Eberswalde: Am 8. Mai 2024 jährt sich der „Tag der Befreiung“, der Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus, zum 79. Mal. Im Rahmen eines gemeinsamen Gedenkens legten unter anderem Maik Berendt, Dezernent Verwaltung und Finanzen, als Vertreter der Stadtverwaltung, Ringo Wrase, 1. stellvertretender Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung, als Vertreter des Gremiums sowie Helmut Braunschweig als Vertreter der Brandenburgischen Freundschaftsgesellschaft Blumen und Kränze nieder.
Mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht und der damit verbundenen Unterzeichnung der Kapitulationsurkunde endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Damit fand nach sechs Jahren Krieg auch die zwölfjährige nationalsozialistische Diktatur in Deutschland ihr Ende.