Montag, 2. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » DigitalPakt Schule: Umbauarbeiten haben begonnen

DigitalPakt Schule: Umbauarbeiten haben begonnen

  • 12. August 2023
  • in Kategorie: Bernau
alt=""
Die Georg-Rollenhagen-Grundschule an der Jahnstraße 39 erhält in den Sommerferien eine neue digitale Infrastruktur. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Im Rahmen des DigitalPakts Schule sollen die Bildungseinrichtungen in Trägerschaft der Stadt Bernau wesentlich besser mit Standard-Schulservern, WLAN, interaktiven Tafeln und Displays sowie mobilen Endgeräten ausgestattet werden.

„Wir werden die fünf Schulen in Bernau mit moderner IT ausstatten“, berichtet Viola Lietz, Leiterin des Hauptamts. „Wir starten in den Sommerferien mit der Georg-Rollenhagen-Grundschule, um die unzureichende passive Infrastruktur auf den aktuellen Stand zu bringen.“

Umbau an der Georg-Rollenhagen-Grundschule begonnen

Seit 31. Juli sind die Umbauarbeiten an der Georg- Rollenhagen-Grundschule in vollem Gange. Die Infrastruktur der Schule ist in die Jahre gekommen und muss grundlegend erneuert werden.

alt=""
Mehrere hundert Meter Kabel werden in der Georg-Rollenhagen-Grundschule verbaut, um die digitale Infrastruktur für die Zukunft fit machen zu können. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Konkret bedeutet das, die Unterrichtsräume mit mehr Steck- und Netzwerkdosen zu versehen, um künftig einen reibungslosen Unterrichtsverlauf mit der Technik zu gewährleisten. Ebenso müssen zum Beispiel die veralteten Stromkabel, Datenkabel und Brandschutzkanäle ausgebaut und ersetzt werden. Vor allem der Brandschutz ist ein Thema, welches mit großer Gewissenhaftigkeit behandelt werden muss.

„Bislang war es häufig der Fall, dass die Last, welche die Geräte verursacht haben, vom Server nicht getragen werden konnte und die Verbindung zum Schulnetz nicht zuverlässig lief“, sagt Viola Lietz. Im Anschluss werden durch weitere Umbauarbeiten an der Jahnstraße 39 außerdem neue Räumlichkeiten geschaffen, welche für den Unterricht genutzt werden sollen. Das ist erforderlich, da der Zuzug nach Bernau weiter anhält und immer mehr neue Schüler hinzukommen.

Ausbau der Datenstruktur – größere Nutzlast – zeitgleiches Arbeiten in mehreren Klassen möglich

Durch den Ausbau der Datenstruktur ist eine größere Nutzlast gegeben. Somit wird es den Schülern und Lehrern möglich sein, in mehreren Klassen zeitgleich mit mobilen Endgeräten und modernen digitalen Tafeln zu arbeiten. Darüber hinaus wird ein flächendeckendes WLAN geschaffen, welches von den Lehrkräften und Schülern gleichermaßen genutzt werden kann. Ziel des gesamten Umbaus ist es, die Schule auf einen modernen, zukunftssicheren Stand der Technik zu bringen. Für die Modernisierung der Georg-Rollenhagen-Grundschule sind 350.000 Euro für die Erneuerung der passiven Infrastruktur veranschlagt.

alt=""
Das alte Computerkabinett der Georg-Rollenhagen-Grundschule hat nach den Sommerferien ausgedient. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach

Digitale Tafeln, WLAN, teilweise neue Server und mobile Endgeräte für alle Schulen

In allen Schulen in Trägerschaft der Stadt Bernau bei Berlin werden die Unterrichträume mit digitalen Tafeln ausgestattet, da die derzeit genutzten mehr als zehn Jahre alt und verschlissen sind. Parallel dazu erhalten alle Schulen WLAN, teilweise neue Server und mobile Endgeräte.

Finanzierung: Zuwendung vom Land und Eigenmittel der Stadt

Vom Land Brandenburg erhielt die Stadt Bernau bei Berlin einen Zuwendungsbescheid für eine zweckgebundene Zuwendung in Höhe von 945.403 Euro nach der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS), um die Verwaltungsvereinbarung „DigitalPakt Schule 2019 bis 2024“ umsetzen zu können.

Darüber hinaus werden Eigenmittel in Höhe von 807.000 Euro von der Stadt Bernau bereitgestellt. Für die aktive Infrastruktur – WLAN, Switche, Server – werden 214.000 Euro und für Endgeräte – Notebooks/PC’s – 286.000 Euro für die Schulen aufgewendet. Insgesamt sind Ausgaben in Höhe von 1.717.000 Euro veranschlagt.

Von: Stadt Bernau
Tags: BildungInformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023

Eberswalde: Barrierefreiheit und funktionelle Infrastruktur sind zwei zentrale Eckpfeiler der gemeinsamen Anstrengungen von Stadtverwaltung und Stadtpolitik. Dies wird nicht nur in der Verkehrsentwicklungsplanung deutlich, es

Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023

Bernau: Ab Montag, dem 09.10.2023 bis voraussichtlich Sonntag, dem 05.11.2023 wird es aufgrund der Sperrung L30 zwischen Schönow und Schönwalde zu Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903 kommen.

Weiterlesen »
alt=""

Saisonauftakt mit Nervenkitzel – SSV LOK Bernau vs. Bayer Giants Leverkusen

1. Oktober 2023

Bernau: Beim packenden Auftaktmatch der Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord Saison 2023/24 erlebte der SSV LOK Bernau eine Achterbahn der Gefühle. In einem nervenaufreibenden

Weiterlesen »
alt=""

Heute: „Tag der Stiftungen“ im UNESCO-Welterbe Bauhaus

1. Oktober 2023

Bernau: Am Samstag, den 1. Oktober 2023 ist anlässlich des europaweiten „Tag der Stiftungen“ die Öffentlichkeit wieder eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit

Weiterlesen »
alt=""

Stadtbibliothek Bernau bleibt mit der Zweigstelle Schönow am 2. Oktober geschlossen

30. September 2023

Bernau: Die Bernauer Stadtbibliothek, in der Breitscheidstraße 43 b (Kulturhof), und die Bibliothek Schönow, in der Schönerlinder Str. 25 a, bleiben am Montag, dem 2.

Weiterlesen »
alt=""

Bernau hat Label „StadtGrün naturnah“ in Silber erhalten

30. September 2023

Bernau: „StadtGrün naturnah“ – mit diesem Label darf sich Bernau ab jetzt schmücken. Am 28. September 2023 nahmen Baudezernentin Dunja Marx und Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin

Weiterlesen »
alt=""

Abschluss des Bildhauersymposiums am Sonntag

30. September 2023

Bernau: Am Sonntag, dem 1. Oktober, lädt die Stadt Bernau zum Abschluss des deutsch-polnischen Bildhauersymposiums ein. Ab 11 Uhr werden die Werke der Künstler am

Weiterlesen »
alt=""

Feierlicher Wintersemesterstart an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

29. September 2023

Eberswalde: Das Wintersemester 2023/24 hat begonnen: An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden am 28. September 2023 im Haus Schwärzetal und anschließend mit

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Kathi Falk sorgt für Musik im Korb

29. September 2023

Bernau: Am Samstag, dem 30. September, ertönt vor dem Neuen Rathaus die einzigartige Stimme von Kathi Falk. Zusammen mit ihrer Gitarre verzaubert sie das Publikum

Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten auf der B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

29. September 2023

Werneuchen: Der Landesbetrieb Straßenwesen wird auf der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld die Verschleißschicht durch einen neuen Asphaltbelag ersetzen lassen. Dazu wird die Strecke

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

empty

Wirtschaftsförderung in Bernau – Barnimer Mittelstandshaus und WITO Barnim laden zur Diskussion

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.