Panketal: Um die Schulen in Trägerschaft der Gemeinde Panketal an die digitalen Maßstäbe der Gegenwart anzupassen, rief die Panketaler Gemeindeverwaltung Fördermittel aus dem Programm „Digitalpakt Schule“ des Bundes ab. Insgesamt 515.356,90 Euro wurden in digitale Displays, Tablets samt Zubehör, Aufnahmegeräte, Mikrofone, 3D-Drucker und Elektromikroskope investiert. Sie wurden für die Grund- und Gesamtschule Zepernick angeschafft, eingerichtet und installiert. Inzwischen ist die Fördermittel-Maßnahme erfolgreich abgeschlossen.
Bürgermeister Maximilian Wonke: „Die Digitalisierung unserer Lebenswelt ist allgegenwärtig. Die frühzeitige Vermittlung der nötigen digitalen Kompetenzen ist daher von großer Bedeutung. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Ausstattung im Bildungswesen. Mit den Mitteln aus dem Digitalpakt Schule konnten wir unsere Schulen aufrüsten und damit die Lernbedingungen modernisieren.“
Die vorbereitenden Maßnahmen gehen zurück bis ins Jahr 2020. Der Medienentwicklungsplan diente als Grundlage für die Antragsstellung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg. Zu Beginn des Jahres 2021 wurden die ersten Mittel in Höhe von 95.000 Euro abgerufen. Davon wurden 120 Laptops (60 für jede Schule) beschafft. Ende 2021 wurde mit der Rohinstallation der Netzwerkstruktur am Schulstandort Zepernick begonnen. Im Sommer 2022 waren Displays, Dokumentenkameras und weiteren Komponenten pünktlich zum Schuljahresbeginn einsatzbereit. Ende 2022 waren alle Bauleistungen im Rahmen des Förderprogramms abgeschlossen. Abschließende bzw. Nacharbeiten erfolgten fortlaufend. Die letzten Fördermittel rief die Verwaltung Anfang April dieses Jahres ab. Die letzten Beschaffungen, wie z.B. zwei Klassensätze Tablets wurden an die Schulen übergeben.