Newsletter
Über uns und unser Magazin
Donnerstag, 10. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Britz-Chorin-Oderberg » „Das Kombinat“ Freitag, 5. April im „Haus Chorin“

„Das Kombinat“ Freitag, 5. April im „Haus Chorin“

19. Ökofilmtour präsentiert: „Das Kombinat“ Freitag, 5. April 2024, 18:30 Uhr, Hotel „Haus Chorin“
  • 04. April 2024
  • In Britz-Chorin-Oderberg, Kultur
alt=""
Simon zeigt - Szene aus "Das Kombinat" © IT WORKS! Medien
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Britz-Chorin-Oderberg: Mit dem Dokumentarfilm „Das Kombinat“ von Moritz Springer ist die 19. Ökofilmtour am 5. April zu Gast im Hotel „Haus Chorin“.

Wie funktioniert solidarische Landwirtschaft und wie möchten wir in Zukunft miteinander leben und arbeiten? Um diesen spannenden Themenkomplex geht es am kommenden Freitag, den 5. April 2024 in Chorin. Die 19. Ökofilmtour zeigt dort gemeinsam mit dem Verein Choriner LandSalon e.V. im Hotel „Haus Chorin“ den Dokumentarfilm „Das Kombinat“ von Moritz Springer. Die Produktion der IT WORKS! Medien ist Teil des Wettbewerbsprogramms der 19. Ökofilmtour, die von Januar bis April 2024 in ganz Brandenburg zu erleben ist. Nach der Vorführung findet ein Filmgespräch mit Simon Scholl, Protagonist im Film, statt.

„Das Kombinat“
Ein Dokumentarfilm von Moritz Springer, D 2023, 90 Min.
Freitag, 5. April 2024, 18:30 Uhr
Hotel „Haus Chorin“, Neue Klosterallee 10, 16230 Chorin
Vorführung und Filmgespräch im Rahmen der Ökofilmtour 2024. Eine Veranstaltung des FÖN e.V. in Kooperation mit dem Verein Choriner LandSalon e.V.

Über den Film: Der Dokumentarfilm „Das Kombinat“ begleitet über einen Zeitraum von neun Jahren das “Kartoffelkombinat” aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Den beiden Gründern des „Kartoffelkombinats“, Daniel Überall und Simon Scholl, dient dabei der Anbau von Gemüse als Trojanisches Pferd, um eine viel größere Idee voranzutreiben. Die beiden wollen ein anderes Wirtschaftssystem, eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise. Sie fragen sich, wie produzieren wir Dinge, wer besitzt die Produktionsmittel und wer soll am Ende von dieser Produktion profitieren? Auf den Weg dorthin tauchen dann sowohl konkrete gärtnerische als auch persönliche Probleme auf – und plötzlich steht das Projekt kurz vor dem Scheitern.

19. Ökofilmtour, Januar bis April 2024: Die Ökofilmtour 2024 findet von Januar bis April in bis zu 70 Spielstätten in Brandenburg statt. Es werden 66 Filme gezeigt und im Anschluss an die Filmvorführungen mit dem Publikum diskutiert. Das Tournee-Programm wurde von einer Vorauswahljury nominiert und für den Wettbewerb vorgeschlagen. Unter den Beiträgen finden sich hochkarätige Naturfilme sowie Filme zu den Themen globaler Umwelt- und Naturschutz, Ursachen und Gefahren der Klimakrise, Energiewende, Agrarwende, Artensterben und den Erhalt der Biodiversität. Ausgewählt wurden Filme von renommierten Naturfilmer:innen wie Jan Haft, Almut und Christoph Hauschild, Rosie Koch, Herbert Ostwald und Yann Sochaczewski. Vor der Kamera sind u.a. Alexander Gerst und Hannes Jaenicke zu erleben. Die 19. Ökofilmtour tourt seit der Eröffnung am 12. Januar durch das ganze Land Brandenburg. Die Preisverleihung findet am 2. Mai 2024 im Hans Otto Theater in Potsdam statt. Die Schirmherrschaft der Ökofilmtour 2024 hat erneut Axel Vogel übernommen, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs. www.oekofilmtour.de

Dankeschön! Das Festival dankt seinen Förderern, Sponsoren und Mitveranstalter*innen: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK), Stiftung NaturSchutzFonds, Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung, Medienboard Berlin-Brandenburg, Landeshauptstadt Potsdam, Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS), Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), Rheinsberger Preussenquelle sowie der regionale Sponsor Globus Naturkost Eberswalde. Medienpartner sind die Potsdamer Neueste Nachrichten (PNN). Mehr zur Veranstaltung am 5. April: www.oekofilmtour.de

Von: FÖN e.V.
Tags: GesellschaftKultur im Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025

Biesenthal: Mit dem Ortsentwicklungskonzept entwickelt die Gemeinde Breydin gemeinsam mit dem Planungsbüro ews Stadtsanierungsgesellschaft eine Strategie für die zukünftige Entwicklung

alt=""

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Bernau: Drei Musikstunden „Streichen“ pro Woche stehen für Schüler der 4. und 5. Klasse an der Grundschule Schönow auf dem

alt=""

11. Juli: Beach & Boat – Ein Fest an der Stadtpromenade  

9. Juli 2025

Eberswalde: Mit dem Boot über den Finowkanal schippern, dabei ein kühles Getränk und musikalische Klänge genießen: es ist wieder Zeit

alt=""

12. Juli: XPERIENCE II bei MUSIK IM KORB

9. Juli 2025

Bernau: „Man sieht sich immer zweimal im Leben“ lautet ein geflügeltes Wort. Am Samstag, dem 12. Juli, ab 10.30 Uhr

alt=""

Drei Tage lang Feststimmung beim 28. Flößerfest in Finowfurt

8. Juli 2025

Schorfheide: Mit der feierlichen Einfahrt der Flößer, einer Lasershow und einem Feuerwerk ist am 6. Juli 2025 das 28. Finowfurter

alt=""

19. Juli: „Die purpurnen Flüsse“ – Open Air Sommerkino in Hobrechtsfelde im Juli mit einem Thriller der Extraklasse

7. Juli 2025

Panketal: Das Open Air Sommerkino Hobrechtsfelde startet in die Saison 2025 mit einem absoluten Kultfilm der DEFA-Geschichte: „Heißer Sommer“ –

alt=""

Auftaktveranstaltung des Projekts „Wir in Serwest“

6. Juli 2025

Britz-Chorin-Oderberg: Am 21. Juni fand im Dorfgemeinschaftshaus Serwest (Dorfstraße 29) im Auftrag der Gemeinde Chorin die Auftaktveranstaltung des Projekts „WiS

alt=""

04. September: Mode aus Pilzen

5. Juli 2025

Wandlitz: Der Zunderschwamm, auch bekannt als ‚Fomes Fomentarius‘, wächst als Baumpilz an geschwächten Laubbäumen. Unter seiner harten Schale verbirgt sich

alt=""

Museumsgeschichten aus Bernau: Das Zunftzeichen des Barbiers

5. Juli 2025

In früheren Zeiten konnten viele Menschen nicht lesen. Daher zeigten die Zünfte, im Mittelalter entstandene Vereinigungen von Handwerkern oder Kaufleuten,

alt=""

06. Juli: Kleines Bahnhofsfest in Melchow

3. Juli 2025

Biesenthal: Aus Anlaß seines 25-jährigen Bestehens lädt der Verein Naturparkbahnhof Melchow e.V. am Sonntag, dem 6. Juli, von 14.00 bis

Neue Meldungen

alt=""
Eberswalde

Historisch: GLG Werner Forßmann Klinikum zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister im Krankenhausfußball

10. Juli 2025
alt=""
Biesenthal-Barnim

Gemeinde Breydin startet Prozess zum Ortsentwicklungskonzept

10. Juli 2025
alt=""
Bernau

10. Juli: Streicherklassen der Grundschule Schönow präsentieren ihr Können

10. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Biesenthal

WIR SUCHEN DICH fürs Freiwillige Ökologische Jahr

8. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Panketal: Bundestagsabgeordnete Simona Koß vor heißem Ofen.

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.