Donnerstag, 30. November 2023
MAGAZIN & ÜBER UNS
Eigenen Beitrag oder Pressemitteilung einreichen
STELLENANGEBOTE
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
Veranstaltung melden
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Pressemitteilungen aus der Politik » Lastenfahrräder erweisen sich im Barnim nur als Nischenlösung

Lastenfahrräder erweisen sich im Barnim nur als Nischenlösung

Antwort auf Kleine Anfrage: Kaum Nachfrage nach Förderung von Lastenfahrrädern im Barnim: Handwerk und Logistik brauchen auch weiter LKWs, Kleintransporter und Straßen

  • 13. November 2023
  • in Kategorie: Pressemitteilungen aus der Politik
Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Logo: BVB / FREIE WÄHLER
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Seit nunmehr drei Jahren fördert die Landesregierung Brandenburg Lastenfahrräder. Bis zu 2.500 Euro können sich Kommunen, Vereine oder Unternehmer pro Lastenrad erstatten lassen. Auch Lastenfahrräder mit elektrischem Zusatzmotor werden gefördert. Diese erhalten sogar eine Förderung von bis zu 4.000 Euro. Normalerweise beträgt die Förderung 50% der Kosten, für öffentlich kostenlos nutzbare Leihräder sind es sogar 80%. Eine üppige Förderung also. Angesichts der hohen Kosten für Diesel und Benzin dürften also die meisten, die ein Lastenrad als zweckmäßige Option sehen, inzwischen von der Förderung Gebrauch gemacht haben. 
 
Doch wie eine Kleine Anfrage von Christine Wernicke (BVB / FREIE WÄHLER Fraktion) zeigt, ist die Zahl der Anträge auf Förderung überschaubar. Und die Nachfrage schrumpft sogar. 2021 wurden landesweit noch 442.790 Euro Förderung für Lastenfahrräder ausgezahlt, 2022 waren es noch 418.946Euro. 2023 waren es bis August gerade einmal 33.807 Euro. In jedem Jahr blieb die Förderung weit hinter den geplanten Summen zurück. 
 
Regional gab es gewaltige Unterschiede. Die Förderanträge stammten disproportional aus dicht besiedelten, städtischen Regionen. Rund ein Drittel der 501 Anträge in Brandenburg kam allein aus der Landeshauptstadt Potsdam und aus Potsdam-Mittelmark. Für den gesamten Barnim gab es 2021 und 2022 hingegen gerade einmal 29 Anträge auf Förderung. 2023 waren es bis August sogar nur zwei Anträge.
 
Für den Barnimer Landtagsabgeordneten Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) sind die Schlussfolgerungen klar: „Lastenfahrräder erweisen sich im Barnim trotz erheblicher Förderung nur als Nischenlösung. Viele Handwerker müssen bei Wind und Wetter täglich hunderte Kilogramm Ersatzteile und Werkzeuge über dutzende Kilometer mit sich führen. Logistiker müssen Läden mit Tonnen an Gütern und Lebensmitteln versorgen – teilweise sogar mit Kühlung. LKWs und Kleintransporter bleiben daher für Handwerk und Warentransport weiter unverzichtbar – ebenso wie gut ausgebaute Straßen. BVB / FREIE WÄHLER wird daher weiter für sinnvolle Infrastrukturlösungen kämpfen, um die Verkehrssituation zu verbessern. Man muss Realitätssinn vor Wunschdenken stellen.“
 
Lesen Sie die Antwort auf die Anfrage hier:

https://www.parlamentsdokumentation.brandenburg.de/starweb/LBB/ELVIS/parladoku/w7/drs/ab_8300/8313.pdf
Von: Péter Vida, MdL BVB / FREIE WÄHLER
Tags: BVB / FREIE WÄHLER

Ähnliche Beiträge

alt=""

BVB / FREIE WÄHLER startet Volksinitiative zum Erhalt von Krankenhäusern und Arztpraxen

27. November 2023

BVB / FREIE WÄHLER hat auf seiner Zentralversammlung am Samstag, den 25. November in Bernau, den Landesvorsitzenden Péter Vida mit 93% wiedergewählt. Es gab keine

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Antrag von BVB / FREIE WÄHLER auf verbindliches Mitbestimmungsrecht für Anlieger bei Erschließungsmaßnahmen vom Landtag einstimmig in den Ausschuss überwiesen

25. November 2023

BVB / FREIE WÄHLER wirkt: Die Anwohner von Brandenburger Sandpisten können nun doch auf Entlastung hoffen. Der Antrag auf Einführung einer verbindlichen Mitbestimmung vor Durchführung

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Stadtverordnetenversammlung Bernau: BVB / FREIE WÄHLER macht erneut Schallschutz zum Thema

20. November 2023

Die Fraktion BVB / FREIE WÄHLER Bernau stellt in der kommenden Bernauer Stadtverordnetenversammlung den Antrag, dass die Stadtverwaltung den Lärmaktionsplan für die Stadt Bernau überarbeiten

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER mit Zentralversammlung: Vorstandswahlen und Auftakt zur Volksinitiative

19. November 2023

BVB / FREIE WÄHLER lädt zu einer weiteren Zentralversammlung noch in diesem Jahr. Es stehen die turnusmäßigen Neuwahlen des Landesvorstandes an. Zugleich wollen die Vertreter

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER mit Eilantrag bei Landesverfassungsgericht

9. November 2023

Die Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER zieht mit einem Eilantrag vor das Landesverfassungsgericht Brandenburg. Im Wege eines Organstreitverfahrens soll der Erhalt des Fraktionsstatus durchgesetzt werden.

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Stadtverordnetenversammlung Bernau: Fraktion BVB / FREIE WÄHLER kämpft für sicheren Schulweg in Schönow

25. Oktober 2023

BVB / FREIE WÄHLER

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

Bundesverwaltungsgericht sorgt einmal mehr für Altanschließergerechtigkeit: Nächste schallende Ohrfeige für Landesregierung und Zweckverbände

22. Oktober 2023

Nach der jüngsten Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts bricht sich die von BVB / FREIE WÄHLER geforderte Altanschließergerechtigkeit weiter Bahn. Ein weiterer Versuch der Abwasserzweckverbände, die Altanschließerbeiträge

Weiterlesen »
alt=""

Péter Vida lädt zum Speakers‘ Corner in Eichwerder am 23.10.

20. Oktober 2023

Péter Vida, Stadtverordneter und Landtagsabgeordneter für BVB / FREIE WÄHLER, lädt zu einem Speakers‘ Corner im Bernauer Stadtteil Eichwerder. Die Bewohner von Eichwerder sind eingeladen,

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER setzt sich im Barnim für die Straßenbeleuchtung in allen Gemeinden ein

1. Oktober 2023

Zur letzten Sitzung des Kreistages Barnim brachte BVB / FREIE WÄHLER den Antrag ein, jährlich 300.000 Euro Fördermittel für die Erneuerung von öffentlicher Straßenbeleuchtung für

Weiterlesen »
Logo: BVB / FREIE WÄHLER

BVB / FREIE WÄHLER erfolgreich für Bernau und Panketal: 10-Minuten-Takt für S2 wird priorisiert!

25. September 2023

Der jahrelange Kampf der Landtagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER und des Bernauer Wahlkreisabgeordneten Péter Vida für den 10-Minuten-Takt der S2 zeigt konkrete Früchte. In einer

Weiterlesen »
Hier geht es zu unseren Stellenangeboten

Neue Beiträge

Polizei Symbolfoto

Das Märchen vom Verkehrsunfall. Polizeimeldungen 29. November 2023

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Erfolgreiche 2. Ladies Night

29. November 2023
Weiterlesen »
alt=""

Wunschbaum-Aktion geht in die 3. Runde

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bernau hat es geschafft und einen ausgeglichenen Haushalt verabschiedet

29. November 2023
Weiterlesen »
empty

Bürgeramt am 18. Dezember 2023 geschlossen

29. November 2023
Weiterlesen »
Hier geht es zum Veranstaltungskalender

Schreiben Sie uns

Worum geht es?
Optional: Eine Date hinzufügen

Barnim | Aktuell

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
  • Archiv
  • Printmagazin abholen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Aktuelles
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politikmeldungen
    • Gastbeiträge und Interviews
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Kulturberichte
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizei
    • Verkehr
    • Verbraucherzentrale
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
    • Stellenangebote
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
  • Über uns

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.