Eberswalde: Arbeitgeber im Gesundheitswesen müssen kreativ sein, wenn sie Fachkräfte für ihr Unternehmen gewinnen wollen. Neben der großaufgelegten Berufsnachwuchssicherung durch Berufsausbildung und seit dem Herbst 2023 auch in Form von zwei Studiengängen in der Krankenpflege und Entbindungspflege, bietet die Gesellschaft für Leben und Gesundheit, kurz GLG, als größte Arbeitgeberin der Region eine neue Beschäftigungsmöglichkeit im GLG Martin Gropius Krankenhaus Eberswalde an.
„Im neu entstehenden Flexpool erhalten Pflegekräfte, Heilerziehungspfleger und Erzieher das Angebot, entweder zeitlich flexibel oder nach einem Wunschdienstplan zu arbeiten“, sagt GLG-Konzernpflegedirektor Robert Schindler. „Das Konzept eines Flexpools findet bereits erfolgreich Anwendung im GLG Werner Forßmann Klinikum.“ Das GLG Martin Gropius Krankenhaus kann somit auf bereits gemachte positive Erfahrungen zurückgreifen.
Interessierte Fachkräfte können zwischen unterschiedlichen Modellen wählen. Wer eine größtmögliche Work-Life-Balance für sich möchte, schreibt seinen Dienstplan mit den Arbeitstagen kurzerhand selbst. Vom Arbeitgeber erfährt der Mitarbeiter dann lediglich die Einsatzstation. Wer noch flexibler ist, erhält seinen Einsatzplan und die Station direkt von der Pflegedienstleitung. Für diese Flexibilität wird eine zusätzliche Flexibilitätszulage gezahlt. „Der Einsatzbereich ist vielfältig und freiwählbar in Abhängigkeit von der jeweiligen vorliegenden Berufsqualifikation. Im GLG Martin Gropius Krankenhaus können die Fachkräfte zwischen den Einsatzorten der Neurologie, Erwachsenenpsychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie oder der Forensischen Psychiatrie wählen“, fasst Robert Schindler zusammen.
Als Vorteil gegenüber einer Beschäftigung in einer Leiharbeitsfirma zählt das GLG Martin Gropius Krankenhaus unter anderem die gleichen Vorzüge auf wie für GLG-Mitarbeiter, z.B. Ferienhäuser, GLG-Bikes, Zuschüsse zur Gesundheitsprävention oder Mitarbeiterrabatte. „Auch der mitunter lange Anfahrtsweg zu den unterschiedlichen Krankenhäusern als Leasingkraft entfällt, da der Arbeitsort das Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Neurologie bleibt, mit den vielen Stationen und Bereichen“ hebt Robert Schindler hervor.
Interessierte Fachkräfte können sich ab sofort direkt im GLG Martin Gropius Krankenhaus melden, alle notwendigen Informationen findet man außerdem auf der Karriereseite des GLG-Konzerns unter www.glg-karriere.de.