Montag, 2. Oktober 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Land Brandenburg » Jetzt bewerben:Die 13 Brandenburger Finanzämter bieten im kommenden Jahr Ausbildungs- und Studienplätze an

Jetzt bewerben:Die 13 Brandenburger Finanzämter bieten im kommenden Jahr Ausbildungs- und Studienplätze an

Ab sofort sind Bewerbungen für einen Ausbildungs- und Studienbeginn im Sommer 2024 möglich – Standortwünsche werden bereits berücksichtigt

  • 3. September 2023
  • in Kategorie: Land Brandenburg
empty
Logo: Land Brandenburg
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die 13 Finanzämter im Land Brandenburg suchen Nachwuchs: Wer im kommenden Sommer die zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin/Finanzwirt oder das dreijährige Studium zur Diplom-Finanzwirtin/ Diplom-Finanzwirt (FH) beginnen möchte, kann von heute an online seine Bewerbungsunterlagen einreichen.

Die theoretischen Abschnitte beider Ausbildungsgänge finden auf dem Campus der Finanzverwaltung in Königs Wusterhausen statt. Die praktischen Abschnitte hingegen werden landesweit in einem der 13 Finanzämter absolviert. Im kommenden Jahr werden alle 13 Finanzämter von Angermünde bis Cottbus sowie von Kyritz bis Frankfurt (Oder) Plätze für den praktischen Teil von Ausbildung und Studium anbieten. Bewerberinnen und Bewerber können sich konkret auf ein oder mehrere Finanzämter bewerben, bereits im Bewerbungsverfahren werden so Standortwünsche berücksichtigt. Auch nach Ausbildung und Studium ist ein Verbleib im gewählten Finanzamt möglich (eine Übersicht der Standorte finden Sie im Anhang).

„Bewerberinnen und Bewerber haben gute Chancen. Wir planen aktuell insgesamt 120 Plätze für die Ausbildung zum Finanzwirt und weitere 105 Plätze für das dreijährige Studium zum Diplom-Finanzwirt zu besetzen. Denn in den kommenden Jahren werden zahlreiche unserer Finanzbeamten in den Ruhestand gehen. Und bei aller Digitalisierung, die in den Finanzämtern heute selbstverständlich zum Arbeitsalltag gehört: Gut ausgebildete Fachkräfte werden auch zukünftig gebraucht und sind durch nichts zu ersetzen“, hob Brandenburgs Finanzministerin Katrin Lange hervor. Sie verwies zudem darauf, dass im kommenden Jahr einige der Ausbildungsplätze auch von aktuellen Beschäftigten besetzt werden, die im Rahmen des Projekts „Seiteneinstieg mit Perspektive“ in die Finanzämter kamen. „Wir wollen diese Kräfte und ihr gewonnenes Wissen ganz bewusst in den Finanzämtern halten und sie mit der Ausbildung zu Fachkräften spezialisieren“, so die Finanzministerin weiter.

Interessierte für beide Ausbildungsgänge können sich ab 1. September bis zum 31. Dezember 2023 über die Internetseite https://bewerbung.steuer-deine-zukunft.de

 bewerben. Informationen zur Ausbildung und zum dualen Studium sowie zum Leben auf dem Campus und dem Bewerbungsverfahren zu finden Sie hier steuer-deine-zukunft.de.

Hintergrund: Wo kann ich mich persönlich informieren?

In der Fachhochschule für Finanzen und der Landesfinanzschule stehen Andreas Lange und Michaela Franzke für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Alle Fragen rund um das Bewerbungsverfahren, Eignungstest oder Auswahlgespräch sowie allgemein zu Ausbildung und Studium werden gern telefonisch unter (03375) 672-672 oder per E-Mail unter Ausbildung@fhf.brandenburg.de beantwortet.

Wer sich konkret ein Bild vom Campus der Finanzverwaltung in Königs Wusterhausen machen und persönlich Fragen zu der Ausbildung und dem Studium in Brandenburgs Finanzverwaltung beantwortet haben will, hat dazu jetzt Gelegenheit: Der Ausbildungs- und Hochschulinformationstag ist die Messe im Land, die gezielt über Ausbildungen und Studiengänge in Brandenburgs Landesverwaltung aus erster Hand informiert. Er findet dieses Jahr am Samstag, 23. September 2023, von 9.30 bis 14.30 Uhr auf dem Campus der Finanzverwaltung in Königs Wusterhausen statt (Schillerstraße 6, 15711 Königs Wusterhausen). Auch auf vielen weiteren Ausbildungs- und Studienmessen sind Brandenburgs Finanzämter vertreten und stellen die beiden Ausbildungsgänge vor. Alle Termine sind zu finden unter: https://steuer-deine-zukunft.de/veranstaltungen/.

Mehr Informationen unter: www.fhf.brandenburg.de

Von: Ministerium der Finanzen und für Europa
Tags: landesregierung

Ähnliche Beiträge

alt=""

Kinderschutz, Digitalisierung, Extremismusbekämpfung: Brandenburg bringt Stärkung der Schulen auf den Weg

29. September 2023

Brandenburgs Schulen sollen noch besser in einer demokratischen und digitalisierten Welt agieren können. Der notwendigen Novelle des Brandenburgischen Schulgesetzes hat das Kabinett heute (26.09.2023) zugestimmt.

Weiterlesen »
empty

Kabinett bestätigt flexiblere Kita-Personalverordnung

28. September 2023

Brandenburg geht einen wichtigen Schritt zur weiteren Verbesserung der Personalsituation in der Kindertagesbetreuung. Die heute (26.096.2023) vom Kabinett gebilligte Änderung der Kita-Personalverordnung soll den Trägern

Weiterlesen »
empty

Duale Berufsausbildung schafft Zukunft

25. September 2023

Der „Brandenburgische Ausbildungskonsens“ als gemeinsame Plattform zur Stärkung der dualen Berufsausbildung wird bis 2025 fortgeschrieben. Darauf verständigten sich die Partner bei der Sitzung des „Brandenburger

Weiterlesen »
empty

Gesunde Ernährung von Kita-Kindern: Staatssekretärin Töpfer informiert sich über das Programm „AckerRacker“

21. September 2023

Gesunde Ernährung fängt schon bei den Kleinsten an. Die Essgewohnheiten der Kindheit prägen für das ganze Leben. Genau dort setzt das Bildungsprogramm „AckerRacker“ an, das

Weiterlesen »
Bauarbeiten Symbolfoto

Duale Berufsausbildung schafft Zukunft – Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit schreibt Ausbildungskonsens bis 2025 fort

20. September 2023

Der „Brandenburgische Ausbildungskonsens“ als gemeinsame Plattform zur Stärkung der dualen Berufsausbildung wird bis 2025 fortgeschrieben. Darauf verständigten sich die Partner heute (15.09.2023) bei der

Weiterlesen »
empty

Neu dank GAP: Brandenburger Agrarministerium fördert jetzt Junglandwirte bei der Betriebsgründung mit je 75.000 Euro

19. September 2023

Sie sind Landwirtin oder Landwirt, nicht älter als 40 Jahre, beruflich qualifiziert und wollen erstmals ein eigenes landwirtschaftliches Unternehmen gründen: Ab sofort unterstützt das Brandenburger

Weiterlesen »
empty

Brandenburg startet Solarausbauoffensive

18. September 2023

Energieminister Jörg Steinbach hat heute (14.09.2023) die Brandenburger Solarausbauoffensive vorgestellt. Sie gibt den Startschuss für weitere Maßnahmen der Landesregierung zum Ausbau der Photovoltaik, die im weiteren Verlauf

Weiterlesen »
alt=""

Schule trifft Wissenschaft: Akademievorträge bereichern den Unterricht an brandenburgischen Schulen

16. September 2023

Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) setzt auch im Schuljahr 2023/24 die erfolgreiche Initiative „Akademie und Schule“ in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung, Jugend

Weiterlesen »
empty

Beantragung der Härtefallhilfen für Energiekosten privater Haushalte mit nicht-leitungsgebundenen Energieträgern geht in die finale Phase

16. September 2023

Seit dem 8. Mai 2023 können private Haushalte, die mit sogenannten nicht-leitungsgebundenen Energieträgern heizen, rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfen beantragen. Ziel des bundesweiten Programms

Weiterlesen »
alt=""

Landesradverkehrskonferenz 2023: Radverkehr als Gemeinschaftsaufgabe weiter voranbringen

15. September 2023

Brandenburgs Verkehrsminister Guido Beermann hat heute an der Technischen Hochschule Wildau die Landesradverkehrskonferenz eröffnet. Nach dem Motto „Gemeinsam für mehr und sicheren Radverkehr in Brandenburg“

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

alt=""

Wiesenstraße feierlich freigegeben

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Busschild

Einschränkungen der Linien 891, 900 und 903

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Friedhelm Boginski

Barnimer Bundestagsabgeordneter Friedhelm Boginski ist künftig Mitglied im Bauausschuss

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Spannung erwartet: LOK Bernau gegen BBG Herford

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
alt=""

Von Ölfässern und einem größten Geschenk

2. Oktober 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.