Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 24. Juni 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Eberswalde » Feierlicher Wintersemesterstart an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Feierlicher Wintersemesterstart an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

  • 29. September 2023
  • In Eberswalde
alt=""
Empfang der Erstsemesterstudierenden auf dem Eberswalder Marktplatz. Foto: HNEE, Florian Reischauer
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen
Mit Klick auf Play wird Ihnen der Beitrag vorgelesen.

Eberswalde: Das Wintersemester 2023/24 hat begonnen: An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) wurden am 28. September 2023 im Haus Schwärzetal und anschließend mit dem traditionellen Empfang der Stadt Eberswalde auf dem Eberswalder Marktplatz die neuen Studierenden begrüßt. Mit Semesterbeginn startet auch der neue Bachelorstudiengang „Ernährungs- und Agrarkultur nachhaltig gestalten“ (ErnA).

Prof. Dr. Matthias Barth, Präsident der HNEE, die studentische Senatorin Şaziye Aksungur, der Eberswalder Bürgermeister Götz Herrmann, Prof. Dr. Götz Eduard Rehn, Geschäftsführer der Alnatura Produktions- und Handels GmbH, und Jörg-Andreas Krüger, Präsident des Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) begrüßten die neuen Studierenden.

alt=""
Kennenlernen auf dem Eberswalder Marktplatz. Foto: HNEE, Florian Reischauer
alt=""
Hochschulpräsident Prof. Dr. Matthias Barth begrüßt im Haus Schwärzetal die Studierenden. Foto: HNEE, Florian Reischauer

Im aktuellen Wintersemester beginnen rund 540 Erstsemesterstudierende ihr Studium an der HNEE, darunter 74 internationale Studierende. Insgesamt sind damit rund 2.300 Studierende an der HNEE eingeschrieben.

Prof. Dr. Matthias Barth bedankte sich in seiner Ansprache für die ausgezeichnete Zusammenarbeit aller Beteiligten im Rahmen der Etablierung des neuen Bachelorprogramms ErnA und zeigte sich erfreut über die hohe Nachfrage: „Neben gut nachgefragten etablierten Studienprogrammen an der Hochschule braucht es neue Studiengänge, die in den wichtigen Schlüsselbereichen die Gestalter*innen des Wandels ausbilden.“ Die HNEE sei dabei ein idealer Lernort, an dem sich die Studierenden praxisbezogen ausprobieren und ihr eigenes Profil entwickeln können. Neben Fach- und Methodenkompetenzen erwerben die Studierenden wichtige Schlüsselkompetenzen, um nachhaltige Entwicklung in der Praxis mitgestalten zu können.

Zur Immatrikulationsfeier richtete NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger eindringliche Worte an die Studierenden. Dabei hob er die Schlüsselrolle der Studierenden als wichtige Botschafter*innen und Wegbereiter*innen im Transformationsprozess besonders hervor: „Nachhaltigkeitstransformation kann nur gelingen, wenn wir Mehrheiten gewinnen. Um Menschen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen zu erreichen, müssen wir gut funktionierende Lösungen und Erfolge noch viel stärker in den Mittelpunkt stellen. Die Menschen sehnen sich in Zeiten multipler Krisen nach positiven Nachrichten. Mit der Wahl Ihres Studiums an der HNEE machen Sie einen ersten wichtigen Schritt, sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe zu stellen.”

alt=""
Bürgermeister Götz Herrmann verleiht den Nachhaltigkeitspreis der Stadt Eberswalde an Preis- träger Valentin Luckas. Foto: HNEE, Florian Reischauer
alt=""
DAAD-Preisträger 2023: Saleem Haddad. Foto: HNEE, Florian Reischauer
alt=""
Ein voller Festsaal mit engagierten Erstsemesterstudierenden. Foto: HNEE, Florian Reischauer

Auch Alnatura-Geschäftsführer Prof. Dr. Rehn richtete ein kurzes Grußwort an die Erstsemesterstudierenden und motivierte sie, sich zu vernetzen, viele praktische Erfahrungen zu sammeln und vor allem beim Finden von Lösungen den Optimismus zu bewahren.

Götz Herrmann, Bürgermeister der Stadt Eberswalde, betonte in seiner Begrüßungsrede an die Studierenden die vielfältigen kulturellen Angebote der Stadt, die Bereicherung des städtischen Umfelds durch die Studierenden der HNEE und gleichermaßen die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Hochschule.

Auszeichnung der Besten mit dem DAAD-Preis und dem Nachhaltigkeitspreis der Stadt Eberswalde  

Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis für den bzw. die beste(n) ausländische(n) Studierende(n) ging an Saleem Haddad aus dem Masterstudiengang Biosphere Reserves Management. Der Masterstudent hat seine Wurzeln in Palästina, wuchs in Jordanien auf und damit in einer Region, die unter Kriegen und großen Umweltproblemen wie z.B. extremer Wasserknappheit zu leiden hat. Akademisch ist er unter den Besten seines Jahrgangs und engagiert sich nebenbei ehrenamtlich. So war er während seines bislang zweijährigen Studiums an der HNEE in insgesamt sieben Ländern ehrenamtlich und in der Forschung aktiv und baute eine „Biosphere Reserves Youth Group“ auf. Die dadurch entstandenen kulturellen Begegnungen und Erfahrungen schätze er sehr. Saleem Haddad bezeichnet sich selbst als einen politischen Menschen, spätestens seit der Zeit des „arabischen Frühlings“, den er in seiner Jugend in Jordanien miterlebt hat. Soziale Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung sieht er neben dem Natur- und Umweltschutz als grundlegend für die weitere zukunftsfähige Entwicklung der globalen Gesellschaft an. Seine Zukunft sieht er im internationalen Kontext in der Entwicklungszusammenarbeit, obwohl er schon eine Art Heimatgefühl für die Stadt Eberswalde entwickelt habe und sehr gern hier studiert und lebt.

Bereits zum vierten Mal in Folge wurde der ebenfalls mit 1.000 Euro dotierte Nachhaltigkeitspreis der Stadt Eberswalde verliehen. Prämiert wurde in diesem Jahr die Abschlussarbeit von Valentin Luckas, Absolvent im Studiengang Landschaftsnutzung und Naturschutz, mit dem Titel „Geschützte Landschaftsbestandteile als Instrument der Klimaanpassung im urbanen Raum. Analyse anhand der Rechtslage und am Beispiel des Landschaftswasserhaushaltes von Eberswalde“. Der Preis richtet sich an Studierende, die in beispielhaften Abschlussarbeiten Möglichkeiten einer nachhaltigen Stadtentwicklung aufzeigen.

Über die HNEE
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit den erforderlichen Gestaltungskompetenzen auszustatten, das ist die Mission der HNEE.

Über den DAAD-Preis
Mit diesem Preis würdigt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) jedes Jahr eine*n internationale*n Studierende*n oder Promovierende*n einer Hochschule, die*der sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes soziales oder interkulturelles Engagement auszeichnet. Mit diesem Preis wird hervorgehoben, welch positiven Beitrag ausländische Studierende an den Hochschulen und in der deutschen Gesellschaft leisten.

Von: Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE)
Tags: AuszeichnungBildungHNEE

Ähnliche Beiträge

alt=""

Tolle Erfolge für den TSV Lindenberg

23. Juni 2025

Am 16.06.25 wurden jetzt offiziell auf der Kreisfachausschusssitzung des Landkreises Barnim die Mannschaften TSV Lindenberg und TSV Lindenberg II als

alt=""

Offizieller Auftakt: International besetzter Aufsichtsrat des UNESCO-Instituts für Biosphärenreservate der HNEE tagt erstmals in Eberswalde

23. Juni 2025

Eberswalde: Mit der konstituierenden Sitzung seines Aufsichtsrates am 19. Juni 2025 festigt das Biosphere Reserves Institute (BRI) an der Hochschule

alt=""

WALK WITH PRIDE – Ausstellung eröffnet

21. Juni 2025

Eberswalde: Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt gemeinsam mit der Landeskoordinationsstelle Queeres Brandenburg in der Ausstellung WALK WITH

alt=""

Die Gewinner des Stadtradelns geehrt

19. Juni 2025

Bernau: Beim diesjährigen Stadtradeln belegte das Team „Immanuel Klinikum & Netzwerk gesunde Kinder radeln“ mit 17.948 Kilometer bei 1.650 Fahrten

alt=""

HNEE-Feldtag – Kulturen und Sorten für den Klimawandel

16. Juni 2025

Am 12. Juni fand der jährliche Feldtag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) auf der Lehr- und Versuchsstation Wilmersdorf

alt=""

18. Juni: Öffentlicher Protest im Kreistag Barnim gegen geplante Abteilungsleiter-Neubesetzung am OSZ II Barnim

15. Juni 2025

Die Schülervertretung des OSZ II Barnim (Abteilung Berufliches Gymnasium) macht auf einen aktuellen Konflikt aufmerksam, der die gesamte Schulgemeinschaft betrifft.

alt=""

Erfolg für Basdorfer: Deutsche Meisterschaft im Kickboxen 2025

14. Juni 2025

Wandlitz: Am vergangenen Sonntag (08.06.2025) nahmen unsere Kickboxer an den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen teil. Am Ende des Tages standen

empty

Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen

11. Juni 2025

Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER Barnim fordert mehr Mittel für Lehrkräfte: Antrag zu kommender Kreistagssitzung

11. Juni 2025

Die Brandenburger Landesregierung sieht im aktuellen Entwurf des Doppelhaushalts 2025/2026 eine Senkung von Lehrer-Stellen bei einer gleichzeitigen Erhöhung der Arbeitszeit

alt=""

Süßer Erfolg an der WCRG: Schüler stellen eigenen Honig her

9. Juni 2025

Panketal: Ein duftender Höhepunkt des Schuljahres: Die 24 Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Bienen“ an der Wilhelm-Conrad-Röntgen-Gesamtschule (WCRG) konnten heute

Neue Meldungen

alt=""
Pressemitteilungen aus der Politik

FDP Niederbarnim: „Wir stehen auf Freiheit. Du auch?“

24. Juni 2025
empty
Britz-Chorin-Oderberg

Stromausfall Golzow, Senftenhütte und Teile von Britz

24. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Teilzeit

Koch / Beikoch (m/w/d) ID 32925

24. Juni 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Bernau

Stellvertretende Schulleitung (m/w/d) ID 32004

21. Juni 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32840

23. Juni 2025
empty
Stellenangebote in Ahrensfelde

Mitarbeiter/in (m/w/d) für den gemeindeeigenen Bauhof gesucht

18. Juni 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Mord in Bernau - Festnahme auf Grundlage eines internationalen Haftbefehls. Polizeimeldungen 29. September 2023

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.