Eberswalde: Das Lokale Bündnis für Familie Eberswalde wächst. Beim Jahresabschlusstreffen am 12. Dezember 2022 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus überreichte der Schirmherr des Bündnisses, Bürgermeister Götz Herrmann, die zugehörigen Mitgliedschaftserklärungen an zwei neue Mitglieder. Begrüßt wurden Valentina Smekalina vom St. Stylian Kinderhilfswerk sowie Eva Henrici von der Eltern-Initiative „Wunschgroßeltern“.
Aber noch eine andere große Premiere stand bei dem gemütlichen Treffen in weihnachtlicher Atmosphäre im Vordergrund. Erstmalig sucht das Bündnis zusammen mit seinem Schirmherrn „Familienbewusste Unternehmen in Eberswalde“. Die so benannte Auszeichnung soll ab 2023 im Rahmen eines Unternehmenswettbewerbes vergeben werden. Unterstützung erfährt das Bündnis dabei vom Referat für Generationen und Familie sowie dem Referat für Wirtschaftsförderung der Stadt Eberswalde.
Unter dem Motto „Fachkräftesicherung mit Weitblick“ können sich Unternehmen „mit eigener Personalverantwortung und Sitz in Eberswalde“ bewerben, die „ihren individuellen Weg gefunden haben, ihr Unternehmen familienbewusst zu führen“. Diese Bewerbung kann unter dem Stichwort „Familienbewusste Unternehmen“ an die E-Mail-Adresse familienreferentin@eberswalde.de gesendet werden. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.

Eine vom Lokalen Bündnis für Familie Eberswalde zusammengestellte Jury wird unter allen Einsendungen familienbewusste Unternehmen auszeichnen und ein zum Wettbewerb gehörendes Siegel vergeben. Unter medialer Begleitung soll so öffentlichkeitswirksam auf die moderne Unternehmensführung sowie „Fachkräftesicherung mit Weitblick“ aufmerksam gemacht werden. Fragen zum Wettbewerb können aktuell an Frau Katrin Forster-König, die Koordinatorin der Bündnisarbeit im Rathaus, gerichtet werden. Telefon: 03334 / 64 – 503 oder E-Mail k.forster-koenig@eberswalde.de

Darüber hinaus wurden bei dem Treffen erste Ideen und Mottovorschläge für die Eberswalder Familienwoche 2023 gesammelt und diskutiert. Diese findet immer zum 15. Mai, dem Internationalen Tag der Familie, statt.