Donnerstag, 28. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Es grünt und blüht im Stadtpark

Es grünt und blüht im Stadtpark

  • 8. August 2023
  • in Kategorie: Bernau
alt=""
Der Stadtpark ist eine grüne Oase mitten in Bernau zum Ausruhen, Spielen, Sporttreiben. Außerdem ist er Festgebiet für große Veranstaltungen wie das Hussitenfest, den Kunst- und Handwerkermarkt, das Kinderfest, das Dinner-Picknick oder den Tag der Vereine. Die ausgedehnten Rasenflächen, der große Spielplatz, der alte Baumbestand und die schönen Blumenbeete werden von der Stadt sorgsam gepflegt und gehegt. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Nach dem jährlichen Hussitenfest macht der Stadtpark stets den Eindruck, als würde er sich von den zahlreichen Aktionen und den unglaublichen Besucherströmen, die sich im wahrsten Sinne des Wortes quer Beet über das Festgelände wälzen, nicht wieder erholen. Dass dem nicht so ist, dafür sorgt das Sachgebiet Grünunterhaltung der Stadt mit einer Verjüngungskur des etwa 58.000 Quadratmeter großen Geländes.

Sofort nachdem die Stände, Buden, Karussells und sonstige Gerätschaften aus dem Park geräumt wurden, rücken die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs und die beauftragte Gartenservice-Firma an, um der grünen Lunge mitten in der Stadt wieder Leben einzuhauchen. Da gilt es, jede Menge Müll fortzuschaffen, Pferdeäpfel und Stroh zu beseitigen, die zurückgebauten Spielgeräte wieder aufzustellen, die Beete von den Resten der niedergetretenen Blumen zu befreien – und dies alles möglichst schnell und geräuschlos.

alt=""
Hummel, Biene & Co. lieben die insektenfreundlichen Blumenbeete im Stadtpark. Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

„Um die Grasnarbe stark zu machen, düngen wir den Rasen zweimal jährlich mit organischem Dünger“, berichtet Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin Grünunterhaltung der Stadt. Ein regelmäßiges Bewässern des Parks könne aus Kostengründen jedoch nicht erfolgen. „Der ausgiebige Regen sorgte in diesem Jahr dafür, dass sich der Rasen schnell wieder erholt hat“, so Ivonne Bartaune.

Blumenbeete erstrahlen in sommerlichem Glanz

In diesem Jahr bekamen die Mitarbeiter der Firma Kasper – Baum und Garten Unterstützung beim Neubepflanzen durch vier Jugendliche vom Internationalen Bund, die den Profis halfen, den Sommerflor nach dem Hussitenfest zügig in den Boden zu bringen. Die jungen Erwachsenen hatten ein Beet und verschiedene Aufgaben zugeteilt bekommen, um es neu zu bestücken. Sie befassten sich damit, welche vorbereitenden Arbeiten nötig sind, um die Sommerblumen ansprechend und „standhaft“ in die Erde bringen zu können. Anhand eines Plans der Firma Kasper – Baum und Garten sollten die Jugendlichen Studentenblumen (Tagetes), Salvien (Salvia), Schmuckkörbchen (Cosmos), Strohblume (Helichrysum), Strandlflieder (Limonium), Inkalilie (Alstroemeria), Ziermais (Zea), Grünkohl (Brassica), Gemüse-Artischocke (Canara) und viele weitere einer Farbchoreografie folgend pflanzen. Vor dem Einsetzen musste der „Pflanztrupp“ die Sommerblumen erst einmal ausstellen, austopfen und ein „Auge für das Beet“ bekommen. Dann wurde gepflanzt, hier und da noch korrigiert und anschließend gewässert, damit die Sommerblumen anwachsen.

Qualifizierungstraining für junge Erwachsene

Die Pflanzarbeit im Stadtpark ist Teil eines Qualifizierungstrainings, das der Internationale Bund mit jungen Erwachsenen durchführt, um sie an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Die Stadt Bernau unterstützt das Projekt zum Thema „Nachhaltig leben“, indem sie praxisnahe Tätigkeiten anbietet und Einblicke in die Arbeit des Bau- und Infrastrukturamts ermöglicht.

alt=""
Foto: Stadt Bernau/Cornelia Schach (cs)

Geplant ist noch ein Besuch auf dem Bauhof, um die Aufgaben der Mitarbeiter, die von ihnen verwendeten Maschinen und Geräte kennenzulernen. Des Weiteren soll es einen Vor-Ort-Termin im Panke-Park geben, um die Jugendlichen mit der Grundwasser-Reinigungsanlage und dem Einspeisen des gereinigten Wassers in den Teufelspfuhl vertraut zu machen. Bei einem Rundgang durch den Elysium- und Stadtpark entlang des Schwanenteichs und der Wallanlagen soll den jungen Erwachsenen die Arbeit des Sachgebiets Grünunterhaltung der Stadt nähergebracht werden.

„Anhand konkreter Beispiele, Tätigkeiten und Aufgaben der Stadt wollen wir den jungen Frauen und Männern den Blick schärfen für Themen wie Naturschutz oder Müllvermeidung, für den unmittelbaren eigenen Lebensraum, den es zu pflegen und zu erhalten gilt“, erklärt Ivonne Bartaune, Sachgebietsleiterin Grünunterhaltung der Stadt.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationNaturStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023

Panketal: Das Rathaus der Gemeinde Panketal bleibt am Montag, dem 2. Oktober 2023, sowie am Tag der Deutschen Einheit für den Besucherverkehr geschlossen. Diese Regelung

Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023

Eberswalde: Mehr als 70 Gewerbetreibende halten ihre Gaststätten und Geschäfte zur 19. Eberswalder Shoppingnacht am Freitag, dem 6. Oktober 2023, geöffnet. Eine Rekordbeteiligung, zu der

Weiterlesen »
empty

Schließtage im Rathaus

27. September 2023

Eberswalde: Am Montag, dem 02. Oktober 2023 sowie am Montag, dem 30. Oktober 2023, bleiben alle Einrichtungen des Rathauses der Stadt Eberswalde geschlossen.

Weiterlesen »
alt=""

24. Ausbildungs- und Studienbörse – Stadt Bernau war mit dabei!

27. September 2023

Bernau: Zum 24. Mal fand am Freitag die Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse statt. Mehr als 120 Aussteller präsentierten sich bis zum Nachmittag auf der Börse,

Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiches 2. Benefizturnier – Feuerwehren erspielen mehr als 5.200 Euro für Kinderhospiz

26. September 2023

Bernau: Die Bernauer Erich-Wünsch-Halle verwandelte sich am 23. September 2023 in eine große Aktionsfläche und war Anlaufstelle für interessierte Familien, Sport- und Feuerwehrbegeisterte. Die Feuerwehr

Weiterlesen »
alt=""

Präsentation des Kinderkalenders 2024 – „Meine bunte Welt und ich mittendrin“ und Weltkindertag

26. September 2023

Biesenthal: Am 20. September 2023 war es soweit. Der neue Kinderkalender 2024 wurde auf dem Gelände des Kulti präsentiert. Eine ganze Hauswand war mit den

Weiterlesen »
alt=""

Projekt „Alpha-Kids“ an der Grundschule Oderberg

26. September 2023

Britz-Chorin-Oderberg: Gleich in der 4. Woche des neuen Schuljahres fand das Projekt „Alpha-Kids“ in unserer 1. Klasse statt. Ein erfahrener und langjähriger Polizist führte das

Weiterlesen »
alt=""

Drei neue Dialogdisplays an der Kreuzung Zepernicker Chaussee – Elbestraße

26. September 2023

Bernau: Seit vergangener Woche blinken drei Dialogdisplays am Kreuzungsbereich Zepernicker Chaussee/ Elbestraße gut sichtbar. Sie sollen die abbiegenden Auto- und Motorradfahrer sensibilisieren.

Weiterlesen »
alt=""

Dreifaches Jubiläumsfest in Wandlitz

25. September 2023

Wandlitz: Bei spätsommerlichem Sonnenwetter fand am Sonntag in Wandlitz das traditionelle Erntefest unter einem ganz besonderen Motto statt: gleich drei Jubiläen gleichzeitig – 10 Jahre

Weiterlesen »
alt=""

30. September: Meinung der Ladeburger zum Ortsteilentwicklungskonzept gefragt

25. September 2023

Bernau: Unter dem Motto „Bernau im Dialog“ werden am Samstag, dem 30. September, Vertreter des Büros „die raumplaner“ und des Stadtplanungsamts gemeinsam mit dem Ortsbeirat

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Schaden im fünfstelligen Bereich. Polizeimeldungen 27. September 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Bernau braucht mehr Gewerbeflächen – CDU fordert, jetzt handeln!

27. September 2023
Weiterlesen »
Rathaus Panketal

Schließtag am 2. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

19. Eberswalder Shoppingnacht am 6. Oktober 2023

27. September 2023
Weiterlesen »
Logo: Verbraucherzentrale Brandenburg

Heizkosten senken im Winter

27. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.