Schreiben Sie uns an: presse@barnim-aktuell.de | Wir veröffentlichen Ihre Beiträge, Veranstaltungen & Jobangebote
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Dienstag, 6. Juni 2023
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
    • Stellenangebote
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
  • Kultur
    • Berichte
    • Buntes
    • Ratgeber
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter gesucht

Bewerbungen noch bis 24. April 2023 möglich

12. April 2023
in Buntes
Lesezeit:5 Minuten
A A
empty

Symbolfoto: Tingey Injury Law Firm, unsplash

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilen

Das Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) sucht für die Amtszeit vom 27. November 2023 bis 26. November 2028 ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter. Das sind Personen, die zeitlich befristet neben Berufsrichterinnen und Berufsrichtern die Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung sichterstellen und in den Einzelverfahren bei der mündlichen Verhandlung und bei der Urteilsfindung ihre außerrechtlichen Kenntnisse und Lebenserfahrungen einbringen. Gesucht werden aus dem Landkreis Barnim voraussichtlich 44 Personen.

Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit, wohnen im Landkreis Barnim und haben das 25. Lebensjahr vollendet? Dann bewerben Sie sich!

Personen,

  • die infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen oder wegen einer vorsätzlichen Tat zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurden,
  • gegen die Anklage wegen einer Tat erhoben wurde, die den Verlust der Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter zur Folge haben kann,
  • die nicht das Wahlrecht zu den gesetzgebenden Körperschaften des Landes besitzen,
  • die in Vermögensverfall geraten sind,
  • die gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder der Rechtsstaatlichkeit verstoßen haben,
  • die als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit der ehemaligen DDR hauptamtlich oder inoffiziell tätig waren (dem sind Personen nach § 6 Abs. 5 des Stasi-Unterlagen-Gesetzes gleichgestellt),
  • Mitglieder des Deutschen Bundestages, des Europäischen Parlamentes, der gesetzgebenden Körperschaft eines Landes, der Bundesregierung oder einer Landesregierung,
  • Berufsrichterinnen und Berufsrichter,
  • Beamtinnen und Beamte, soweit sie nicht ehrenamtlich tätig sind,
  • Beschäftigte im öffentlichen Dienst,
  • Berufssoldatinnen und Berufssoldaten sowie Soldatinnen und Soldaten auf Zeit,
  • Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Notarinnen und Notare und Personen, die fremde Rechtsangelegenheiten geschäftsmäßig besorgen,

sind vom Amts wegen ausgeschlossen oder können oder sollen nicht berufen werden.

Welche weiteren Anforderungen werden an Sie gestellt?

Das verantwortungsvolle Amt verlangt in hohem Maße Unparteilichkeit, Selbständigkeit und Reife, aber auch geistige Beweglichkeit und – wegen der Vielzahl der Sitzungen in einem Jahr und der anstrengenden mündlichen Verhandlungen, die manchmal über vier und mehr Stunden gehen können – eine stabile Gesundheit.

Bewerberinnen und Bewerber müssen davon ausgehen, dass ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter in einem Jahr zu zwölf ordentlichen Sitzungen herangezogen werden.

Erhalte ich eine Entschädigung?

Ehrenamt bedeutet, dass die Tätigkeit unentgeltlich ausgeübt wird. Die ehrenamtlichen Richterinnen und ehrenamtlichen Richter erhalten aber eine Entschädigung nach dem Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz (JVEG).

Wie können Sie sich bewerben?

Füllen Sie die Formblätter aus:

  • Bewerbung zur Aufnahme in die Vorschlagsliste für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und ehrenamtlichen Richter beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder),
  • Erklärung entsprechend § 44a Abs. 2 des Deutschen Richtergesetzes (DRiG)

Die beiden Formblätter können Sie herunterladen. Die beiden ausgefüllten Formblätter schicken Sie bitte schnellstmöglich an den

Landkreis Barnim
Rechtsamt, z. Hd. Frau Katja Neiser
Am Markt 1
16225 Eberswalde.


Bewerbungsschluss: 24. April 2023

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zu den Bewerbungen und zu den ehrenamtlichen Richterinnen und ehrenamtlichen Richtern steht Ihnen als Ansprechpartnerin Frau Katja Neiser unter der Telefonnummer 03334/214-1868 zur Verfügung.

Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter?

Die eingehenden Bewerbungen werden von der Kreisverwaltung geprüft, insbesondere wegen der Ausschlussgründe nach § 21 der Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), der Hinderungsgründe (§ 22 VwGO) und des Ablehnungsrechtes (§ 23 VwGO). Im Übrigen erfolgt dann durch die Mitglieder des Kreistages voraussichtlich auf der Sitzung des Kreistages am 21. Juni 2023 die Zusammenstellung der Vorschlagsliste, die schließlich dem Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) vorgelegt wird. Sie erhalten dann eine Mitteilung, ob Ihre Bewerbung berücksichtigt wurde oder nicht.

Von: Robert Bachmann
Tags: Ehrenamt

Ähnliche Beiträge

Freiwillig in Eberswalde am Freiwilligentag 

16. Mai 2023
empty

Eberswalde: Am 13. Mai 2023 hieß es erneut „Freiwillig in Eberswalde“. Mehr als 380 Bürgerinnen und Bürger waren beim diesjährigen Freiwilligentag für das Gemeinwohl aktiv. Sie schippten, hämmerten, putzten, bastelten...

Mehr lesen

Ehrenamt bei der Lebenshilfe Barnim

7. Mai 2023
empty

Nicht immer ist es leicht, seinen Lebensalltag allein zu gestalten. Manchmal wünscht man sich dabei Hilfe – gerade als Mensch mit Behinderung.

Mehr lesen

Gemeinsame Jahreshauptversammlung der Werneuchener Feuerwehren und Verbandsausschusssitzung des KFV Barnim

6. April 2023
empty

Werneuchen: Am 18. März veranstaltete die Stadt Werneuchen mit allen Ortswehren eine gemeinsame Jahreshauptversammlung mit anschließendem Feuerwehrball. Zwei unserer Vorstandsmitglieder waren mit vor Ort und konnten einige Kameradinnen...

Mehr lesen

Jörg Erdmann und Daniel Buchda zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr ernannt

24. März 2023
empty

Bernau: Jörg Erdmann und Daniel Buchda wurden am Donnerstag, dem 23. März, im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung von Bürgermeister André Stahl zu Ehrenbeamten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bernau...

Mehr lesen

Ehrenamtsauszeichnung 2022 der Stadt Eberswalde

14. März 2023
empty

Eberswalde: Feierliche Stimmung im Tourismuszentrum des Eberswalder Familiengartens. Am Samstag, dem 11. März 2023, fand hier die Ehrenamtsauszeichnung für das Jahr 2022 statt. Begleitet von einem kulturellen Rahmenprogramm...

Mehr lesen

Belange älterer Menschen – CDU-Fraktion Bernau für Erhalt des Seniorenbeirats – Ehrenamt weiter stärken

25. Februar 2023
empty

Bernau: Es ist gute Tradition, dass sich die Mitglieder des Seniorenbeirats mit viel Engagement und Sachkunde in verschiedensten Bereichen für die Belange der älteren Menschen in unserer Stadt...

Mehr lesen

Ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter gesucht

10. Januar 2023
empty

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg sucht für die Amtszeit vom 19. August 2023 bis 18. August 2028 ehrenamtliche Richterinnen und ehrenamtliche Richter. Das sind Personen, die zeitlich befristet neben Berufsrichterinnen...

Mehr lesen

Ehrenamtler werden ausgezeichnet: Vorschläge gefragt

2. Januar 2023
null

Ehrenamtliches Engagement zu würdigen, ist der Anlass des jährlich stattfindenden Frühlingsempfangs. Für 2023 plant die Bernauer Stadtverwaltung, dieses schöne Event am 18. April durchzuführen, um Ehrenamtliche für ihren...

Mehr lesen

Ehrung für 30 Jahre Engagement

6. Dezember 2022
empty

Panketal: Seit 30 Jahren engagiert sich Ursula Köhler für den Seniorenclub Alpenberge / Gehrenberge. Im Rahmen der Weihnachtsfeier, die am 1. Dezember 2022 stattfand, wurde sie für ihr...

Mehr lesen

Förderung des Ehrenamtes

27. November 2022
Pixabay

Der Landkreis Barnim stellt auch im Jahr 2023 finanzielle Mittel zur Förderung von Ehrenamt und Zivilgesellschaft zur Verfügung. Wichtige Zielsetzungen sind die uneingeschränkte und generationenübergreifende gesellschaftliche Teilhabe, Demokratieförderung...

Mehr lesen

Nachrichten am Morgen

Anstehende Veranstaltungen

empty
Mrz 29 2023 - Jun 14 2023

Ka.De. Die Spur der BilderKunstLaufend

SparkassenFORUM
  • Eberswalde
empty
Mai 11 2023 - Jul 01 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 14 2023 - Jul 04 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
empty
Mai 16 2023 - Jul 27 2023

Ausstellung VierjahreszeitenKunstLaufend

Rathaus Eberswalde
  • Eberswalde
empty
Mai 18 2023 - Jul 08 2023

rot – gelb – blau. das bauhaus für kinderFür KinderKunstLaufend

Lehrerhaus in Bernau
  • Bernau
Keine Veranstaltung gefunden

Stellenangebote

  • Hausmeister (m/w/d) ID 27523

    • Werneuchen
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
  • Stellenangebot in der Oase Brasserie (m/w/d)

    • Tempelfelde
    • Oase Brasserie & Shop
    • Minijob
    • Teilzeit
  • Bauhofmitarbeiter (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Teilzeit
  • Sachbearbeitung Bauleitplanung (m/w/d)

    • Wandlitz
    • Gemeinde Wandlitz
    • Vollzeit
  • Pflegefachkraft (m/w/d/) ID 27071

    • Bernau
    • Hoffnungstaler Stiftung Lobetal
    • Teilzeit
    • Vollzeit

Neueste Meldungen

Brandenburger Wasserstoffpreis erstmalig als Schülerwettbewerb

6. Juni 2023
empty

Autorenlesung mit Regina Scheer in der Buchhandlung Wandlitz

6. Juni 2023
empty

16. Juni: Kostenlose Filmvorführung von „All-Inclusive“ im Treff 23

6. Juni 2023
empty

„30 Jahre – 30 Geschichten“ – Ausstellung im Landkreis Barnim

6. Juni 2023
Polizei Symbolfoto

Verkehrsunfall forderte Todesopfer. Polizeimeldungen 05. Juni 2023

5. Juni 2023
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim

Neueste Meldungen aus dem Landkreis Barnim. Lokalnachrichten, Politik, Veranstaltungen und Pressemitteilungen.

Über uns

  • Über uns
  • Auslegestellen
  • Kontakt
  • Autoren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv

Social Media

Disclaimer

Namentlich gezeichnete Beiträge müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund der Vielzahl an Einsendungen nicht jeder Beitrag berücksichtigt werden kann. Es
besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Barnim Aktuell übernimmt keine Rechtsberatung. Vervielfältigung, auch Auszugsweise, nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet.

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Barnim
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Ahrensfelde
    • Veranstaltungen Bernau
    • Veranstaltungen Biesenthal
    • Veranstaltungen Britz-Chorin-Oderberg
    • Veranstaltungen Eberswalde
    • Veranstaltungen Joachimsthal
    • Veranstaltungen Panketal
    • Veranstaltungen Schorfheide
    • Veranstaltungen Wandlitz
    • Veranstaltungen Werneuchen
  • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Sitzungstermine
  • Kultur
    • Kultur
    • Berichte
    • Ratgeber
    • Buntes
  • Stellenangebote

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den Einstellungen können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

empty
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.