Newsletter
Über uns und unser Magazin
Dienstag, 15. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Bernau » Grundhafter Ausbau der August-Bebel-Straße beginnt mit den Sommerferien

Grundhafter Ausbau der August-Bebel-Straße beginnt mit den Sommerferien

  • 11. Juli 2023
  • In Bernau
Grundhafter Ausbau der August-Bebel-Straße beginnt mit den Sommerferien
Foto: Chiara Bade
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Bernau: Der grundhafte Ausbau der Bernauer August-Bebel-Straße beginnt mit dem Start der Sommerferien. Die gesamte Baumaßnahme am Teilstück der L30 ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesbetriebs Straßenwesen, der Stadt Bernau bei Berlin, der Stadtwerke Bernau und des Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“. In drei Teilabschnitten wird die August-Bebel-Straße mit einer Gesamtlänge von 335 Metern vom 17. Juli 2023 bis Mai 2025 grundhaft ausgebaut. Der erste Bauabschnitt betrifft den Kreuzungsbereich August-Bebel-Straße/Eberswalder Straße, der innerhalb der Sommerferien voll gesperrt sein wird.

Die gesamte Baumaßnahme im Überblick
Der grundhafte Ausbau der August-Bebel-Straße umfasst die Erneuerung der Fahrbahn in einer Breite von 6,50 Metern, die Anlegung einseitiger Parkstreifen, beidseitiger Gehwege, den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen und den Ausbau der Grundstückszufahrten. Zur Maßnahme gehört auch die Erneuerung der Straßenentwässerungsanlagen und der Nebenanlagen. „In die Baumaßnahme integriert werden außerdem Maßnahmen im Auftrag der Stadtwerke Bernau GmbH und des Wasser- und Abwasserverband „Panke-Finow“. Es werden sowohl die Schmutzwasserleitung als auch die Trinkwasserleitung erneuert, eine Fernwärmetrasse neu gebaut und die Gasleitung ausgetauscht. Weiterhin werden die Beleuchtung erneuert sowie Stromver-sorgungsleitungen und Telekommunikationsleitungen neu verlegt“, informiert Baumamtsleiterin Simone Rochow. Die umfangreichen Maßnahmen werden insgesamt fast zwei Jahre in Anspruch nehmen. Dabei werden drei Teilabschnitte gebildet.

Der 1. Bauabschnitt
Der erste Bauabschnitt umfasst die Vollsperrung der Kreuzung August-Bebel-Straße/Eberswalder Straße vom 17. Juli bis zum 5. August 2023. „In den Sommerferien sollen alle erforderlichen Umbaumaßnahmen im Kreuzungsbereich durchgeführt werden. Das sind Umverlegungen, Querungen und Vorstreckungen der verschiedenen Leitungen“, erläutert die Bauamtsleiterin.

Verkehrsführung
Von der Börnicker Straße aus kann weiterhin in die Hussitenstraße gefahren werden. Das Einfahren in die August-Bebel-Straße und in die Eberswalder Straße wird während dieser Zeit nicht möglich sein. Der Umleitungsverkehr erfolgt über die L200, Jahnstraße, Lohmühlenstraße, Weißenseer Straße, Breitscheidstraße in Richtung Innenstadt beziehungsweise zum Bahnhof.
In Richtung Bahnhofspassage erfolgt die Umleitung über die Ladestraße.

In Richtung Börnicke ist zudem zu beachten, dass der Landesbetrieb Straßenwesen die Sommerferien für eine weitere Sanierung nutzt. Voraussichtlich ab dem 31. Juli 2023 wird die Börnicker Chaussee zwischen Alberichstraße und Ortseingang Börnicke voll gesperrt. In dieser Zeit wird die Fahrbahndecke saniert. Die Umleitung führt über die Blumberger Chaussee und den Börnicker Landweg nach Börnicke.

Die Zufahrt in die Alberichstraße wird die meiste Zeit über möglich sein. Details zu dieser Einschränkung werden rechtzeitig bekannt gegeben. Die Arbeiten im Kreuzungsbereich Börnicker Chaussee zur Alberichstraße werden in der letzten Woche der Sommerferien erfolgen, also vom 20. bis zum 24. August 2023.

Mit Baubeginn an der August-Bebel-Straße werden die Bushaltestellen nicht angefahren. Die Vollsperrung wird zum Schuljahresbeginn aufgehoben, so dass ab 28. August wieder in die Eberswalder Straße ein- und ausgefahren werden kann. In diesem Straßenbereich werden ab dem 28. August 2023 Ersatzhaltestellen eingerichtet.

Ausblick
Der zweite Bauabschnitt der August-Bebel-Straße wird vom 17. Juli 2023 bis August 2024 von der Eberswalder Straße bis zur Parkstraße voll gesperrt. Die Einfahrt von der August-Bebel-Straße in die Parkstraße von der Jahnstraße kommend in Richtung Zentrum wird weiterhin möglich sein. Während der Bauarbeiten in diesem Abschnitt wird immer ein Gehweg begehbar bleiben.
Am Anfang wird der Gehweg auf der westlichen Seite, auf der sich die Kita befindet, nutzbar sein. Während der Bauzeit wird dann auf die andere Seite gewechselt.

Von der Sperrung betroffen ist auch der Bereich „An der Waschspüle“. Hier werden neue Regenwasserreinigungs- und Rückhalteanlagen gebaut. Zur Sicherung des Schulwegs wird darum gebeten, nicht den Durchgang zur Plansche zu nutzen, sondern den sicheren Schulweg über die Ampel an der Jahnstraße beziehungsweise über die Ampel an der Eberswalder Straße.

Für die gesamte Bauzeit wird der Parkplatz an der August-Bebel-Straße / Ecke Parkstraße als Baustelleneinrichtungsfläche genutzt und steht damit zum Parken nicht zur Verfügung. Die Längsstellflächen entlang der Parkstraße in Richtung Zentrum erhalten eine zweistündige Beschränkung. Kitabringedienste, Lieferdienste und Kunden der Gesundheitseinrichtungen in der August-Bebel-Straße sollen damit die Möglichkeit für einen kurzen Weg erhalten.

„Die Sanierung der August-Bebel-Straße gehört zu den einschneidensten Projekten in diesem und im nächsten Jahr. Aber die Straße und auch die darunterliegenden Leitungen müssen dringend erneuert werden. Zudem wird die Straße mit ihren Nebenanlagen so ertüchtigt, dass sie für alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen gut nutzbar sein wird“, so Baudezernentin Dunja Marx.

Begrünung
Im Zuge der Baumaßnahme wird die Straße neu bepflanzt, nachdem die beschädigten Bäume im Vorfeld gefällt werden mussten. Entlang der gesamten Straße wird ein großzügiger Grünstreifen angelegt. Entsprechend dem Konzept Schwammstadt soll das Regenwasser nicht nur kanalysiert und abgeleitet werden: Die neuen Straßenbäume werden in Pflanzgruben gesetzt, die unterirdisch miteinander verbunden sind. „Somit kann mehr Regenwasser aufgenommen und die Wasserversorgung der Bäume auf natürliche Weise optimiert werden“, so Baudezernentin Dunja Marx. Bei Starkregenereignissen wird das überschüssige Regenwasser in die Teiche Elysiumpark und Schwanenteichpark sowie in den Bereich Waschspüle geleitet. Das Ziel ist, soviel Regenwasser wie möglich vor Ort zu halten.

Entlang der Straße werden die Gehölzer Amberbaum, Pyramiden-Hainbuche und Säulen-Eiche gepflanzt. Die Baumscheiben erhalten als Zwischenbegrünung eine Blumensaat und anschließend eine Bodendeckerpflanzung.

Von: Stadt Bernau
Tags: InformationStadt Bernau

Ähnliche Beiträge

alt=""

Mayors for Peace – Flaggentag Juli 2025

15. Juli 2025

Die Flagge, als Symbol gegen Krieg, Atomwaffen und als Aufruf zur Abrüstung hängt ab sofort im Rathaus Ahrensfelde für einen

alt=""

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025

Eberswalde: Nach rund zwei Jahren Bauzeit war es gestern soweit: Die Kindertageseinrichtung der Johanniter im Herzen von Eberswalde wurde offiziell

alt=""

Wünschen – Träumen – Machen: Projektabschluss im Freizeithaus Yellow

14. Juli 2025

Bernau: „Wünschen-Träumen-Machen!“ heißt eine Workshop-Reihe der Partnerschaft für Demokratie in Bernau. Im Rahmen dieses Projektes im Freizeithaus Yellow setzten sich

alt=""

Richtfest in Joachimsthal

14. Juli 2025

Mit dem Richtfest der neuen Rettungswache in Joachimsthal setzt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH den konsequenten Ausbau ihrer Infrastruktur fort.

alt=""

Online über den Bürgerhaushalt abstimmen

14. Juli 2025

Bernau: Seit 30. Juni können die Bernauerinnen und Bernauer online über den Bürgerhaushalt 2026 abstimmen. Bisher haben davon ca. 650

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

Neue Brücke über den Finowkanal in Finowfurt eingeweiht

13. Juli 2025

Schorfheide: Mit einem feierlichen Scherenschnitt wurde am 10. Juli 2025 die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Finowkanal in Finowfurt

alt=""

Von der Prüfung direkt zur Vertragsunterzeichnung

13. Juli 2025

Panketal: Der 8. Juli 2025 war ein besonderer Tag für Annemarie Voigt. Sie hatte im Rahmen ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten

alt=""

Einladung zum Gesundheitsmarkt am 17. September 2025

12. Juli 2025

Bernau: Gesundheit wünschen wir einander, wenn jemand erkrankt ist oder einfach nur niest. Gesundheit steht in vielen Glückwunschkarten zum Geburtstag.

alt=""

Mehr Inklusion & Barrierefreiheit im Museum

12. Juli 2025

Bernau: Das Museum Bernau war die Tage Gastgeber für den Workshop „Inklusion & Barrierefreiheit“ des Museumsverbandes Brandenburg. Verschiedene Museumsvertreter aus

Neue Meldungen

alt=""
Ahrensfelde

Mayors for Peace – Flaggentag Juli 2025

15. Juli 2025
alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
alt=""
Eberswalde

Kita „Johanniskäfer“ in Eberswalde feierlich eröffnet

15. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Biesenthal

Koch / Gastronom / Verkäufer als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) ID 31395

11. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 32920

12. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
alt=""

Im Juni im Barnim insgesamt 5.363 Menschen arbeitslos. Anzahl zum Vormonat um 13 gesunken (-0,2%)

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.