Newsletter
Über uns und unser Magazin
Sonntag, 13. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Ratgeber » Der aktuelle Immobilienmarkt | Sowie: Rückblick und Ausblick

Der aktuelle Immobilienmarkt | Sowie: Rückblick und Ausblick

  • 01. Oktober 2023
  • In Ratgeber
alt=""
Foto: Ronnie George, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.
Jana Braun
Foto: Jana Braun

Wie zeigt sich der Immobilienmarkt heute?

Der Immobilienmarkt hat sich in den letzten Monaten sehr deutlich geändert, wir haben die größte Korrektur seit rund 15 Jahren. Diese war allerdings auch zu erwarten. Wir hatten über mehrere Jahre eine sehr starke Steigung, vor allem gepusht durch niedrige Zinsen und sehr hoher Liquidität im Markt. Um so stärker fällt nunmehr die Korrektur aus.

Wie beeinflusst dies die Immobilienpreise?

In allen Teilbereichen der Immobilienmärkte haben die Kaufpreise meist deutlich nachgegeben. Die Anzahl der Verkäufe ist in den meisten Teilmärkten auch deutlich gesunken, bei selbstgenutzten Wohneigentum um circa 40-50 %, bei Anlageimmobilien teilweise sogar um 70-80 %.

Mit welcher Zinsentwicklung müssen Immobilienkäufer – und Verkäufer aktuell und möglicherweise in der Zukunft rechnen?

In den vergangenen ca. zwölf Monaten sind nicht nur die Leitzinsen insgesamt zehnmal angehoben worden, sondern das in einer Geschwindigkeit und Größenordnung, wie es dies vorher nicht gab. Daraus ergeben sich auch gestiegene Bauzinsen. Hatten wir vor einem guten Jahr noch Zinsen bei um 1%, stehen wir jetzt bei ca. 4,5 % für 10-Jahres-Zinsfestschreibung. Hinzu kommt noch eine Tilgung von ca. 2 %, gesamt somit ca. 6,5 %.

Dies bedeutet zum Beispiel für Käufer bei einem angenommenen Kaufpreis von 500.000,- € eine Jahresbelastung von 32.500,- € für Zins und Tilgung, monatlich 2.708,- €. Bei einem Zinssatz von ca. 1 % belief sich die Jahresbelastung für Zins und Tilgung bei ca. 15.000,- €, monatlich somit 1.250,- €. Somit haben sich die Kosten für Käufer mehr als verdoppelt. Dazu kommt, dass die Banken allgemein ihre Beleihungsgrenzen gesenkt und die Anforderungen an das Einkommen und die Eigenkapitalquote der Käufer erhöht haben. Somit können sich viele Menschen momentan kein Wohneigentum mehr leisten und bleiben zur Miete wohnen.

Die große Frage ist natürlich, kommt es zu weiteren Zinserhöhungen? Generell ist anzumerken – nach diesem sehr schnellen zehnfachen Anstieg der Leitzinsen, gab es zuletzt eine hohe zeitliche Verzögerung bei weiteren Zinsanhebungen und der Anstieg ist deutlich geringer geworden. Wir sind wohl eher in dem oberen Bereich der Zinskurve und es ist durchaus denkbar, dass die Zinsen in den nächsten 12-18 Monaten wieder korrigiert werden. Das hängt aber erheblich von der Entwicklung der Inflation ab, zu deren Eindämmung sich ja die Zentralbank verpflichtet hat. Die Inflation liegt momentan offiziell bei nur noch 4,3 %. Es bleibt also abzuwarten.

alt=""

Wie entwickeln sich die Immobilienpreise in der Zukunft?

Wie sich die Preise für Immobilien für Immobilien weiter entwickeln, hängt von sehr vielen Faktoren ab, die in Ihrer Gesamtheit und Verflechtung nicht vorhersehbar sind. Hierzu zählen weitere Vorschriften in Bezug auf Heizung und Dämmung, mögliche Förderungen sowohl für Sanierungsmaßnahmen, als auch direkt für Familien, die Wohneigentum erwerben möchten, die allgemeine wirtschaftliche Entwicklung, sowohl in Deutschland, als auch in Europa und Übersee und daraus resultierende Stimmungslagen und Tendenzen.

Welche Veränderungen entwickeln sich aktuell zwischen Angebotspreisen und den tatsächlich erzielten Abschlusspreisen?

Insgesamt ist eine starke Schere zwischen einem Großteil der Angebotspreise und den tatsächlichen notariellen Abschlusspreisen zu verzeichnen. D.h.werden Immobilien noch zu Preisen von vor gut einem Jahr angeboten, muss ein Preisabschlag von 20-30 % angesetzt werden.

Durch das Heizungsgesetz kommen bei älteren Bestandsimmobilien oft noch weitere Abschläge hinzu. Dazu ist allerdings zu sagen, dass in dem Zeitraum des absoluten Niedrigzinses viele Immobilien auch sehr deutlich über dem damaligen durchschnittlichen Marktpreis, teilweise bis zu 40 %, angeboten und verkauft wurden. Insofern liegen die Preise, die jetzt bei Verkäufen erzielt werden, in etwa auf dem Niveau von vor ca. zwei Jahren. Das ist gegenüber dem davor liegenden Zeitraum immer noch eine hohe Steigung. Bspw. sind die Bodenrichtwerte vielerorts innerhalb von 5 bis 6 Jahren auf das dreifache gestiegen. Auch die Preise für Bestandsimmobilien waren in diesem Zeitraum auf das ca. das Dreifache angestiegen. Insofern ist die Korrektur, die der Markt jetzt erfordert, für Eigentümer immer noch eine gute Ausgangslage für den Immobilienverkauf.

Vielen Dank für das Gespräch.

Von: Jana Braun
Tags: ImmobilienJana Braun

Ähnliche Beiträge

alt=""

Hausverkauf im Alter: Der richtige Zeitpunkt für einen Neuanfang

4. Juli 2025

Was einst das perfekte Familienheim war, kann im Alter zur Belastung werden. Viele Eigentümer stehen irgendwann vor der Frage: Soll

alt=""

Moderne Energiestandards und ihr Einfluss auf den Immobilienwert

30. Mai 2025

Energieeffizienz ist heute mehr als nur ein Umweltthema – sie spielt eine entscheidende Rolle für den Verkaufserfolg einer Immobilie. Immer

alt=""

Typische Fehler beim Immobilienkauf und wie man sie vermeidet

30. April 2025

Der Kauf einer Immobilie ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Fehler können teuer werden, doch mit der richtigen

alt=""

Eigenkapital für den Immobilienkauf: Wie viel ist notwendig?

9. April 2025

Eine vollständige Finanzierung einer Immobilie ohne Eigenkapital führt oft zu hohen Zinsen und zusätzlichen Sicherheitsanforderungen von Banken. Dies kann zu

alt=""

Scheidungsimmobilie: Zwangsversteigerung unbedingt vermeiden

2. März 2025

Eine Scheidung bringt oft finanzielle Herausforderungen mit sich, insbesondere wenn eine gemeinsame Immobilie im Spiel ist. Wenn sich das Paar

alt=""

Immobilienmärkte 2025 – Ein Blick in die Zukunft für Eigentümer

4. Februar 2025

Die Entwicklung der Immobilienmärkte wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, darunter wirtschaftliche Veränderungen, gesetzliche Vorgaben und gesellschaftliche Trends. Doch wie könnten

alt=""

Was kostet mich meine Erbimmobilie?

7. Januar 2025

Das Erben von Immobilien ist vielerorts teurer geworden. Der Grund dafür liegt in einer neuen Bewertungsgrundlage, die seit 2023 angewendet

alt=""

Barrierefreies Bauen: Warum es sich langfristig lohnt

2. Dezember 2024

Der angespannte Wohnungsmarkt macht die Suche nach bezahlbarem Wohnraum zur Herausforderung. Für Menschen, die auf Barrierefreiheit angewiesen sind, wird diese

alt=""

Eigenleistung beim Hausbau: die Muskelhypothek

31. Oktober 2024

Viele Eigentümer denken darüber nach, ihre Immobilie ohne die Unterstützung eines Maklers zu verkaufen. Doch gerade in der jetzigen Marktsituation,

alt=""

Sollten Sie Ihre Immobilie ohne Makler verkaufen?

30. September 2024

Viele Eigentümer denken darüber nach, ihre Immobilie ohne die Unterstützung eines Maklers zu verkaufen. Doch gerade in der jetzigen Marktsituation,

Neue Meldungen

alt=""
Schorfheide

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025
alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

Eberswalde steht zusammen – Nach Kitaschließungen braucht es schnelle, kindgerechte Lösungen

13. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger Nachtwache (m/w/d) ID 32976

13. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Facharzt Psychiatrie (m/w/d) ID 32812

10. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

30 Jahre Kreisseniorenbeirat Barnim

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.