Dienstag, 5. Dezember 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Wandlitz » Eine „herzsichere“ Nachbarschaft rund um die Wandlitzer Ulmenstraße

Eine „herzsichere“ Nachbarschaft rund um die Wandlitzer Ulmenstraße

  • 4. Oktober 2023
  • in Kategorie: Unser Barnim, Wandlitz
alt=""
Foto: Thomas Matena
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Wandlitz: Plötzlich bricht ein Nachbar im eigenen Haus mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand zusammen. Ein Szenario, über das niemand gerne nachdenkt und von dem man hofft, dass es nicht eintritt.

Als Notarzt weiß Dr. Michael Gottwald, welchen entscheidenden Überlebensvorteil ein solcher Patient hat, wenn sofort mit einer Reanimation durch Laienhelfende begonnen wird. Wesentlich verbessert wird die Überlebenswahrscheinlichkeit sogar, wenn die Laien-Reanimation durch den schnellen Einsatz eines sogenannten „Automatisierten Externen Defibrillator“ kurz „AED“ unterstützt wird.
Ein AED ist ein medizinisches Gerät, mit dem lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen („Kammerflimmern“) durch Gleichstromimpulse behoben werden können. AEDs sind wegen ihrer Bau- und Funktionsweise besonders für die Erste Hilfe durch Laienhelfende geeignet.
Wenn innerhalb der ersten 3 Minuten nach Eintreten des plötzlichen Herztods eine Herz-Lungen-Wiederbelebung und (wenn möglich) ein Elektroschock durchgeführt wird, erhöht sich die Überlebenschance um bis zu 75%. Nach 3 Minuten immerhin noch um 35%.
Wo aber findet man einen AED? Oftmals nur an sehr wenigen Standorten und nur zu den Öffnungszeiten: Zum Beispiel im Rathaus oder in Freibädern. Bei einem Notfall im eigenen Zuhause oder in der Nacht sind diese AEDs nicht erreichbar.

Das wollte Dr. Michael Gottwald für seine Nachbarschaft ändern und rief per Wurfsendung in 140 Briefkästen seines nachbarschaftlichen Umkreises zu einem Projekt auf: Wie wäre es, wenn die Nachbarschaft gemeinschaftlich einen AED finanziert, der frei zugänglich für alle installiert wird und für jede*n jederzeit im Bedarfsfall zur Verfügung steht?

Schnell fanden sich knapp 40 Haushalte, die diese Idee unterstützen wollten. Da es sich bei einem AED um ein Medizinprodukt handelt, welches bestimmten Anforderungen unterliegt, entschied man sich, ein hochwertiges Gerät im Rahmen eines Servicemietvertrages für 5 Jahre zu leasen.

Vor wenigen Tagen wurde der Defibrillator geliefert und sicher in einem klimatisierten Wandkasten im Carport von Michael Gottwald installiert. Jede*r Nachbar hat jederzeit im Bedarfsfall Zugang zum Gerät. Jeder anderen hilfebedürftigen Person wird die Nutzung des AED natürlich ebenso gewährt.

Am vergangenen Wochenende wurden rund 45 Nachbar*innen in die Handhabung eingewiesen und bekamen gleich noch eine Auffrischung in die Herz- Lungen-Wiederbelebung an Reanimationspuppen dazu. Eine gute Gelegenheit, sich mal wieder zu treffen und auch über andere Themen auszutauschen – eine buchstäblich lebendige Nachbarschaft eben!

Alle Beteiligten sind sich einig: Unser Projekt sollte in anderen Nachbarschaften Schule machen! Es braucht nicht viel, um mit gemeinsamem Engagement die Nachbarschaft „herzsicher“ zu machen. Die Kosten pro Haushalt betragen hier unter 2,30 € pro Monat.

Auch wenn hoffentlich niemand auf den Einsatz des AED angewiesen sein wird, ist es ein sehr beruhigendes Gefühl zu wissen, dass das Gerät im Notfall bereitsteht! In der nachbarschaftlichen Umgebung der Wandlitzer Ulmenstraße ist dieses gute Gefühl Realität geworden.

Vielleicht wäre das auch ein Projekt für Ihre Nachbarschaft? Unter nachbarschafts-aed@web.de erhalten Sie Kontakt.

Von: Katrin Guse
Tags: GesellschaftGesundheitSicherheitUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Die kostenfreie Winterdienst-Hotline für Bernau – 0800/555 333 5

3. Dezember 2023

Bernau: Der Winter ist da und somit ist auch der Winterdienst der Stadt gefragt. Alles in allem müssen in Bernau bei Berlin rund 180 Kilometer

Weiterlesen »
alt=""

Mitjemacht – Wünscheerfüller*innen gesucht – Gemeinsam gegen Einsamkeit.

30. November 2023

Gemeinsam einen großen Spaziergang mit Kakaotrinken machen, ein Besuch im Eberswalder Zoo, Vorlesen, über den Bernauer Weihnachtsmarkt laufen, Kirchenmusik hören, an einen See fahren –

Weiterlesen »
alt=""

Groß, hell und frisch: ALDI Markt im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde öffnet

30. November 2023

Wandlitz: Nun ist es soweit: Am 02.12.2023 um 8 Uhr öffnet ALDI im Wandlitzer Ortsteil Schönwalde. Kundinnen und Kunden können sich auf eine moderne Filiale

Weiterlesen »
null

Steinpilz oder Gallenröhrling? Winterliche Pilzberatung im Naturpark Barnim

29. November 2023

Wandlitz: Von Dezember bis März 2024 können sich Pilzfreunde an einigen Sonntagen jeweils von 15 bis 17 Uhr zu ihren Pilzfunden in der Naturparkverwaltung Barnim

Weiterlesen »
alt=""

Besinnlicher Weihnachtstreff im Bernauer Stadtmauertreff

28. November 2023

Wir möchten mit den LebensART-Tagen „Besinnliche-Weihnachtszeit“ allen Barnimern und Gästen der Stadt vor den Feiertagen noch einmal die Gelegenheit geben, gemeinsam eine entspannte und besinnliche

Weiterlesen »
alt=""

Eberswalder Bauhof bereit für den Winter

27. November 2023

Eberswalde: Auch wenn sich der Eberswalder Winter in den letzten Jahren weitestgehend mild und eisfrei zeigte, der Bauhof der Stadt Eberswalde ist wieder pünktlich für

Weiterlesen »
alt=""

Ausbildung 2024 bei der Niederbarnimer Eisenbahn

25. November 2023

Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) bietet für das Ausbildungsjahr 2024 wieder Ausbildungsplätze an – in drei verschiedenen Berufen.

Weiterlesen »
alt=""

Tag der Sichtbarkeit an der Grundschule Lindenberg

24. November 2023

Ahrensfelde: Am Morgen des 21.11.2023 stattete die Kreisverkehrswacht der Grundschule Lindenberg einen Besuch ab. Ziel war es, die Sicherheit der Fahrräder der Schülerinnen und Schüler

Weiterlesen »
alt=""

GLG-Praxis als Diabeteszentrum re-zertifiziert

23. November 2023

Eberswalde: Für die hohe Qualifikation der Mitarbeiter und die Erfüllung zahlreicher diabetesspezifischer Leistungsmerkmale sowie ein klar definiertes Behandlungs- und Überweisungsmanagement hat die Praxis von Anja

Weiterlesen »
alt=""

Förderkreis Herz-Jesu-Kirche Bernau e.V. bietet mitreißendes Herbstkonzert des Buckow-Waldsieversdorfer Orchesters in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche

23. November 2023

Bernau: Am vergangenen Freitag fand in der Bernauer Herz-Jesu-Kirche einer der kulturellen Höhepunkte des Bernauer Veranstaltungskalenders statt: Bereits zum zweiten Mal trat das Buckow-Waldsieversdorfer Orchester

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Weihnachtsstimmung in Oderberg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

JudiEs Night am 8. Dezember 2023 im Jugendclub STINO

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
alt=""

16. Dezember: Weihnachtsbäume zum Selberschlagen im Stadtwald

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
empty

Pragmatismus beim Ausbau von Kita-Plätzen notwendig 

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER fordert Digitalisierungsministerium für Brandenburg

4. Dezember 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.