Montag, 25. September 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Friedhelm Boginski: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich nach Berlin eingeladen

Friedhelm Boginski: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich nach Berlin eingeladen

  • 15. Juni 2023
  • in Kategorie: Pressemitteilungen aus der Politik
empty
Quelle: Friedhelm Boginski MdB (FDP)
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Am Mittwoch, 5. Juli 2023 lädt der Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski (FDP) alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem eintägigen Informationsbesuch ins politische Berlin ein. Dabei handelt es sich um ein Angebot des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA). 

Im Programm enthalten sind ein Besuch des Bundestags mit Teilnahme an einer Plenardebatte und Gespräch mit dem Abgeordneten Friedhelm Boginski. Darüber hinaus findet ein Besuch im Futurium – Haus der Zukünfte sowie ein Rundgang mit Besuch im Humboldt-Forum statt. Ein Essen ist ebenfalls inklusive.

Dieser Informationsbesuch ist im Land Brandenburg als Bildungsurlaub anerkannt.

Für Fragen und Anmeldungen steht der Büroleiter Martin Hoeck unter der Nummer: 030-227 73596 oder per E-Mail unter: friedhelm.boginski.ma01@bundestag.de gerne zur Verfügung.

Von: Friedhelm Boginski MdB (FDP)
Tags: FDP

Ähnliche Beiträge

alt=""

FDP Barnim veranstaltet Auftakt-Workshop zur Kommunalwahl 2024

17. Juli 2023

Das Superwahljahr 2024 steht bevor. Neben der Europa- und der Landtagswahl stehen insbesondere die Kommunalwahlen im Fokus der Freien Demokraten im Landkreis Barnim. Konkret bedeutet

Weiterlesen »
empty

FDP Barnim informiert sich in Brüssel

10. Mai 2023

Der Kreisvorsitzende der FDP Barnim Martin Hoeck hat gemeinsam mit dem Büro des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner vom 3.-6. Mai 2023 eine politische Informationsfahrt nach Brüssel

Weiterlesen »
empty

Landesparteitag der FDP Brandenburg in Eberswalde – FDP Barnim erfolgreich

27. März 2023

Das letzte Wochenende im März stand ganz im Zeichen der liberalen Demokratie. Denn der 32. ordentliche Landesparteitag der FDP Brandenburg fand am Samstag, 25. März

Weiterlesen »
Logo: FDP

Ehrenamt stärken: Digitale Mitgliederversammlungen in Vereinen nun möglich

22. März 2023

Zum Inkrafttreten der Änderung des § 32 BGB („Gesetz zur Ermöglichung hybrider und virtueller Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“) erklärt der Kreisvorsitzende der FDP Barnim Martin Hoeck:

Weiterlesen »
empty

Friedhelm Boginski: Mit dem Deutschland-Ticket schaffen wir ein Ticket für alle

17. März 2023

Der Bundestag hat diese Woche den Weg für das Deutschland-Ticket freigemacht. Auch im Bereich des VBB wird das Deutschland-Ticket bei uns vor Ort ab dem

Weiterlesen »
empty

Friedhelm Boginski im Gespräch mit Vertretern des Betriebsrates der KocksArdelt Kranbau GmbH

4. März 2023

Die Zukunft der Kocks Adelt Kranbau GmbH in Eberswalde ist weiterhin sehr ungewiss. Der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski hat am 13.02.2023 das Traditionsunternehmen in Eberswalde besucht.

Weiterlesen »
empty

An der Front.

3. März 2023

Verteidigungsexperte Dr. Marcus Faber (FDP) ist Mitglied des Deutschen Bundestages und des Verteidigungsausschusses. Kürzlich kehrte er von seiner zweiten Reise in die Ukraine zurück. Für

Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Friedhelm Boginski: 2,312 Mio. Euro Bundesförderung für Wasser- und Energiestadt – Zukunftsoptimiertes Eberswalde

3. März 2023

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute über die Anträge der Kommunen für das Förderprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ beschlossen. Mit dem Programm

Weiterlesen »
empty

„Ein Jahr Zeitenwende – Aktuelle Diskussionen zum Ukraine-Konflikt“

2. März 2023

Am 27.02.2022 versammelte sich der Deutsche Bundestag erstmals in seiner Geschichte an einem Sonntag. In dieser historischen Sitzung kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz die Zeitenwende an.

Weiterlesen »
empty

Friedhelm Boginski besucht Bundesagentur für Arbeit für Barnim und Uckermark

1. März 2023

Eberswalde: Kürzlich besuchte der FDP-Bundestagsabgeordnete Friedhelm Boginski die Eberswalder Bundesagentur für Arbeit und informierte sich in einem Gespräch mit der Vorsitzenden der Geschäftsführung Constanze Hildebrandt

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Gelungener Mobilitätstag

24. September 2023
Weiterlesen »
Sperrung

Straßenbauarbeiten und den damit verbundenen Straßensperrungen der Bundesstraße B 158 zwischen Werneuchen und Seefeld

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

25.-27. September: Klangskulptur entsteht am Kantorhaus

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Graffiti-Kunst in der Kleinen Galerie

24. September 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wandlitzer Verein Herzenssache – Nähen für Sternchen und Frühchen e.V. für den Deutschen Engagementpreis nominiert!

23. September 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.