Eberswalde: Ein buntes, kulturelles Treiben für die ganze Familie und alle Altersgruppen bietet am Samstag, dem 3. Juni 2023, „FinE KOMPAKT“. Traditionell eröffnet vom Bürgermeister sowie verschiedenen Partnern der Stadt Eberswalde, kehrt das Stadtfest auf den Marktplatz sowie den Kirchhang zurück. Los geht es um 10:30 Uhr mit „Guten Morgen Eberswalde“.
Bereits ab 9 Uhr begrüßen Vertreterinnen und Vertreter der Stadt sowie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) gemeinsam die Gäste des Festes auf dem Bahnhofsvorplatz mit dem Traditionsgebäck Spritzkuchen. Wie vor der Pandemie üblich, findet parallel zum Stadtfest „FinE“ auch der „Tag der offenen Tür“ der HNEE auf dem Waldcampus sowie ab 18 Uhr auf dem Stadtcampus (ASTA-Campusfete) statt.
Am Vorabend zu „FinE KOMPAKT“, dem 2. Juni 2023, geht mit „FinE rockt“ der Auftakt, die „kleine Schwester“ des großen Stadtfestes an den Start. Von 19:30 Uhr bis 23:30 Uhr werden die lokale Band „Experience II“, „Feedback Berlin“ und die schwedische Band „Apocalypse Orchestra“ die Bühne unterm alten Walzwerk im Familiengarten rocken. Insgesamt 10 Veranstaltungen (inklusive „FinE rockt“) sind unter dem Banner „FinE on the road“ geplant.
Musik wird es auch bei „FinE KOMPAKT“ geben. Auf gleich zwei Bühnen präsentieren unter anderem das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde sowie junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule Barnim beliebte Stücke verschiedener Genres. Die „Walkabees“ sorgen als mobile Band für die musikalische Abrundung. Darüber hinaus gibt es mit dem Board-Walk-Theater originelle Akrobatik zu erleben und das „Happy-Gym“ steht mit kleinen Aktionen rund um das Thema „Gesundheit“ bereit. Natürlich fehlen auch solche „Klassiker“ wie Kunsthandwerk, Kinderschminken und Seifenblasenkunst nicht.
„Ich freue mich, dass das Stadtfest ‚FinE‘ nun endlich wieder in seine Heimstätte, das Stadtzentrum, zurückkehren kann. Auch wenn wir mit dem Format ‚FinE on the road‘ weiterhin den Geist des Festes in alle Ortsteile bringen werden. Kaum etwas ist so identitäts- und gemeinschaftsstiftend für eine Stadtgesellschaft wie ein solch zentrales Fest. Daher ist es mir ein besonderes Anliegen, unser Stadtfest in Zukunft mit neuen Impulsen weiterzuentwickeln. Alle Eberswalderinnen und Eberswalder sowie die Gäste unserer Stadt sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit uns zu
feiern “, so Bürgermeister Götz Herrmann.