Jugenddialog Eberswalde (JudiE) beziehungsweise der „JudiEs Night“ ein. Der „JudiE“ ist Teil des Jugendkonzepts

Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023

Bernau: Wer seinen Weihnachtsbaum selber schlagen möchte, hat dazu am Samstag, dem 16. Dezember, von 9.30 bis 15.30 Uhr, im Bernauer Stadtwald Gelegenheit. Zur Auswahl

Weiterlesen »
alt=""

Museumsgeschichten aus Bernau: Die Barttasse

4. Dezember 2023

„Ich kann mir die Nöte der Männerwelt nur vorstellen und doch begeistert mich die Barttasse im Obergeschoss des Henkerhauses. Sie ist ein schönes Zeugnis menschlichen

Weiterlesen »
alt=""

Bürgerumfrage zum Lärmaktionsplan

3. Dezember 2023

Schorfheide: Im Jahr 2013 wurde für die Gemeinde Schorfheide ein Lärmaktionsplan erarbeitet und beschlossen. Nun soll eine Bilanz zur Umsetzung der Maßnahmen gezogen und das

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Auto landete auf Feld. Polizeimeldungen 06. Dezember 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Pokal des Bürgermeisters der Stadt Eberswalde 2023

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Direktkandidaten gewählt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

Besinnliche Weihnachtsstimmung auf dem Basdorfer Weihnachtsmarkt

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Verkehrseinschränkungen wegen Weihnachtsparade

6. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.