Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Drei tolle Tage: Bernau feierte das 30. Hussitenfest

Drei tolle Tage: Bernau feierte das 30. Hussitenfest

  • 12. Juni 2023
  • in Kategorie: Bernau, Kultur, Unser Barnim
empty
Bernau erlebte vom 9.-11. Juni beim 30. Hussitenfest wieder drei tolle Tage im Mittelalter-Fieber. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Etwa 26.000 Bernauer und Gäste kamen, um vom 9. bis 11. Juni das 30. Hussitenfest in der größten Stadt des Barnims zu feiern. Bereits am Eröffnungstag versammelten sich unerwartet viele Menschen auf dem Platz am Steintor, im Stadtpark und auf dem Marktplatz.

Das Jubiläum startete am Freitagnachmittag mit der traditionellen Zeremonie am Steintor, bei der der Bürgermeister und der Bernauer Heimatverein auf ein tolles Fest anstießen und die Schützengilde 1418 mit ihren Salutschüssen das Ereignis offiziell eröffnete. Begleitet wurde der Bürgermeister von einer Delegation aus der polnischen Partnerstadt Skwierzyna.

„Best of Klassik“ – ein Highlight auf dem Marktplatz

Nachdem der Rummel auf dem Festplatz und das abwechslungs-reiche Programm im Stadtpark bereits im vollen Gange waren und die Briganten in den Innenstadt-Restaurants die Bierfässer für ihr Lager „geraubt“ hatten, wartete der Freitagabend mit einem besonderen Event auf – dem „Best of Klassik“-Konzert. Dafür hatte sich der Marktplatz in eine große Open-Air-Arena verwandelt. Bis auf den letzten Platz waren alle Stühle belegt. Auch die Stehplätze wurden knapp, als das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde pünktlich ab 19.30 Uhr einen Evergreen nach dem anderen zu Gehör brachte. Populäre Klassik wechselte sich mit bekannten Film- und Musicalmelodien ab. Die Sopranistin Aleksandra Todorovic setzte mit ihrer Stimmgewalt und Vielseitigkeit dem Konzert die Krone auf und erhielt stürmischen Applaus vom Publikum für ihre Gesangsdarbietungen. „Ich freue mich, dass das Konzert so viele begeisterte Zuhörer fand“, sagt Bürgermeister André Stahl. „Das Experiment ist geglückt“, so das Stadtoberhaupt.

empty
Zu den Highlights des 30. Hussitenfests gehörte das Open-Air-Konzert „Best of Klassik“, das am 9. Juni zahlreiche Bernauer und Gäste auf den Marktplatz der Hussitenstadt lockte. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

Den krönenden Abschluss des Eröffnungstages bildete der Fackelum-zug vom Stadtpark entlang des Angergangs und der Stadtmauer zum Steintor, wo ein beeindruckendes Feuerwerk zu erleben war.

Der Festumzug fiel nicht ins Wasser

Am Samstagvormittag ließen beim historischen Festumzug mehr als 1.600 Akteure in liebevoll gestalteten Bildern die Stadtgeschichte lebendig werden. Ausgerechnet mit dem Start des Umzugs begann der von allen lang ersehnte Regen. Die Bernauer zückten ihre Schirme, ließen sich den Spaß nicht verderben und dankten den Akteuren mit reichlich Beifall. „Fast wie in Hollywood – einfach großartig!“, war aus dem Publikum als anerkennendes Urteil zu hören.

Mittelaltermarkt mit Mittelalterflair

Danach zog es die Bernauer und ihre Gäste aufs Festgelände, wo an allen Festtagen auf der großen und kleinen Bühne, der Strohwiese, unter der Linde, auf dem Turnierplatz, der Lichtung und im Brigantenlager ein vielseitiges Programm für Jung und Alt geboten wurde. Der Mittelaltermarkt mit seinem Mittelalterflair mit Gauklern, Minnesang und Ritterturnieren, Bader, Schmied oder Bogenschießen lockte die Besucher an – überall wurde gestaunt, mitgemacht, ausprobiert.

Unabhängig von der Begeisterung der Gäste für das Mittelalter zog der Rummel auf der anderen Seite des Stadtparks insbesondere junges Publikum an. Hier lockten mehr als 20 Fahrgeschäfte die Fans des Jahrmarkttrubels an.

Chorkonzert in der St. Marienkirche und Programm im Festzelt

Die St. Marienkirche Bernau bildete am Samstagabend den feierlichen Rahmen für ein Festkonzert der Bernauer Sänger, das sie gemeinsam mit dem französischen Chor „Les Migrateurs“ aus der Partnerstadt Champigny sur Marne gaben. Die Franzosen boten eine originelle Mischung aus klassisch-geistlicher Musik und argentinischem Tango.

Die Bernauer Sänger traten erstmals mit dem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde auf und widmeten sich klassischen Chorstücken u.a. von Brahms, Bach, Schubert und Mozart. Den Abschluss des gefeierten Konzerts bildete „Sinfonia und Halleluja“ aus Händels Oratorium Messias. Das Bernauer Publikum bedankte sich mit langanhaltendem Beifall.

empty
Im Stadtpark tummelten sich allerlei Gaukler, Musikanten und Rittersleut‘ und unterhielten das Publikum mit ihren Vorführungen. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

Das komplette Kontrastprogramm gab es im Festzelt an der Mühlenstraße: Dort sorgten am Freitag- bzw. Samstagabend die Kraxlhaxer und DJ Andy für Partystimmung und gute Laune auf dem Dancefloor.

Kunst- und Töpfermarkt in der Innenstadt

Beschaulich ging es an der Mühlen-, Grün- und Bürgermeisterstraße zu. Zum Schauen, Bummeln, Kaufen und Schlemmen luden beim großen Kunst- und Töpfermarkt 45 Stände ein. Der Marktplatz präsentierte sich als musikalisches Café, wo die Festbesucher innehalten und ruhigeren musikalischen Klängen u.a. mit Bands und Ensembles der Musikschule Barnim lauschen konnten.

Die Schlacht um Bernau als krönender Abschluss

Den krönenden Abschluss des Mittelalterfestes markierte traditionell am Sonntagnachmittag „Die Schlacht um Bernau“. Wer erleben wollte, wie die tapferen Bernauer 1432 die Hussiten zurückgeschlagen haben könnten, durfte mit viel Getöse und Rauch dem Spektakel der Briganten und anderer Rittersleut‘ beiwohnen.

„Unser 30. Hussitenfest war ein voller Erfolg. Trotz der Hitze strömten die Bernauer und Gäste auf das Festgelände und in die Innenstadt, sorgten für gute Stimmung und feierten ausgelassen und friedlich“, so der Bürgermeister. „An dieser Stelle möchte ich allen Mitwirkenden und vor allem den vielen ehrenamtlichen Akteuren danken, die unser Stadtfest wieder zu dem gemacht haben, was es ist: ein Fest der Bernauer für die Bernauer“, so André Stahl.

Von: Stadt Bernau
Tags: HussitenfestInformationKultur im BarnimStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.