Newsletter
Über uns und unser Magazin
Freitag, 18. Juli 2025
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
Anzeige
Anzeige
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
    • Buntes
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Vereinsmeldungen
    • Verbraucherzentrale
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Arbeitsorte
    • Arbeitsarten
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Lokales
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal-Barnim
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Polizei
  • Verkehr
  • Sport
  • Ratgeber
    • Steuertipps
    • Immobilientipps
    • Kleinanzeigentipps
  • Politik
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturmeldungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
  • Kleinanzeigen
No Result
Zeige alle Ergebnisse
Newsletter
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungen im Barnim
No Result
Zeige alle Ergebnisse

Barnim Aktuell » Unser Barnim » Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet

  • 10. Juli 2023
  • In Unser Barnim
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren werden für ihre Treuen Dienste und Angehörige der einzelnen Hilfsorganisationen werden für ihre Mitwirkung im Katastrophenschutz ausgezeichnet
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf Whats App teilen

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Hilfsorganisationen im Landkreis Barnim wurden stark gefordert. Allein im vergangenen Jahr rückten die Helferinnen und Helfer zu 4188 Einsätzen aus – ein neuer Rekordwert, denn im vorhergehenden Jahr waren es noch 3.273 Einsätze. Nach einer Corona-bedingten Pause nutzte Barnims Landrat Daniel Kurth am Freitag, den 7. Juli 2023, die Gelegenheit, den ehrenamtlichen Kräften im Landkreis im Rahmen einer Fest-Veranstaltung seinen Dank auszusprechen.

Landrat Daniel Kurth freute sich, die Tradition der Danksagung im festlichen Rahmen endlich wieder aufnehmen zu können: „Gemeinsam wollen wir heute Ihre wichtige Arbeit würdigen und uns ganz besonders bei jenen bedanken, die sich seit vielen Jahren mit viel Herzblut der Aufgabe widmen, Menschen in Not zu helfen. Ihr Einsatz und Ihre Bereitschaft, anderen in Not zur Seite zu stehen, sind von unschätzbarem Wert. Sie tragen maßgeblich zur Sicherheit und zum Wohlergehen unserer Gemeinschaft bei.“

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

In den zehn Feuerwehren der örtlichen Träger des Brandschutzes, der Gemeinden, Ämtern und Städte des Landkreises Barnim sind aktuell (Stand 31. Dezember 2022) 1.570 Männer und 392 Frauen (gesamt: 1.962) aktiv. Zudem gibt es 57 Jugendwehren mit 829 Mitstreitern sowie 9 Kinderwehren mit 68 Mitgliedern. Im brandenburgweiten Vergleich steht der Landkreis Barnim damit außerordentlich gut da. Während der Zulauf an Ehrenamtlichen bei den Feuerwehren und Hilfsorganisationen in vielen Landkreisen rückläufig ist, verzeichnet der Barnim weiterhin eine positive Tendenz.

Geehrt wurden an diesem Abend Kameradinnen und Kameraden für 40, 50, 60, 70, 75 und 80 Jahre Treue Dienste in den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises. Der zu ehrende Kamerad für 75 Jahre konnte der Einladung des Landrates gesundheitsbedingt leider nicht nachkommen, dem zu ehrenden Kameraden für 80 Jahre Treue Dienste wurde bereits in einem kleineren Rahmen für seine langjährigen Dienste durch den Landrat gedankt. Beiden wurden trotz Abwesenheit die besondere Ehre und auch der Dank ausgesprochen.

Stellvertretend für das Land Brandenburg durfte der Landrat dem Kameraden Max Norbert-Börst seinen besonderen Dank aussprechen. Nach vielen Jahren als Kreisausbilder bzw. Leitender Kreisausbilder der Fachrichtung „Maschinist für Löschfahrzeuge“ verabschiedete sich der Kamerad im Dezember 2022 mit einem weinenden und einem lachenden Auge in den Feuerwehrruhestand, wechselte in die Alters- und Ehrenabteilung und wurde mit dem Ehrenzeichen „Silber am Bande“ für sein Engagement dankend geehrt.

Das Jahr 2022 im Rückblick betrachtete der stellvertretende Kreisbrandmeister Rainer Sachse. Er erinnerte an 3.614 Einsätze der Technischen Hilfeleistung sowie 871 Brände. Zudem wurde die Brandschutzeinheit des Landkreises mehrfach zur überörtlichen Hilfeleistung alarmiert, vor allem zur Unterstützung der anderen Landkreise des Landes: Treuenbrietzen (Landkreis Teltow Fläming), Bad Liebenwerda (Landkreis Elbe-Elster), Truppenübungsplatz Lieberoser Heide Landkreis Dahme-Spree) oder auch Falkenberg-Elster (Landkreis Elbe-Elster). Stets unterstützend zur Seite stehen die Helferinnen und Helfer der einzelnen Hilfsorganisationen des Landkreises Barnim: Johanniter-Unfallhilfe e.V., DLRG Kreisverband Barnim e.V., DLRG OG Eberswalde und DRK Uckermark-West/Oberbarnim.

empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann
empty
Foto: Landkreis Barnim/Bachmann

Ein besonderer Dank ging darüber hinaus im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer und des Staatsministers des Innern und für Sport des Landes Rheinland- Pfalz an die Kameradinnen und Kameraden für ihren selbstlosen Einsatz beim Hochwasser 2021 in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten die rheinland-pfälzische Fluthilfemedaille 2021.

Die Auszeichnungsveranstaltung fand zum nunmehr zweiten Mal im Zentrum für Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Barnim statt. Seit der letzten Ausgabe im Jahr 2019 hat sich auf dem Gelände im Eberswalder Nordend einiges getan. „Das ZfBK ist unlängst nicht mehr nur Sitz des Sachgebietes Bevölkerungsschutz“, betonte Landrat Kurth. „Es erfüllt zunehmend den Zweck, den wir ursprünglich unter der Überschrift ‚Eine Heimat für das Ehrenamt‘ erdacht haben. Ich hoffe, dass wir mit den hier zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und mit den noch geplanten Erweiterungen des ZfBK im Außenbereich künftig einen Anteil daran haben können, die Attraktivität des ehrenamtlichen Engagements in Ihren Organisationen hoch zu halten.“

Neben der Fertigstellung der Atemschutzübungsstrecke wurden u.a. der Büro- und Schulungstrakt der Einrichtung fertiggestellt. Insgesamt vier Räume stehen künftig den Hilfsorganisationen im Landkreis Barnim zur Verfügung. Diese wurden im Anschluss an die Auszeichnungen offiziell an die anwesenden Vertreter von DRK, DLRG und Johannitern übergeben.

Von: Robert Bachmann
Tags: EhrungFeuerwehrLandkreisUnser Barnim

Ähnliche Beiträge

alt=""

Fit im Alter mit einem Bewegungskurs – Erfolgreiche Auftaktveranstaltung in Eberswalde

17. Juli 2025

Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der Akademie 2. Lebenshälfte in Eberswalde die Informationsveranstaltung zum Bewegungsprogramm „Trittsicher in die

alt=""

NaturcampderJohanniter-Jugend hat noch Plätze frei

16. Juli 2025

Vom 28.Juli -02.August 2025 findet die Abenteuerwoche für Kinder und Jugendliche statt

alt=""

Last Lectures Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen und Prof. Dr. Martin Guericke

15. Juli 2025

Eberswalde: Gleich zwei Last-Lectures gab es in der ersten Juli-Woche. Prof. Dr. Roland Hoffmann-Bahnsen, Professor für Acker- und Pflanzenbau im

alt=""

Richtfest in Joachimsthal

14. Juli 2025

Mit dem Richtfest der neuen Rettungswache in Joachimsthal setzt die Rettungsdienst Landkreis Barnim GmbH den konsequenten Ausbau ihrer Infrastruktur fort.

alt=""

Fortbildungsakademie Barnim stellt neues Programm 2025/2026 vor

13. Juli 2025

Die Fortbildungsakademie Barnim hat ihr neues Fortbildungsprogramm für das Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Es richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Landkreis

alt=""

14. bis 19. Juli: Medizin erleben: Tag der offenen Tür im Forßmann Klinikum

12. Juli 2025

Eberswalde: Vom 14. bis 19. Juli 2025 laden das GLG Werner Forßmann Klinikum und das GLG Martin Gropius Krankenhaus die

alt=""

Auf den Spuren von Paul Wunderlich

11. Juli 2025

Ab dem 12. Juli bietet die „Stiftung für das Paul-Wunderlich-Haus“ Kunstinteressierten und Ausstellungsbesuchern Führungen zur Auseinandersetzung mit dem Leben und

alt=""

Panketaler Schulkind schwer an Long Covid erkrankt: Eltern starten verzweifelten Spendenaufruf für teure Behandlungen

10. Juli 2025

Jonathan ist seit Winter 2023 schwer an Long Covid erkrankt. Sein Zustand hat sich seitdem leider weiter verschlechtert, so dass

alt=""

Ehrung für besonderes Engagement in der beruflichen Orientierung

9. Juli 2025

Bereits zum 19. Mal wurden am 26.06.2025 im festlichen Rahmen auf dem Gut Klostermühle in Alt Madlitz Schulen und Unternehmen

alt=""

Verlängerte Standzeiten der Bäckerei Wiese in Wandlitz

7. Juli 2025

Wandlitz: Ab dem 09.07.2025 wird die Bäckerei Wiese jeden Mittwoch von 12 bis 17.30 Uhr bei der Fleischerei Wolff in

Neue Meldungen

alt=""
Panketal

Bilder eines Kosmopoliten laden zum Nachdenken ein

18. Juli 2025
alt=""
Werneuchen

Vier neue Bäume – Amselhain wächst dank engagierter Nachbarn

18. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Schorfheide

Heilerziehungspfleger (m/w/d) ID 33110

18. Juli 2025

Ihre Pressemitteilung auf Barnim Aktuell

Informieren Sie den Barnim über Ihre neuesten Entwicklungen mit einer Veröffentlichung auf Barnim Aktuell.
Per Mail einreichen
Kostenlos

Nächste Veranstaltungen

Ihre Veranstaltung bei uns

Lassen Sie den Barnim wissen, wann es bei Ihnen so richtig los geht! Ganz einfach mit einem Veranstaltungshinweis auf Barnim Aktuell.
Online einreichen
Kostenlos

Neue Stellenangebote

alt=""
Stellenangebote in Bernau

Erzieher (m/w/d) für neue Kinderwohngruppe in Bernau gesucht – Willkommensbonus

15. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Eberswalde

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 33007

16. Juli 2025
Logo: Hoffnungstaler Stiftung Lobetal Stellenangebote Version
Stellenangebote in Berlin

Sozialarbeiter (m/w/d) ID 32977

14. Juli 2025

Ihre Stellenanzeige bei uns

Erhöhen Sie Ihre Reichweite und finden Sie die passenden Mitarbeiter durch eine Stellenanzeige auf Barnim Aktuell.
Als Mail einreichen
Kostenlos
Nächster Beitrag
Polizei Symbolfoto

Polizei erbittet Hinweise zu Tatverdächtigen eines Einbruchsdiebstahls. Polizeimeldungen 10. Juli 2023

alt=""

Wir bedanken uns bei allen unseren Leserinnen und Lesern sowie Unterstützenden. Ohne euch wäre diese Seite nicht möglich.

Service
  • Über uns
  • Beitrag einreichen
  • Barnim Journal
  • Archiv
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Richtlinien
  • AGB
Kontakt
  • Email: info@barnim-aktuell.de
  • Tel: 033397-64516
Facebook-f Instagram

Barnim Aktuell ist ein Service der BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt), Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz

© 2024 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) 

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. In den können Sie mehr über die einzelnen Cookies in Erfahrung bringen und diese natürlich auch deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite über Datenschutz,oder unseren Cookie-Richtlinien.

No Result
Zeige alle Ergebnisse
  • Nachrichten
    • Ahrensfelde
    • Bernau
    • Biesenthal
    • Britz-Chorin-Oderberg
    • Eberswalde
    • Joachimsthal
    • Panketal
    • Schorfheide
    • Wandlitz
    • Werneuchen
  • Politik
    • Politiknachrichten
    • Pressemitteilungen aus der Politik
    • Landesregierung
  • Kultur
    • Kulturnachrichten
    • Unser Barnim
  • Mehr
    • Polizeimeldungen Barnim
    • Verkehr im Barnim
    • Sport im Barnim
    • Verbraucherzentrale
    • Vereine
    • Über uns
  • Ratgeber
    • Steuerberater Björn Darge
    • Rechtsanwalt Frank Bergner
    • Immobilienexpertin Jana Braun
    • Buchhandlung Schatzinsel
    • Buchhandlung Wandlitz
    • Marktplatzbarnim
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltung einreichen
  • Stellenangebote
    • Stellenangebote
    • Arbeitsarten
    • Arbeitsorte
  • Newsletter
  • Kleinanzeigen

© 2022 BAR.Verlag Medien UG (haftungsbeschränkt) | Basdorfer Hauptstraße 55, 16348 Wandlitz | 033397-64516 | info@barnim-aktuell.de

alt=""
Mit freundlicher Unterstützung durch  GDPR Cookie Compliance
Cookie Richtlinien und Datenschutz

Um Ihnen den bestmöglichen Besuch auf unserer Webseite zu ermöglichen benutzen wir Cookies. Cookies sammeln informationen, um zum Beispiel zu lernen, welche Teil unserer Webseite Sie am liebsten mögen. Einen Überblick finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien und weiterführende Informationen darüber hinaus in dem Segment zu unserem Datenschutz.

Essentielle Cookies

Manche Cookies sind unerlässlich. Ohne Sie wäre es uns nicht möglich die Seite ohne Sicherheitsrisiko zu betreiben. Diese Art der Cookies sammeln oder speichern keine persönlichen Informationen.

Drittanbietercookies

Diese Webseite nutzt Google Analytics um anonym Informationen wie zum Beispiel die Anzahl der Webseitenbesucher oder die beliebtesten Artikel zu sammeln.

Dieses Cookie hilft uns dabei, unsere Webseite und unser Angebot für Sie zu verbessen.