Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Panketal » Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag am 19. November zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag am 19. November zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

  • 16. November 2023
  • in Kategorie: Panketal
alt=""
Foto: Nick Fewings, unsplash
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Panketal: Auch in diesem Jahr nehmen die demokratischen Parteien und Fraktionen Panketals den Volkstrauertag am 19. November zum Anlass, sich zu einer Mahn- und Gedenkstunde am Erinnerungsmal für die gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges auf dem Schwanebecker Anger zusammenzufinden, um den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken.

Wie schon 2022 haben sich zum Volkstrauertag alle demokratischen Parteien des Ortes sowie die demokratischen Fraktionen in der Panketaler Gemeindevertretung zusammengeschlossen: Bündnis 90/Die Grünen RV Niederbarnim, BVB/Freie Wähler Panketal, CDU Panketal, Die Linke Panketal, GUL Panketal, SPD Panketal.

Die Worte des Gedenkens werden von folgenden Rednern gesprochen (Stand 12.11.23:

Martina Maxi Schmidt, Vorsitzende des SPD Ortsvereins Bernau

Sebastian Walter, Ko-Vorsitzender der Partei Die Linke im Land Brandenburg und Faktionsvorsitzender der Linken im Brandenburger Landtag

Termin: 19. November um 11.00 Uhr.
Ort: Denkmal für die gefallenen Soldaten des ersten Weltkrieges in Schwanebeck

Von: Lothar Gierke
Tags: Gedenken

Ähnliche Beiträge

alt=""

Gedenken an die Reichspogromnacht

12. November 2023

Bernau: Der 9. November ist im ganzen Land als Reichspogromnacht bekannt. 1938 wurden in dieser Nacht zahlreiche Verbrechen an jüdischen Menschen begangen. Die Bewohner wurden

Weiterlesen »
alt=""

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag am 19. November 2023

8. November 2023

Eberswalde: Zum diesjährigen Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft laden die Reservistenkameradschaft „Alter Fritz“ Eberswalde/Barnim und des 

Weiterlesen »
alt=""

9. November: Netzwerk für Weltoffenheit lädt zur Gedenkveranstaltung

30. Oktober 2023

Bernau: „Der 9. November 1938 steht als Reichspogromnacht in den Geschichtsbüchern und ist Synonym für Gewalt, Verfolgung, Ausgrenzung und Willkür gegenüber Menschen mit jüdischem Glauben.

Weiterlesen »
alt=""

Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938

29. Oktober 2023

Eberswalde: Zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 sowie des Holocaust rufen die Stadt Eberswalde und der Ökumenische Arbeitskreis traditionell zu

Weiterlesen »
alt=""

Engagement der Bürgerschaft: Stolpersteine in Oderberg verlegt

12. Oktober 2023

Britz-Chorin-Oderberg:Im Beisein des Künstlers Gunter Demnig wurden am 5. Oktober neue Stolpersteine in Oderberg verlegt. Sie erinnern an das Schicksal zweier Söhne der Stadt.

Weiterlesen »
alt=""

Würdigung der Geschäftsführung der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal zum Heimgang von Pastor Uwe Holmer

27. September 2023

Wir gedenken an Pastor Uwe Holmer, der am 25. September in Serrahn (Mecklenburg) mit 94 Jahren verstarb.

Weiterlesen »
alt=""

Verlegung Stolpersteine in Lobetal am 7. September, 16:00 Uhr – Gedenken an die Ermordung von Menschen mit homosexueller Orientierung vor 80 Jahren

6. September 2023

Vor 80 Jahren, am 7. September 1943, wurden vier Männer aus Lobetal im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee hingerichtet. Ein NS-Sondergericht verurteilte Hans Festersen, Ernst Hirning, Fritz Lemme

Weiterlesen »
alt=""

Zum Tod von Michael Hansen

17. Juli 2023

Fast 50 Jahre prägt der Ort Wandlitz sein Leben. Und auch er hinterließ die ein oder andere Spur in seiner Wahlheimat. Die Nähe zu Berlin

Weiterlesen »
empty

26. Juni: Stolpersteine in Rüdnitz verlegt

29. Juni 2023

„Guten Tag, mein Name war Hermann Zeidler. Ich wurde 1882 in Hohenfinow geboren. Dort wuchs ich mit meinen jüngeren Geschwistern Berthold und Frieda auf. Wir

Weiterlesen »
empty

Verlegung Stolpersteine in Rüdnitz am 26. Juni, Gesprächsrunde mit Gunter Demnig am 25. Juni in Lobetal

25. Juni 2023

Vor 81 Jahren, am 13. April 1942, wurden Walter Guttsmann und Hermann Zeidler in das Warschauer Ghetto deportiert und ermordet. Sie hatten eine jüdische Herkunft

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.